15.
03.
2018
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers mit neuem Trainer

Dat Nguyen steht nächstes Jahr nicht mehr an der Vipers-Bande. Sportchef Patrick Gschwind kann in der Person von Oli Heusser bereits einen Nachfolger präsentieren.

Vipers mit neuem Trainer Oli Heusser (l.) ersetzt Dat Nguyen (r.) hinter der Vipers-Bande. (Bild: Vipers Innerschwyz)

Dat Nguyen hat mit seinem Team vor der Saison wenig Kredit bekommen. Trotz einem sehr schmalen Kader ist es ihm aber gelungen, die Vipers zurück in die Playoffs zu führen. Der sechste Schlussrang in der Qualifikation darf als Erfolg gewertet werden. In den Viertelfinals war dann aber gegen ein starkes Limmattal Endstation. Nguyen hatte sich bereits vor dem Ausscheiden entschieden, in der neuen Saison eine neue Herausforderung anzunehmen. Er hat diese bei den U18A-Junioren des NLA-Teams Rychenberg Winterthur gefunden."

„Ausgewiesener Fachmann"
Vipers-Sportchef Patrick Gschwind hatte durch den frühen Entscheid Nguyens die Möglichkeit, sich nach einem Nachfolger umzusehen. In der Person von Oli Heusser wurde er denn auch fündig. Heusser hatte in den letzten 25 Jahren bei Zug United und dessen Stammverein Astros Rotkreuz Trainer- und Coaching-Jobs auf praktisch allen Stufen inne. Zuletzt amtete er als Headcoach im Leistungszentrum Zentralschweiz. Die grosse Erfahrung von Heusser beeindruckt Sportchef Gschwind: „Wir sind sehr froh, einen ausgewiesenen Fachmann engagiert zu haben. Heusser war auch bei anderen Vereinen im Gespräch, wir haben aber den Zuschlag erhalten, da er bei uns sofort Potential erkannt hat." Heusser unterstreicht denn auch den beidseitigen Nutzen der Zusammenarbeit: „Ich habe mich seit Beginn der Gespräche sehr wohl gefühlt. Meine Vorstellungen passen mit diesen der Vipers sehr gut überein. Ich bin mir sicher, dass wir stark voneinander profitieren können.

Planung im vollen Gang
Der neue Vipers Trainer tritt sein Amt zum Trainingsstart das Fanionteams Ende Mai an. Dabei trifft er unter anderem auf seine ehemaligen Junioren Pascal Koller und Marco Bachmann. Insbesondere Koller dürfte sich auf die Wiedervereinigung mit seinem alten und neuen Trainer freuen: In seinem Spielerportrait auf der Vipers-Homepage führte er seinen Heusser unter der Kategorie „Lieber mit als gegen" auf. Wie das Team von Heusser genau aussehen wird, steht noch nicht fest. Sportchef Gschwind ist bestrebt, das Kader wieder zu vergrössern und durch einige Zuzüge auch qualitativ zu verbessern. Fest steht, dass die Routiniers Daniel Anderegg, Markus Aeschbacher und Marc Schuler in der Saison 2018/2019 nicht mehr zur Verfügung stehen werden.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks