11.
2011
Ad Astra Sarnen - Unihockey Luzern
Es gab schon bessere Vorzeichen für die Leuchten, kranke und angeschlagene Spieler waren zu verzeichnen und so kam es zum Start der Partie auch zu kleinen Anpassungen in den Linien. Obwohl diese nicht der Grund für das kommende waren, wurden schon nach 10 Minuten erste Änderungen vorgenommen. Nach 20 Minuten stand es jedoch 0:3 aus Luzerner Sicht. Dies völlig zu Recht. Sarnen kam von Anfang an ins Spiel und liess die Luzerner dem Ball hinterher laufen.
Das Mitteldrittel sah dann erstaunlicherweise ganz anders aus. Mit einem sehenswerten Kraftakt, konnte das Spiel ausgeglichen werden und so stand es nach zwei Dritteln plötzlich 4 zu 4 und das Momentum schien auf die Seite der Luzerner zu fallen.
Im Schlussabschnitt wendete sich das Blatt jedoch wieder zurück zum Anfang. Sarnen antwortete souverän auf das verpatzte Mitteldrittel, kam wieder gefährlich vors gegnerische Tor und konnte mit 3 Toren den 7 zu 4 Sieg klarstellen. Die Art und Weise wie AdAstra auftrat an diesem Spieltag lässt keine grossen Spekulationen für die Luzerner zu. Zu Gross waren die Unterschiede zwischen den beiden Teams. Während Sarnen mit einfachem, schnellen Kombinationsspiel überzeugt, sah man bei ULU oft abgehackte nicht funktionierende Spielzüge. Augenscheinlich waren auch die Unterschiede im physischen Bereich, es schien als wenn die Sarnen jederzeit einen Schritt schneller waren: Am Ball und in ihren Entscheidungen.
Nach acht Runden steht Luzern nun mit 12 Punkten Rückstand auf Sarnen (und ebenso 12 eingefahrenen Punkten) auf dem 5 Tabellenrang. Wie der Rest der Saison gespielt wird, wird bereits am nächsten samstäglichen Heimspiel gegen Genf klar werden. Sicherlich kann die Träumerei von einem Spitzenplatz revidiert werden.
Ad Astra Sarnen - Unihockey Luzern 7:4 (3:0, 1:4, 3:0)
Dreifachhalle, Sarnen.
Tore: 9. Ming (Christen) 1:0. 12. Berchtold 2:0. 20. Berchtold (Eronen) 3:0. 21. Abegg (Heri) 3:1. 30. Christen (Amstutz) 4:1. 31. Angst (Allamand) 4:2. 35. Allamand (Schönenberger) 4:3. 40. Abegg 4:4. 44. Ming (Amstutz) 5:4. 52. Christen (Amstutz) 6:4. 58. Ming 7:4
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 2-mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.
Unihockey Luzern: Dähler; Heri, Stutzer, Allamand, Abegg, Angst; Höltschi, S. Bobst, Schönenberger, Norling, Imgrüth; Scherrer, Ericsson, Muggli; Stucki, Imfeld, Penzhorn; Müller.
Bemerkungen: Luzern ohne Müller, Stucki, Imfeld, Penzhorn, F. Bobst (alle Ersatz), J. Blaser (nicht im Aufgebot),Teileinsätze von Muggli, Scherrer und Ericsson.