15.
10.
2012
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Derby-Niederlage gegen Schüpbach

Die Lions Konolfingen verlieren die dritte Partie in Serie. In einer kämpferisch geführten und ausgeglichenen Partie unterliegen die Löwen Derbyrivale Schüpbach mit 4:6 Toren.

Wie üblich flogen bei der Affiche Lions Konolfingen gegen Schüpbach auch an diesem Abend wieder die Fetzten. Von Beginn weg entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung. Die Lions erwischten den besseren Start und kamen rasch zu den ersten Torszenen. Doch es waren die Gäste, welche in der dritten Minute von einem Fehler der Konolfinger Hintermannschaft profitierten - 0:1. Nur fünf Minuten später erhöhten die Schüpbacher gar auf 0:2. Es brauchte schon ein Überzahlspiel, um die Löwen zum Toreschiessen zu animieren - Rietschin traf mit einem satten Schuss zum 1:2. Den Schüpbachern schien das Skoren deutlich einfacher zu fallen; sie spielten den Ball einfach einmal vors Tor und von dort gelangte der Ball via Bein eines Konolfingers bereits wieder ins Gehäuse. Bigler schaffte vor dem Pausentee mit einem schönen Backhand-Knaller den erneuten Anschluss - 2:3.

Das Mitteldrittel gehörte grösstenteils den Löwen, die nun vermehrt Ballbesitz aufweisen konnten. Doch weiterhin liessen die Offensivaktionen an Gefährlichkeit zu wünschen übrig. Zu oft verhedderten sich die Löwen auf den Aussenbahnen oder verpassten den richtigen Moment zum Abschluss. In der 38. Minute durfte sich Tanner über seinen ersten Saisontreffer freuen - ein schnell ausgeführter Freistoss führte zum verdienten Ausgleich. Trotz Leistungssteigerung mussten die Löwen kurz vor der Pause noch einen weiteren ärgerlichen Treffer hinnehmen und der 1-Tore-Rückstand hielt somit weiterhin Bestand.

Der Schlussabschnitt war an Kampf und Zweikampfintensität kaum zu überbieten. Die beiden Team schenkten sich nichts. Die Löwen, welche auf zwei Blöcke umgestellt hatten, waren bemüht den Gegner früh zu attackieren, doch grosse Torchancen blieben mit Ausnahme eines Berger-Solos Mangelware. In der 54. Minute sorgte Schüpbach mit dem 3:5 für die Vorentscheidung. Doch die Löwen kamen durch Christen eine Minute vor Schluss nochmals auf 4:5 heran. Ohne Torhüter agierend, versetzte Siegenthaler den Konolfinger Aufholträumen ein jähes Ende - „empty netter" fünf Sekunden vor Schluss - 4:6.

Ein gesamthaft gesehen nicht gestohlener Auswärtssieg der Schüpbacher, welche die an diesem Abend die zu zahlreichen Konolfinger Eigenfehler resolut bestraften. Die Löwen haben weiter viel Arbeit vor sich.


Lions Konolfingen - UHT Schüpbach 4:6 (2:3, 1:1, 1:2)
Sporthalle Konolfingen. - 124 Zuschauer. - SR Gasser/Por.
Tore: 5. Wyss 0:1. 8. Zürcher (Arn) 0:2. 11. Rietschin 1:2. 15. Eigentor 1:3.16. Bigler 2:3. 38. Tanner (Hulliger) 3:3. 40. Zürcher 3:4. 54. Arn 3:5. 59. Christen (Rindlisbacher) 4:5. 60. (59:55) Siegenthaler 4:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen, 2mal 2 Minuten gegenSchüpbach.
Lions Konolfingen: Martin Pauli (Marc Bigler), Adrian Wälti, Timon Lüthi, Fredy Brönnimann, Urs Grob, Lars Hänni, Markus Schweizer, Matthias Rietschin, Philipp Christen, Christoph Schulthess, Pascal Käser, Stefan Tanner, Michael Bigler, Stefan Berger, Matthias Kipf, Dominic Aeschbacher, Beat Howald. Manuel Lehmann, Matthias Kipf, Reto Rindlisbacher.
Bemerkungen: Lions Konolfingen ohne Schweizer und Howald (abwesend).

 

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks