10.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Die Flames ergattern sich drei wichtige Punkte

Zweimal 5 Minuten in Überzahl und der Führungstreffer vier Minuten vor Schluss reichten nicht für Limmattal, um die Jona-Uznach Flames zu bodigen. 70 Sekunden vor Ende entschied Bernet mit dem 7:6 eine äussert hart umkämpfte Partie zugunsten der Gäste.

Jona-Uznach startete stark in das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Endlich zeigten die Flames auch die vermisste Effizienz aus den ersten Saisonspielen. Nach 12 Minuten führten die Flames verdient mit 3:1. Dies obwohl sie bereits in der vierten Minute in Unterzahl den ersten Gegentreffer hinnehmen mussten. Insgesamt spielte Jona-Uznach beinahe 16 Minuten in Unterzahl und sah sich im ersten und letzten Drittel jeweils einer 5 Minuten Strafe gegenüber. Das starke Unterzahlspiel liess aber nur zwei Gegentreffer zu, weshalb die Gäste trotz der Strafenflut weiterhin im Spiel blieben.

Limmattal steigerte sich im Mittelabschnitt merklich und spielte ein klares Chancenplus heraus. Vor allem die Linie rund um Wittwer, der vom Schweizermeister GC zu Unihockey Limmattal gewechselt hat, kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Wittwer selbst war an allen (!) Toren von Limmattal beteiligt und liess sich sechs Skorerpunkte gutschreiben. Zu viele Top-Chancen blieben auf Einheimischer Seite ungenutzt. Nur Küng konnte zum zwischenzeitlichen 3:3 ausgleichen. Da Bernet für die Flames aber ebenfalls traf, führten die Gäste zur Pause etwas entgegen dem Spielverlauf mit 4:3.

Überhaupt konnte sich keine Mannschaft resultatmässig absetzen und das Spiel wog im Schlussabschnitt hin und her. Den Ausgleich ärgerlichen 4:4-Ausgleich 18 Sekunden vor Ablauf der 5 Minuten Strafe beantwortete Wellauer noch mit der neuerlichen Führung. Wittwer auf Pass von Benz und Benz auf Pass von Wittwer drehten die Partie aber zugunsten der Einheimischen. Den Sieg sicherten sich schlussendlich die Gäste aus Jona-Uznach mit einem Schlussspurt und den Toren von Wespe (57.) und Bernet 70 Sekunden vor Schluss.


Unihockey Limmattal - Jona-Uznach Flames 6:7 (2:3; 1:1; 3:3)

Zentrumshalle, Urdorf. 78 Zuschauer. SR Goldener/Röllin.
Tore: 4. Gitonga (Wittwer/Ausschluss Lang). 6. Jenny (Wellauer) 1:1. 10. Eigentor 1:2. 12. Swoboda (Bernet) 1:3. 12. Hofstetter (Wittwer) 2:3. 21. Küng (Wittwer) 3:3. 24. Bernet 3:4. 45. Kern (Wittwer/Ausschluss J. Jud) 4:4. 48. Wellauer (Wespe) 4:5. 50. Wittwer (Benz) 5:5. 56. Benz (Wittwer) 6:5. 57. Wespe 6:6. 59. Bernet (Wespe) 6:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal. 3mal 2 Minuten, 2mal 5 Minuten (Swoboda, J. Jud) gegen Jona-Uznach Flames.
Flames: Kägi, Wespe, Grossholz, M. Müller, Gmür, Wellauer, Muggli, Berzel, Strub, Jenny, Lang, J. Jud, Bernet, Swoboda, Ackermann, Weber, J. Müller, Raymann.
Limmattal: Hostettler, Wittwer, Püntener, L. Wittwer, Eberle, Zwirner, Benz, Hänni, Gitonga, Eugster, Ladner, Düsel, Meier, Küng, Stettler, Kern, Hofstetter, Wehrmüller, Fässler, Ladner.
Bemerkungen: 58.50 Time-Out Limmattal. Flames ohne Lüttinger, Staub, Guyer (alle abwesend), Köpfli, Lendi, Kistler, B. Jud, Broder, Waltenspül (alle verletzt).

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks