19.
07.
2020
1. Liga Männer | Autor: TSV Deitingen Unihockey

Neuer Staff für Deitingen

Der Erstligist Deitingen blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück - auf und neben dem Feld. Mit einem neuen Staff um Cheftrainer Beni Keller wurden nun die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.

Neuer Staff für Deitingen Deitingen erlebte letzte Saison einige Hochs und Tiefs. (Bild: TSV Unihockey Deitingen)

Nach einer turbulenten letzten Saison mit dem überraschenden Rücktritt von Matthias Roth im November, gefolgt von einer interimistischen Trainerlösung bis Saisonende mit Samuel Zimmermann und Simon Munzinger, einer langen Siegesserie von über 12 Spielen und einem raschen diskussionslosen Playoff aus im Viertelfinale gegen Lok Reinach, soll beim TSV Unihockey Deitingen nun Ruhe einkehren. Jedoch machten die vergangenen Monate die Suche nach einem neuen Trainerteam nicht gerade einfach, musste auf persönliche Gespräche vorläufig verzichtet werden.

Daher freut es den Vorstand des TSV Unihockey Deitingen, dass für die kommende Saison gleich ein Trainerteam engagiert werden konnte. Dieses setzt sich neu aus Beni Keller (Headcoach), Samuel Zimmermann, Noel Gast (beide Assistenzcoach) und Patrick Vogel (Fitnesscoach) zusammen. Die Solothurner sind überzeugt, mit diesem Team und dem fundierten Fachwissen einen weiteren Schritt vorwärts zu machen.

Beni Keller hat mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Mannschaften beim SV Wiler-Ersigen und ist ein fundierter Kenner der Unihockeyszene. Für Keller ist es eine Rückkehr, ist er doch in Deitingen aufgewachsen und war bereits bis 2005 aktiv beim TSV Unihockey Deitingen. Samuel Zimmermann konnte bereits letzte Saison bei seinem interimistischen Einsatz als Trainer seine Führungsqualitäten und Unihockeyerfahrung beim TSVUD einsetzen. Weiter wird er beim TSVUD als Herren 2 Spieler tätig sein.

Für Noel Gast ist es die erste Trainerstation, jedoch wird er seine grosse Erfahrung im Unihockey aus den unterschiedlichen Ligen mit einbringen können. Patrick Vogel soll den Spielern insbesondere im Sommertraining ordentlich einheizen und das Fitnesslevel nach dem Lockdown wieder erhöhen.

Weiter durfte auch die Kaderplanung nicht vernachlässigt werden, denn der TSVUD muss zwei Abgänge beklagen. Mit Marco Mathys (ULA) und Manuel Mucha (Eggiwil) wechseln zwei gestandene Spieler der letzten Saison eine Liga aufwärts in die NLB. Im Gegenzug konnte jedoch Lars Richard (ULA) aus der NLB auf die neue Saison verpflichtet werden. Die Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen, doch erfreulicherweise bleibt das Gros des letztjährigen Teams zusammen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks