19.
02.
2018
1. Liga Männer | Autor: Grob David

Herren 1. Liga, Playoff-Viertelfinals

Bei einem Best-of-Three-Modus können die Playoffs bereits schnell zu Ende sein. Fünf von acht Mannschaften bekamen dies bereits zu spüren. Mit Unihockey Luzern und den Red Lions Frauenfeld schaffen zwei Siebtplatzierte die Überraschung und können bereits vorzeitig ins Playoff-Halbfinale einziehen.

Herren 1. Liga, Playoff-Viertelfinals Frauenfeld kann den Einzug ins Halbfinale bejubeln. (Bild: Cedric De Silvestro)

Beide Partien zwischen Unihockey Luzern und Lok Reinach waren eng und äusserst umkämpft. Gelang in Partie Eins noch Lok Reinach der Start ins Spiel besser, so erwischte tags darauf Unihockey Luzern den besseren Start. In beiden Partien führte die Heimmannschaft nach einem Drittel mit 3:1. Luzern gelang es, sein zahmes Spiel der Qualifikationsspiele abzulegen sich in den Playoff-Modus zu kämpfen. Ein Auswärtssieg in Verlängerung, ein Heimsieg und der Einzug ins Playoff-Halbfinale sind die Früchte eines erfolgreichen Wochenendes. Für Lok Reinach ist das frühe Ausscheiden doch eine herbe Enttäuschung, äusserten die Aargauer doch vor Saisonbeginn Aufstiegsambitionen.

Äusserst eng waren auch die beiden Spiele zwischen dem UHT Schüpbach und Unihockey Deitingen. Beide Partien konnten jeweils mit einem Tor Unterschied durch das Heimteam entschieden werden. Während Schüpbach in der ersten Partie lange mit 5:2 führte und erst in der Schlussphase um den Sieg zittern musste, so war das Sonntagsspiel lange ausgeglichen und wurde erst in der 52. Minute entschieden.

Die erwartete Spektakel-Serie zwischen den Bern Capitals und den Lions Konolfingen bekommt ihr verdientes Entscheidungsspiel. In beiden Partien kam jeweils das Auswärtsteam zu einem Sieg. Den Grundstein für ihren Sieg legte die Konolfinger im ersten Spiel im Startdrittel, in dem sie mit 4:0 davonziehen konnten. Spiel Zwei ging über die volle Distanz und wurde nach vier Dritteln erst im Penaltyschiessen entschieden.

Das UHT Eggiwil wurde seiner Favoritenrolle gerecht, ohne jedoch vollends zu überzeugen. Mit zwei Siegen stehen die Emmentaler im Halbfinale, wo sie auf Unihockey Luzern treffen.

Der Leader der Westgruppe, Zürisee Unihockey, muss hingegen ins dritte entscheidende Spiel. Nach einem 8:4-Heimerfolg verlieren die Zürcher auswärts in Widnau.

Die zweitplatzierten Jona-Uznach Flames scheitern am siebtplatzierten Frauenfeld. In zwei engen und unterhaltsamen Partien gelingt den Thurgauern, die zum rechten Zeitpunkt besser und besser in Form zu kommen scheinen, die Überraschung. Lagen die Thurgauer in der ersten Partie von Beginn an in Front, so waren es am Sonntag die St. Galler, denen der Start in die Partie besser glückte. Eine doppelte Überzahl im Mitteldrittel brachte die Thurgauer wieder zurück ins Spiel. Auf den Führungstreffer der Thurgauer knapp fünf Minute vor dem Spielende konnten die St. Galler nicht mehr reagieren. So gelingt Frauenfeld die Überraschung und trifft nun entweder auf Unihockey Limmattal oder Zürisee Unihockey.

Bei dieser Überraschung bleibt es aber vorerst in Gruppe Zwei. In den Serien zwischen Bülach Floorball und dem UHC Herisau sowie zwischen Unihockey Limmattal und den Vipers InnerSchwyz konnte sich das jeweilige besser klassierte Team durchsetzen.

Resultate Herren 1.Liga, Playoff-Viertelfinals

Runde 1

Bern Capitals - Lions Konolfingen 5:6 1:1
UHT Eggiwil - Unihockey Mittelland 6:2 2:0
Bülach Floorball - UHC Herisau 6:3 2:0
Lok Reinach - Unihockey Luzern 3:4 n.V. 0:2
Zürisee Unihockey - Rheintal Gators Widnau 8:4
1:1
Unihockey Limmattal - Vipers InnerSchwyz 10:7 2:0
UHT Schüpbach - TSV Deitingen 5:4 1:1
Jona-Uznach Flames - Red Lions Frauenfeld 4:6 0:2

Runde 2

Lions Konolfingen - Bern Capitals 5:6 n.P. 1:1
Unihockey Mittelland - UHT Eggiwil 4:6 2:0
UHC Herisau - Bülach Floorball 1:5 2:0
Unihockey Luzern - Lok Reinach 5:4 0:2
Rheintal Gators Widnau - Zürisee Unihockey 7:5
1:1
Vipers InnerSchwyz - Unihockey Limmattal 3:8 2:0
TSV Deitingen - UHT Schüpbach 4:3 1:1
Red Lions Frauenfeld - Jona-Uznach Flames 5:4 0:2

Spielberichte unter "Mehr zum Thema".

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks