15.
10.
2019
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Unfall führt zu Spielabbruch

Das Spiel in der 1. Liga Gruppe 2 zwischen Bassersdorf-Nürensdorf und Glattal Falcons musste nach einem schlimmen Zusammenstoss zweier Spieler abgebrochen werden. UBN-Verteidiger Christian Huber hat sich dabei eine gravierende Beinverletzung zugezogen.

Unfall führt zu Spielabbruch UBN-Verteidiger Christian Huber verletzte sich am Wochenende schwer. (Bild: Damian Keller)

Wer am Wochenende die Resultate der Gruppe 2 in der 1. Liga abcheckte, stiess beim Spiel zwischen Bassersdorf-Nürensdorf gegen Glattal Falcons auf die Meldung «Spielabbruch». Was ist passiert? UBN-Stürmer Simon Weder klärt auf: «Unser Verteidiger Christian Huber hat sich nach einem Zusammenstoss mit Yannick Jaunin eine üble Beinverletzung zugezogen.» Jaunin wich bei einer Aktion vor dem UBN-Tor dem gegnerischen Torhüter mit einem Sprung aus und prallte hinter dem Gehäuse unglücklich mit Huber zusammen. Dabei fiel ihm der langjährige Jets-Akteur voll auf den Fuss.

«Danach hat es Huber den Fuss um 90 Grad nach aussen verdreht - das sah nicht schön aus», erzählt Weder weiter. Der Unfall war so schlimm, dass die Ambulanz gerufen werden musste. Nach gut 15 Minuten konnten die Sanitäter den Leidtragenden verarzten. Am Sonntag wurde Huber dann im Kantonsspital Winterthur operiert. Die Diagnose ist niederschmetternd: Sprunggelenk draussen, sämtliche Bänder gerissen und auch noch das Wadenbein gebrochen.

Partie wird wiederholt
Klar, dass nach einem solch schlimmen Unfall der Schock bei allen Beteiligten tief sass - an Unihockey war nicht mehr zu denken. Die Unparteiischen brachen deshalb das Spiel in Absprache mit den beiden Teams noch im ersten Drittel beim Stand von 1:0 für die Falcons ab. «Die Partie wird auf jeden Fall wiederholt. Ob sie von neu beginnt oder weitergeführt wird, muss nun der Verband entscheiden», erklärt Weder.

Vor gut acht Jahren gab es in der NLA schon mal einen ähnlichen Zwischenfall, der zu einem Spielabbruch führte. Im Spiel zwischen Floorball Köniz und den Tigers Langnau stürzte der Emmentaler Joel Hirschi unglücklich, zog sich eine Nackenverletzung zu und musste von der Ambulanz abtransportiert werden. Das Spiel wurde daraufhin in der 47. Minute beim Stand von 4:2 für Köniz abgebrochen. Die Emmentaler reisten später noch einmal in die Lerbermatt - für 13 Minuten. Und verloren schlussendlich mit 3:7.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks