27.
11.
2017
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Die Flames bleiben auf Kurs

Zum Auftakt der Rückrunde gewinnen die Jona-Uznach Flames gegen Toggenburg mit 4:3. Die Mannschaft von Jona-Trainer Gahlert war um Rehabilitation bemüht, hatte man doch letzte Woche einen empfindlichen Dämpfer gegen Bülach einstecken müssen. Aufgrund dessen wurde die Defensivarbeit fokussiert sowie mehr Disziplin an den Tag gelegt.

Im Startdrittel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit Vorteilen für die Gäste aus Jona. Während die Flames spielerisch zwar überlegen waren, punkteten die Toggenburger durch ihr leidenschaftliches Auftreten und Präsenz in den Zweikämpfen. Erst Guyer, dann Broder konnten den starken Defensivverbund der Heimmannschaft durchbrechen, womit es mit einer 2:0-Führung aus Sicht der Flames in die erste Pause ging. Man warnte sich in den Flames-Katakomben, dass die Mannschaft von Bazenheid-Trainer Blatter eine Dynamik aufbauen könne, wenn man Fehler im Aufbau zulässt. Konzentriert und engagiert ging man daher wieder ans Werk. Benjamin Jud erzielte in der 26. Minute per Freistoss den 3:0-Führungstreffer und bestätigte damit seine gute Form.

Toggenburg gab sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen und kämpfte sich verdient in die Partie zurück. Baumann und Liechti erzielten den Anschluss noch vor der zweiten Pause. Die Flames schienen in dieser Phase träge und unfähig, ihr Spiel dem nun aufsässigeren Gegner anzupassen. Die änderte sich auch nicht zu Beginn des Schlussabschnitts. Rüegg mit dem 3:3-Ausgleich, welcher die Stimmung der Heimmannschaft hochleben liess. Die Flames agierten daraufhin wieder wacher und aktiver. Drei Punkte waren im Kampf um eine Topplatzierung in der Liga Pflicht. Der Druck der Gäste nahm zu und Aavaharju erzielte eine Minute vor Schluss den glücklichen 4:3-Siegtreffer.


United Toggenburg Bazenheid - Jona-Uznach Flames 3:4 (0:2, 2:1, 1:1)
Ifang, Bazenheid. 68 Zuschauer. SR Bluzet/Brander.
Tore: 11. P. Guyer (J. Jenny) 0:1. 16. J. Broder (J. Jud) 0:2. 26. B. Jud (P. Köpfli) 0:3. 30. M. Baumann (G. Liechti) 1:3. 33. G. Liechti (R. Thaddey/Ausschluss Aavaharju) 2:3. 42. A. Rüegg (M. Pargätzi) 3:3. 59. J. Aavaharju (L. Jalovy/Ausschluss Zwicker) 3:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid. 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
Flames: Pulliainen, Muggli, J.Jud, B. Jud, Jalovy, Lendi, Swoboda, Lang, Gmür, Jenny, Stadler, Müller, Weber, Wellauer, Köpfli, Kägi, Aavaharju, Guyer, Bernet, Broder

 

Share
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks