02.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Dämpfer für die Vipers

Im Duell gegen Zürisee Unihockey müssen die Vipers die erste Saisonniederlage einstecken. Vor allem zu Beginn zeigten die Zürcher den Schwyzern die Grenzen auf.

Dämpfer für die Vipers Fabian Jucker (Nr. 14) und Thomas Brand (Nr. 23). (Bild: Andy Scherrer)

Als Marco Bachmann in der 45. Spielminute einen hohen Pass von Smida elegant in den Maschen versenkte, war der Bann für die Vipers endlich gebrochen. Dass Pascal Koller nur 38 Sekunden später der zweite Treffer für die Gastgeber gelang, war aber ebenfalls nur eine Randnotiz. Die Schwyzer hatten sich nämlich zuvor einen 0:7 Rückstand eingehandelt und wurden von Zürisee Unihockey nach den zwei Startsiegen regelrecht auf den Boden der Realität zurückgeholt.

Versöhnlicher Abschluss
Die Gäste zeigten den Vipers mit ihrem schnellen Passpiel und den gekonnten Spielverlagerungen deutlich die Grenzen auf. Zwei Mal Jucker einmal Länzlinger sorgten für eine klare 3:0 Führung für die Gäste vom Zürichsee. Die Schwyzer kamen zwar im Mittelabschnitt besser ins Spiel, gingen aber zu nonchalant mit ihren Chancen um. Wie man es besser macht, bekamen sie von den Seebuben gnadenlos aufgezeigt. Bis zur 44. Minute bauten Hartmann, Nater und erneut Länzlinger und Jucker die Führung auf 7:0 aus. Durch den Doppelschlag von Bachmann und Koller kamen die Schwyzer dann endlich zu ihren ersten beiden Treffern. Die Partie war aber trotzdem längst entschieden. Mit dem Mute der Verzweiflung ersetzten die Innerschwyzer schon früh Torhüter Anderegg durch einen sechsten Feldspieler. Gleich drei Mal war dabei das Duo Brand/Koller mit einem identischen Spielzug erfolgreich und verkürzte auf 5:7. Die Zeit war den Schwyzern aber davongelaufen und Krienbühl setzte mit seinem Treffer ins verlassene Vipers-Gehäuse den Schlusspunkt unter diese Partie.


Vipers InnerSchwyz – Zürisee Unihockey 5:8 (0:3/0:2/5:3)
MZG Rothenthurm / 60 Zuschauer /SR: Fuchs/Rohner
Tore: 2. Jucker (Hänggi) 0:1. 9. Jucker (Hartmann) 0:2. 13. Länzlinger (Meuli) 0:3. 23. Hartmann (Kohli) 0:4. 27. Länzlinger (Fischer) 0:5. 43. Nater 0:6. 44. Jucker (Kohli) 0:7. 45. Bachmann (Smida) 1:7. 46. Koller (Lüönd) 2:7. 56. Brand (Koller, Vipers ohne Torhüter) 3:7. 59. Brand (Koller, Vipers ohne Torhüter) 4:7. 60. Brand (Koller, Vipers ohne Torhüter) 5:7. 60. Krienbühl (Jucker, Vipers ohne Torhüter) 5:8
Strafen: Vipers 1mal 2 Min. / Zürisee keine
Vipers: Anderegg; Forster, Auf der Maur; Manuel Regli, Huser; Schuler, Brand, Heinzer; Marco Regli, Bachmann, Smida; Koller, Lüönd, Aeschbacher
Bemerkungen: Vipers ohne Horat (Ersatztorhüter), Jurcik, Gerber, Truttmann und Näpflin.

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks