29.
02.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel sensationell im Final

Unihockey Basel Regio setzt seine fantastische Siegesserie in den Play-offs fort und steht nach nur vier Spielen bereits im Final. Nachdem die Basler am Samstag im Auswärtsspiel gegen den Halbfinal-Gegner UHT Eggwil mit 6:3 siegten, vermochten sie auch das Heimspiel am Sonntag in Ettingen klar mit 8:3 für sich zu entscheiden und erreichen damit vorzeitig die Schlussrunde. Das Team schreibt gerade Vereinsgeschichte.

Wie schon im Auswärtsspiel in Zollbrück sahen die Zuschauer von Beginn weg ein selbstsicheres Basel, welches das Spiel in die Hand nahm. Nach zehn Minuten war es dann wie so oft in den Play-offs der Este Kasenurm, welcher das Skore für Basel Regio eröffnete. Kurz darauf war Schwob an der Reihe, der wie schon im Auswärtsspiel in Überzahl durch einen strammen Schuss auf 2:0 erhöhen konnte. Eine kleine Unkonzentriertheit in der Basler Abwehr ermöglichte dem Zweitplatzierten der Regular Season jedoch kurz darauf den Anschlusstreffer.

Eine halbe Minute nach Beginn des Mittelabschnitts glich der Gast dann sogar aus. Die Berner witterten kurze Zeit Morgenluft, bis Basel in der 25. Minute wieder mit 3:2 in Führung ging. Als vorentscheidend sollten sich die letzten fünf Minuten des Drittels erweisen. Basel Regio hatte stetig den Druck auf den Gegner erhöht und das Spiel zunehmend kontrolliert. In diese Phase fielen zwei Strafen gegen Eggiwil, welche die Basler in Überzahl effizient nutzten und auf 5:2 davonzogen. Das Überzahlspiel, in der Regular Season noch das Sorgenkind der Basler, funktionierte hervorragend. Es machte den Anschein, als hätte das Heimteam in den Wochen vor dem Play-off-Start seine Hausaufgaben zufriedenstellend erledigt. Wieder waren Schwob und Kasenurm für die Treffer besorgt.

Die Berner können nicht reagieren
Auch im Schlussdrittel fanden die Emmentaler kein Mittel mehr gegen das gut organisierte Heimteam. Basel verwaltete den Vorsprung geschickt und erstickte die letzten Hoffnungsschimmer des Gegners mit den Toren sechs und sieben bis zur 54. Minute. Ein Eigentor der Basler und ein Sololauf von Patrick Mendelin führten dann zum Schlussresultat von 8:3. Ein leistungsgerechtes Resultat, das anhand der Basler Chancen auch noch höher hätte ausfallen können. Unihockey Basel Regio schickt damit Eggiwil nach dem Auswärtssieg am Samstag gleich mit einer Packung nach Hause und qualifiziert sich überraschend klar und vorzeitig in nur zwei Spielen erstmals für den Play-off-Final.

Head-Coach Werner Haller: «Gleich wie am Samstag hatte ich heute nie das Gefühl, dass wir dieses Spiel verlieren könnten. Auch nicht beim Stand von 2:2. Eggiwil konnte uns nie in Bedrängnis bringen. Wir waren im Fünf-gegen-Fünf wie auch im Powerplay die cleverere Mannschaft. Der Finaleinzug ist der verdiente Lohn für die gute Arbeit der vergangenen Wochen. Wir sind hungrig auf mehr und werden unseren Weg konsequent weitergehen». Überragender Mann, über beide Spiele gesehen, war Ex-Wiler-Ersigen-Akteur und Basler Sportchef Patrick Mendelin, der bei den Nordwestschweizern das Spiel an sich riss, offensiv mit zwei Toren und vier Assists omnipräsent war und in hektischen Momenten für Ruhe im Spiel der Basler sorgte.

Finalgegner noch offen
Unklar bleibt noch der Finalgegner. Diese Entscheidung fällt erst nächstes Wochenende zwischen Fribourg und Qualifikationssieger Konolfingen (diese Halbfinalserie steht 1:1). Die Finalserie verspricht auf alle Fälle spannend zu werden, waren es doch die beiden möglichen Finalgegner, welche den Baslern ihre letzten Niederlagen in der Regular Season zugefügt hatten.


Unihockey Basel Regio - UHT Eggiwil 8:3 (2:1, 3:1, 3:1)
Möslibachhalle Ettingen. - 120 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler.
Tore: 11. Kasenurm (Kallion) 1:0. 12. Schwob (Mendelin P.) 2:0. 13. Zaugg (Schär) 2:1. 21. Ellenberger 2:2. 25. Kramer (Kallion) 3:2. 36. Schwob (Mendelin P.) 4:2. 39. Kasenurm (Mendelin P.) 5:2. 48. Kasenurm (Mendelin M.) 6:2. 54. Best (Schaffter) 7:2. 54. Schär (Eigentor Basel Regio) 7:3. 57. Mendelin P. (Rudolf von Rohr) 8:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks