05.
05.
2009
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Freiburg

Yvan Jungo zu Unihockey Freiburg

Der 26-fache Internationale Yvan Jungo wird in der kommenden Saison vom aktuellen Schweizer Meister SV Wiler-Ersigen zu Unihockey Freiburg wechseln. Der Verteidiger wird in der kommenden Saison die Spieler in der 1. Liga das Fürchten lernen. Ist doch Jungo für sein hartes, aber immer faires Körperspiel in der ganzen Schweiz bekannt.
Yvan Jungo zu Unihockey Freiburg

Jungo durchlief alle Juniorenstufen beim UHC Aergera Giffers und spielte 2 Saisons in der 1.Mannschaft. Im Alter von 19 Jahren wechselte Yvan Jungo zum NLA Team von Floorball Köniz. Dort schaffte er den Durchbruch in der höchsten Spielklasse und spielte 4 Saisons für diesen Verein. In der Saison 2006/2007 zog es ihn dann zum SV Wiler-Ersigen, wo er in den letzten 3 Jahren auch 3 Mal den Schweizermeistertitel holte und zudem am letzten Europacup in Winterthur die Silbermedaille gewann. Einzig der Cupsieg fehlt im Medaillensatz des erfolgreichen Freiburgers.

Jungo2003 gab Yvan Jungo sein Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft. Insgesamt kam er seither auf 26 Einsätze. Zuletzt an der Weltmeisterschaft vom vergangenen Dezember in Tschechien, wo die Schweiz die Bronzemedaille holte.

Der Nativerteidiger ist nach einer happigen Saison mit zwei Europacups, einer WM, 100 Prozent Arbeit und einer Weiterbildung am Anschlag. Da nun auch noch Prüfungen auf dem Programm stehen, nimmt der Freiburger eine Auszeit. Jungo wird in der 1.Liga aber weiter am Ball bleiben, denn eine Rückkehr zu Wiler ist in Zukunft nicht ausgeschlossen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks