03.
04.
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Zwei neue Teams für die NLB

Unihockey Limmattal und Davos-Klosters machen in ihren Aufstiegsserien kurzen Prozess und werden nächste Saison in der NLB spielen. Dafür müssen Unihockey Langenthal Aarwangen und die Red Devils March-Höfe Altendorf den Gang in die 1. Liga antreten.

Zwei neue Teams für die NLB Unihockey Limmattal verabschiedet sich aus der 1. Liga und wird nächstes Jahr in der NLB spielen. (Bild: André Düsel)

Vor einem Jahr scheiterte 1. Liga-Meister Unihockey Limmattal in den Aufstiegsspielen noch an Floorball Fribourg. Dieses Jahr hat es mit der Promotion geklappt. Gleich mit 3:0 gewannen die Zürcher die best-of-five Serie gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. In der dritten Partie ging Limmattal früh mit 2:0 in Führung und baute den Vorsprung danach bis zur zweiten Pause vorentscheidend auf 6:1 aus. Ein echter Krimi war der dritte Vergleich der anderen Serie. Davos-Klosters ging gegen die Red Devils in der 32. Minute 1:0 in Führung und hielt dieses Resultat anschliessend bis zur Schlusssirene. Damit haben sich auch die Iron Marmots mit 3:0 durchgesetzt und kehren damit nach nur einem Jahr in die NLB zurück.

In Extremis hat der SV Waldenburg Eagles seinen Platz in der 1. Liga behauptet. In der Serie gegen 2. Ligist Lausanne handelten sich die Basler nach dem Startsieg einen 1:2-Rückstand ein. Spiel 4 gewannen die Eagles souverän mit 7:1, doch der fünfte und letzte Vergleich avancierte zum Hitchcock-Finale: zur zweiten Pause lag Waldenburg schier aussichtslos mit 2:5 im Hintertreffen. Erst 15 Sekunden vor Schluss erzielte Adrian Rudin den Ausgleich, ehe er in der Verlängerung auch noch den Siegestreffer erzielte.

 

Auf-/Abstiegs-Playoffs 1.Liga/NLB (best-of-five)

Unihockey Limmattal
-
Unihockey Langenthal Aarwangen
5:3; 8:6; 8:4 (3:0)
I.M. Davos-Klosters - Red Devils March-Höfe Altendorf 8:4; 5:4; 1:0 (3:0)


Auf-/Abstiegs-Playoffs 2. Liga/1. Liga (best-of-five)

Hornets Moosseedorf
-
Red Lions Frauenfeld
10:2; 7:3; 12:5 (3:0)
Floorball Uri - Unihockey Deitingen 7:2; 9:3; 7:4 (3:0)
LUC Floorball Epalinges - Waldenburg Eagles 6:7 n.V.; 7:2; 7:4; 1:7; 5:6 n.V. (2:3)

 

 

In der ersten Doppelrunde der Saison holen Bülach Floorball und Unihockey Langenthal Aarwangen das Punktemaximum und führen die Tabellen mit jeweils drei Punkten an. Die... ULA und Bülach bauen Vorsprung aus
In der Gruppe 1 stellt Absteiger Unihockey Langenthal Aarwangen weiterhin seine Stärke unter Beweis, derweil Unihockey Luzern nach zwei Runden ebenfalls das Punktemaximum... Ein Duo und ein Trio mit dem Punktemaximum
In der dritthöchsten Liga der Männer starten die vier Aufsteiger Lausanne, Uri, Hornets und WinU allesamt mit Siegen in die neue Saison. Von den Absteigern aus der NLB... Alle Aufsteiger mit Siegen
Der langjährige Nationalspieler und GC-Spieler Christoph Meier wechselt zurück zu seinem Stammverein Bülach Floorball und in die 1. Liga. Bestätigt: Christoph Meier zu Bülach

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+2014.000
2.Ad Astra Obwalden+1114.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.UHT Eggiwil+49.000
5.Floorball Fribourg+39.000
6.Ticino Unihockey+17.000
7.Unihockey Limmattal-55.000
8.UHC Lok Reinach-146.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-123.000
11.I. M. Davos-Klosters-133.000
12.UHC Sarganserland-181.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks