19.
02.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach mit Halbfinaleinzug

Ohne vollends zu überzeugen, gelingt Bülach Floorball am Sonntag der zweite Sieg gegen den UHC Herisau. Die Bülacher ziehen damit mit zwei Siegen in die Halbfinalspiele ein.

Die Bülacher agierten am Samstag so kontrolliert, dass eigentlich erwartet wurde, dass sie die Serie bereits nach zwei Spielen entscheiden können. Ihnen kam dabei schon sehr entgegen, dass sie im Heimspiel früh in Führung gingen. Dass es aber gerade in Herisau schwierig werden kann, wenn man einmal in Rückstand liegt, hat man bereits während der Qualifikation gesehen.

Schon in der zweiten Minute tauchten die Appenzeller nach einem schnellen Vorstoss über links gefährlich vor dem Bülacher Tor auf. Und dann ging das Heimteam in der sechsten nach einem Schuss von Eggenberger tatsächlich in Führung. In der 15. Minute schied Rückkehrer Florian Müller mit einem dicken Fuss und einem ausgerissenen Zehennagel aus, für ihn kam Nachwuchsspieler Joel Renold in die Partie. Nur ganz vereinzelt kamen die Bülacher in diesem Abschnitt zu Chancen, aber zusammenhängende Aktionen gab es schlicht gar nicht zu sehen. Entsprechend ging die Führung für Herisau absolut in Ordnung.

Die erste Szene im Mitteldrittel gehörte wiederum dem Heimteam, aber Torhüter Christoph Düsel konnte den Gegenstoss schliesslich mit einer guten Parade stoppen. Das Bülacher Zusammenspiel klappte weiterhin nicht wie gewünscht, allerdings war der Kampfgeist nun geweckt. Weil es spielerisch nicht funktionierte, erzwangen sich die Bülacher nun ihre Möglichkeiten. In der 28. Minute traf Josha Meier den Pfosten und eine Minute später setzte Roger Schellenberg das Spielgerät an die Latte. Plötzlich kam Bülach im Minutentakt zu dicken Möglichkeiten, doch das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. So führte Herisau auch nach 40 Minuten noch mit dem Minimalresultat von 1:0.

Herisaus Weitschüsse sorgten immer mal wieder für Gefahr, es war deshalb klar, dass bei diesem Spielstand ein weiterer Gegentreffer den Bülachern das Leben extrem schwer machen würde. Dann aber erkämpfte sich Marco Pavoni in der 42. Minute im gegnerischen Slot den Ball, dieser prallte irgendwie zu Roger Schellenberg, der im Nachschuss zum Ausgleich verwerten konnte. Sein Volleyabschluss schien etwas hoch angesetzt gewesen zu sein, doch die Bülacher nahmen den Treffer natürlich nur zu gerne. Und nur eine Minute später lagen die Bülacher sogar plötzlich in Führung: Florian Steffen zog aus einer für den Torhüter unübersichtlichen Situation ab und traf in die nahe, hohe Ecke zum 2:1. Da die Bülacher auch jetzt noch einige Möglichkeiten verstreichen liessen, blieb es spannend. Die Entscheidung fiel schliesslich in der 58. Minute, denn Dominik Müller konnte ein knallhartes Zuspiel – ob als Pass oder Schuss gedacht, bleibt wohl ein Geheimnis – von Josha Meier zum 3:1 ins Netz ablenken. Entsprechend musste das Heimteam nun alles riskieren und den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzen. Schliesslich trafen aber in der 59. Minute Joel Renold und in der 60. Minute Roger Schellenberg noch ins verlassene Tor zum Endstand von 5:1.

Die Bülacher waren spielerisch sicherlich weit von ihrer Bestleistung entfernt. Herisau stemmte sich aber auch mit aller Kraft gegen das drohende Saisonende. Erst als die Bülacher diesen Kampf annahmen, konnten sie die Oberhand gewinnen. Auch wenn es in dieser Partie ein schmaler Grat war, ging der Sieg dennoch in Ordnung, wenn man die zahlreichen Möglichkeiten berücksichtigt, die die Bülacher vor allem im Mitteldrittel ausliessen. Die Bülacher konnten somit die Serie frühzeitig beenden und in den Halbfinal einziehen. Dort werden die Bülacher entweder auf Limmattal oder Frauenfeld treffen. Der Halbfinal beginnt mit einer Doppelrunde am 3. und 4. März.


UHC Herisau - Bülach Floorball 1:5 (1:0, 0:0, 0:5)
Sportzentrum, Herisau. 159 Zuschauer. SR Küenzi/Meyer.
Tore: 6. R. Eggenberger (S. Schweizer) 1:0. 42. R. Schellenberg 1:1. 43. F. Steffen (R. Schellenberg) 1:2. 58. D. Müller (Jos. Meier) 1:3. 59. J. Renold (L. Stegemann) 1:4. 60. R. Schellenberg 1:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Herisau. 3mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks