17.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Bern verliert Zähringer Derby

Die Bern Capitals verlieren ein knappes Spiel gegen Unihockey Fribourg mit 6:5.

Gut vier Minuten waren gespielt und die Bern Capitals hatten alles unter Kontrolle. Doch leider gelang es nicht den Schwung aus den Startminuten mitzunehmen. Noch vor dem ersten Seitenwechsel kamen die Saanestädter bis auf einen Treffer heran.

Im zweiten Spielabschnitt gelang es den Capitals wieder besser die Kontrolle über Spiel und Gegner zu erlangen. Das Drittelsresultat von 2:2 entspricht nicht unbedingt den herrschenden Stärkeverhältnissen, waren die Berner doch das aktivere Team. Hervorzuheben sicherlich auch das erste 1. Liga- Tor von Silvio Wanzenried!

Im dritten Drittel passte nicht mehr allzu viel zusammen bei den Berner Gästen. Die Fribourger agierten in allem einen Tick entschlossener und so war die Wende auch nicht unverdient. Am Ende wäre eine Punkteteilung wohl in Ordnung gegangen. Es bleibt dabei, gegen Unihockey Fribourg sind die Hauptstädter meist nahe dran, schaffen es jedoch nicht sie auch zu bezwingen.


Unihockey Fribourg - Bern Capitals 6:5 (2:3, 2:2, 2:0)

Ste. Croix, Fribourg. 195 Zuschauer.
SR: Goldener/Jörg.
Tore: 1. Hählen (Tröhler) 0:1. 3. Baumann (Stettler) 0:2. 5. Tröhler (Danuser) 0:3. 12. Streit (Aerschmann) 1:3. 20. Aerschmann (Rappo) 2:3. 29. Tröhler (Danuser) 2:4. 34. Stirnimann (Weibel) 3:4. 36. Wanzenried (Coray) 3:5. 39. Hayoz (Staub) 4:5. 44. Hayoz (Jungo) 5:5. 47. Hayoz (Aerschmann) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals
Bern Capitals: Minder; Lussi, Mühlematter; Stettler, Baumann, Sutter; Wieland, Cueni; Danuser, Tröhler, Hählen; Wanzenried, Walther; Schwab, Kohler, Riedi; Coray, Rosolen, Burgherr
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Brugger (verletzt), Kummer, Brand (beide nicht im Aufgebot), Hess, Brügger (beide abwesend), Nydegger (nicht eingesetzt). Tröhler als bester Spieler ausgezeichnet

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks