17.
09.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Aufholjagd von United Toggenburg wurde nicht belohnt

Bericht: United Toggenburg; Im Startspiel der neuen Saison musste sich der UHC United Toggenburg mit einer Niederlage abfinden. Nach einem desaströsen Start in die Partie gelang den Toggenburgern noch in den ersten 40 Spielminuten der Ausgleich, schlussendlich behielten aber doch die Gäste von Floorball Thurgau das bessere Ende für sich.

Trotz einiger terminbedingter Absenzen war die Vorfreude auf Seiten von United Toggenburg gross: einerseits konnten mit dem ersten Ernstkampf der neuen Spielzeit endlich die sommerlichen Fortschritte auf die Probe gestellt werden, andererseits wartete mit Floorball Thurgau gleich auch ein Derby auf die Toggenburger. Obwohl die Vorzeichen also gut standen, startete die Partie denkbar schlecht für das Heimteam: mit einem der ersten Angriffe des Spiels gingen die Thurgauer gleich in Führung. Auch in der Folge lief Einiges schief in der Hintermannschaft der Toggenburger, woraus ein Rückstand von drei Toren nach zehn Spielminuten resultierte. Das Trainerteam um Albert Zellweger sah sich schon früh zu einer Auszeit genötigt, welche dann auch prompt etwas Ordnung in das Chaos zu bringen vermochte. Die Spielanteile glichen sich zusehends an, was Iglesias mit einer gekonnten Freistossvariante und dem 1:3 kurz vor der Pause auch resultatmässig verdeutlichte.

Die Devise für den zweiten Spielabschnitt war rasch gefasst: mit einer konzentrierten Leistung sollte der Fehlstart möglichst schnell wieder ausgeglichen werden. Trotzdem waren es erneut die Gäste von Floorball Thurgau, welche besser ins Spiel fanden und den Vorsprung von drei Toren wiederherstellten. Dies tat der Motivation der Toggenburger überraschenderweise keinen Abbruch. Nach dreissig gespielten Minuten erzielte Zellweger auf Zuspiel von Büchel den zweiten Treffer des Abends, kurz darauf vermochte Koller einen Distanzschuss von Meile unhaltbar zum Anschlusstreffer abzufälschen. Als Pargätzi mit einem technischen Kabinettstückchen aus kurz darauf gar den Ausgleich erzielte, schien die Partie vollends auf die Seite der Toggenburger zu kippen.

Mit dem Momentum auf ihrer Seite und zwei Überzahlsituationen gleich zu Beginn des Schlussdrittels bot sich United Toggenburg die grosse Chance, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Jedoch agierten die Toggenburger Unihockeyspieler in diesen Schlüsselmomenten oftmals zu passiv und vermochten nur wenige Chancen zu kreieren. Kurz nach Ablauf der zweiten Strafe nutzten dies die Thurgauer eiskalt aus und gingen ihrerseits mit einem Treffer in Führung. Bedingt durch das enge Resultat ergaben sich in den Schlussminuten Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei Floorball Thurgau noch zwei weitere Treffer verbuchen konnte.

Zurückblickend hinterlässt das Spiel einen zweideutigen Eindruck auf die Leistung von United Toggenburg: Zum einen konnte mit einer kämpferischen Leistung ein früher Rückstand wettgemacht werden, zum anderen nutzte man die sich bietenden Chancen nach dem Ausgleich nicht aus und wurde prompt dafür bestraft. Ob die Toggenburger die Lehren aus dieser Partie gezogen haben, wird sich bereits in einer Woche weisen: Auswärts trifft man auf Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf, welche auf diese Spielzeit hin neu zur Ostgruppe der ersten Liga gestossen sind.

United Toggenburg - Floorball Thurgau 4:7 (1:3, 3:1, 0:3)

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks