18.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Berner Kantersieg

Mit einer dominanten Leistung fahren die Bern Capitals gegen die Hornets Moosseedorf einen souveränen Kantersieg ein und starten erfolgreich in die neue Saison.

Die Bern Capitals starteten konzentriert ins Berner Derby und hatten von Beginn weg alles im Griff. Hess und Wälti stellten die Weichen früh auf Sieg und den Anschlusstreffer der Hausherren beantworteten die Capitals mit drei weiteren Toren innert vier Minuten.

Nach exakt 30 Minuten und dem 8:1 aus Caps- Sicht war die Partie definitiv entschieden. Doch die Hauptstädter hielten sich weiterhin nicht zurück und erspielten sich Chance um Chance. Beim Stand von 10:1 wurden die Seiten zum letzten Mal gewechselt.

Im dritten Abschnitt agierten die Capitals nicht mehr ganz so konsequent, blieben aber vorne weiterhin gefährlich und spielbestimmend. Souverän wurde mit einem 13:4-Auswärtssieg der erste Vollerfolg eingetütet. Zu erwähnen gilt es die starke Leistung von Torhüter Nydegger, welcher sich den Einsatz durch ein starkes Sommertraining erkämpfte. Ebenfalls kam Yannis Viol zum Debut in der ersten Mannschaft. Alles in allem ein gelungener Auftritt, welcher nicht überbewertet werden darf. Am kommenden Sonntag wird mit dem NLB- Absteiger Schüpbach ein sackstarker Gegner in der Mooshalle zu Gast sein.


Hornets Moosseedorf - Bern Capitals 4:13 (1:5/0:5/3:3)
Raiffeisen Arena Schönbühl, 130 Zuschauer
Tore: 4. Hess (Wälti) 0:1, 7. Wälti (Schneiter) 0:2, 14. Mathy (Kipf) 1:2, 16. Schneiter (Hählen) 1:3, 19. Wälti (Schneiter) 1:4, 20. Mühlematter (Sutter) 1:5, 26. Righini (Wanzenried) 1:6, 29. Mühlematter (Stettler) 1:7, 30. Schneiter (Hählen) 1:8, 32. Sutter (Stettler) 1:9, 37. Baumann (Stettler) 1:10, 47. Flückiger (Lüthy) 2:10, 48. Righini (Cueni) 2:11, 48. Hählen (Wälti) 2:12, 57. Steiner 3:12, 57. Sutter (Stettler) 3:13, 59. Lüthy (Düllmann) 4:13.
Strafen: Hornets Moosseedorf 4 x 2 Minuten, Bern Capitals 2 x 2 Minuten plus 1 x 10 Minuten Wälti
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Minder (abwesend), Wanzenried Simon (verletzt), Rosolen, Lussi, Vischer (alle nicht eingesetzt)
Bern Capitals: Nydegger; ab 52. Viol; Wieland, Kummer; Wälti, Schneiter, Hählen; Mühlematter, Coray; Baumann, Stettler, Sutter; Cueni, Wanzenried; Danuser, Hess, Sutter; Schwab, Kohler.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks