04.
12.
2017
1. Liga Männer | Autor: Team Aarau

Aarau ohne Inspiration gegen Eggiwil

Das Team Aarau verliert am ersten Adventssonntag gegen das aufstiegswillige UHT Eggiwil nach einem weitgehend uninspirierten Auftritt deutlich mit 2:7. Dabei kam den Aargauern zugute, dass die Emmentaler mit ihren Chancen vor allem in der Startphase fahrig umgingen.

Nach zuletzt zwei Siegen startete das Team Aarau unerwartet passiv und im Spielaufbau fehlerhaft gegen das hochfavorisierte Eggiwil. Dem hellwachen Luz Mäder im Tor der Aarauer war es zu verdanken, dass die Partie nicht bereits in den ersten Minuten zugunsten der Gäste aus dem Kanton Bern entschieden wurde. Diese ihrerseits vergaben nach zum Teil haarsträubenden Fehlpässen im Spielaufbau der Adler mehrere hochkarätige Chancen, was sich aber auch in der Folge nicht rächte; zu dominant, zu überlegen und zu stilsicher war der Auftritt des Aufstiegsanwärters und erfahrenen NLB- und 1. Ligisten um den omnipräsenten und mannschaftsdienlichen Finnen Läntinen. Und schliesslich nützten die Berner die eine oder andere Chance dann auch aus und erspielten sich eine komfortable, aber eben eher knappe 0:4-Führung in den ersten zwei Dritteln.

Die Hausherren hatten immerhin kurz nach der ersten Pause zwei, drei Chancen vergeben, waren offensiv aber insgesamt zu harmlos. Dies besserte sich erst im Schlussabschnitt, als der schnelle Matthias Romer der dritten Linie neues Leben einhauchte. Zuvor hatte Eggiwil mit zwei weiteren Toren aber endgültig für klare Verhältnisse gesorgt. Aarau spielte immerhin besser mit und Fäs – nach Vorarbeit des eingewechselten Matthias Romer – sowie Byland nach schönem Zuspiel von Merki liessen die treuen Aarauer Fans zwei Mal jubeln. Die zuletzt starken Stoltenberg und Vojtisek konnten für einmal nicht reüssieren, wobei der Gästekeeper mit zwei, drei starken Paraden dafür mitverantwortlich zeichnete.

Eine Niederlage gegen ein langjähriges NLB- und 1. Liga-Team darf sich der Liganeuling und Aufsteiger Aarau – vor zwei Jahren noch in der 3. Liga unterwegs – auch in dieser Deutlichkeit leisten. Dass man aber gut 40 Minuten lang den nötigen Biss und Mut vermissen liess, mag doch etwas erstaunen, zumal die Adler in der Vergangenheit auch gegen haushoch überlegene Gegner jeweils mit viel Leidenschaft sehr gute Leistungen an den Tag zu legen fähig waren. Am nächsten Wochenende steht die schwierige Auswärtspartie gegen Unihockey Fricktal an, das unbedingt seinen ersten Saisonsieg einfahren möchte. Damit bleibt wenig Zeit für die Aarauer Cracks, Inspiration und Abschlussgefährlichkeit wiederzufinden.


Team Aarau - UHT Eggiwil 2:7 (0:2, 0:2, 2:3)
Schachenhalle Aarau. 60 Zuschauer. SR Gantenbein/Strub.
Tore: 9. D. Bigler (S. Pauli) 0:1. 14. M. Fankhauser (T. Läntinen) 0:2. 39. T. Läntinen (S. Schär) 0:3. 40. M. Fankhauser (L. Schlüchter) 0:4. 43. F. Lanz (A. Kirchhofer) 0:5. 43. D. Gerber (M. Poschung) 0:6. 49. M. Fäs (M. Romer) 1:6. 50. T. Läntinen 1:7. 59. P. Byland (M. Merki) 2:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Team Aarau. keine Strafen gegen UHT Eggiwil.
Team Aarau: Mäder; Hofmann, Lacerda; Gaberthuel, Widmer; Wassmer, Basler; Studer, Byland, Merki; Keller Cirill, Vojtisek, Stoltenberg; Maurer Andres, Fäs, Kohler; Glettig; Romer Matthias; Schwaller; Stark; Liechti.
Aarau ohne: Maurer Marc , Colombo Silvan, Waser Samuel, Münst Cyril (alle verletzt), Hux, Keller Chai (nicht im Aufgebot), Romer Lukas, Geissler (Ausland).
UHT Eggiwil: Jaun; Mosimann; Schlüchter; Schär; Hofer; Walther; Pauli; Schöni; Zysset; Christ; Braun; Läntinen; Poschung; Fankhauser; Kirchhofer; Bigler; Lanz; Schär; Gerber; Röthlisberger; Antener; Wittwer.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks