15.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach - Aergera

Die Bülacher brauchten gegen Giffers etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Doch nach 20 Minuten war dann die Frage eigentlich nur noch, wie hoch der Bülacher Sieg ausfallen wird.

Die Tabellensituation sowie das Hinspiel in Giffers (11:6) sprachen eigentlich eine deutliche Sprache für Bülach. Vor einer Woche in Fribourg allerdings hinterliessen die Bülacher einen zwiespältigen Eindruck und schienen die Weihnachts-«Guetzli» noch nicht richtig verdaut zu haben.

In der Startphase hielten die Gäste gut mit und kamen primär durch stehende Bälle zu gefährlichen Abschlüssen. Allerdings war es Bülach, das das Skore eröffnen konnte. Ein Zuckerpass von Remo Gaus fand in der vierten Minute Pirmin Koller, der am weiten Pfosten nur noch den Stock hinhalten musste. Danach bewies Giffers erneut seine Gefährlichkeit bei Freischlägen. In der siebten Minuten prallte der Ball noch vom Pfosten ab, eine Minute später stand jedoch Gauch bereit, um den Abpraller zu verwerten. Als aber die Bülacher mit fortlaufender Spieldauer die Kadenz erhöhten, waren die Gäste zunehmend überfordert. Marco Andres, Patrick Pulfer und zweimal Pirmin Koller schossen die Tore zur 5:1-Führung nach 20 Minuten.

Die Bülacher waren auch im Mittelabschnitt spielbestimmend, wenn auch nicht mehr ganz so zwingend. Bei einem Entlastungsangriff der Gäste erwischte Vonlanthen Bülachs Keeper Durrer mit einem Flachschuss zum 5:2. Wenig später überstand Bülach gerade eine Strafe, als Durrer mit einem präzisen Auswurf Pulfer bediente, der den von der Strafbank eilenden Pirmin Koller im Slot fand, welcher den alten Abstand wieder herstellen konnte. Bis zur zweiten Pause erhöhte Bülach durch Treffer von Pirmin Koller und Cornel Koller den Spielstand weiter auf 8:2.

Nach dem platzierten Weitschuss von Remo Gaus in der 45. Minute, der zum 9:2 ins Netz flog, leisteten sich die Bülacher eine ganz kurze Phase der Unkonzentriertheit, die Giffers prompt zu einem Doppelschlag ausnützen konnte. Doch nur eine halbe Minute später traf der mittlerweile eingewechselte Daniel Bailer nach Vorlage von Claudio Henry mit einem Backhandheber zum «Stängeli» und weitere 90 Sekunden später verwertete Cornel Koller einen Freischlag aus der Ecke zum 11:5. Zum Schlussresultat von 12:5 trafen jeweils beide Überzahlformationen nach Pässen hinter dem Tor durch.

Das Spiel lief eigentlich komplett gemäss den Erwartungen. Sobald sich die Bülacher einen Vorsprung von zwei, drei Toren erspielt hatten, war die Partie entschieden, denn die Gäste waren nie dazu in der Lage, das Spiel selber zu gestalten. Mann des Spiel aufseiten der Bülacher war ohne Zweifel Pirmin Koller, der schon fast sagenhafte neun Skorerpunkte verbuchen konnte. In einer Woche reisen die Bülacher zu den sechstplatzierten Bern Capitals, welche insofern gefährlich sind, da sie aufgrund ihrer Leistungsschwankungen auch immer wieder einmal ein gutes Spiel einziehen können.

Bülach Floorball - Aergera Giffers-Marly 12:5 (5:1, 3:1, 4:3)
Kasernenhalle, Bülach. 49 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 4. Koller (Gaus) 1:0. 9. Gauch (Käser) 1:1. 11. Andres (Koller) 2:1. 15. Pulfer (A. Maag) 3:1. 16. Andres (Koller) 4:1. 20. Koller (Imboden) 5:1. 27. Y. Vonlanthen (Waeber) 5:2. 31. Koller (Pulfer) 6:2. 35. Koller (Imboden) 7:2. 36. Koller (Koller) 8:2. 45. Gaus (Koller) 9:2. 47. Brodard 9:3. 47. Y. Vonlanthen (Volpatti) 9:4. 48. Bailer (Henry) 10:4. 49. Koller (Koller) 11:4. 58. Gauch (V. Vonlanthen) 11:5. 60. (59:11) Andres (Pulfer) 12:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks