23.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Drei Lions-Punkte zum Saisonauftakt

Die Lions bezwingen zum Meisterschaftsstart Meiersmaad knapp aber verdient mit 4:3. Die Entscheidung fiel erst drei Minuten vor Schluss im Powerplay.

Nach der Sommerpause ging es endlich los. Die Löwen starteten als Favorit in diese Begegnung und nahmen auch rasch das Spieldiktat in die Hand. Doch es waren die Gäste, welche mit dem ersten Abschluss etwas glücklich in Führung gehen konnten. Howald glich nach Vorarbeit von Berger vier Minuten später wieder aus. In der Folge neutralisierten sich die beiden Teams über weite Strecken. Grosser Spielfluss wollte nicht aufkommen, und so war es nicht überraschend, dass es bis zur Drittelspause keine weiteren Tore gab.

Im Mittelabschnitt hatten die Löwen erneut mehr vom Spiel, waren hauptsächlich im Ballbesitz. Doch so richtig gefährlich wurde es aber weiterhin selten. Die Chancen die sich boten, wurden fahrlässig vergeben oder vom starken Meiersmaader Keeper vereitelt. So waren es erneut die Gäste aus dem Oberland, welche vorlegten. Die Lions agierten weiterhin zu kompliziert und ideenlos. Dennoch war der Ausgleich durch Berger nach Spielmitte verdient und die Partie konnte von neuem beginnen.

Im Schlussabschnitt versuchten die Konolfinger ihre Kontrahenten früher zu attackieren und zogen ein Pressing auf. Doch auch dies funktionierte nicht immer wunschgemäss. In der 54. Minute dann die vermeintliche Erlösung - die Lions zogen ein starkes Powerplay auf und Lüthi versenkt in Eishockeymanier die Hereingabe von Schweizer volley. Eine Unkonzentriertheit brachte die Lions nochmals in Bedrängnis - nur eine Minute nach der erstmaligen Führung glichen die hartnäckigen Oberländer wieder aus - 3:3. Es bedurfte schon einer weiteren Überzahl um den Sieg und die wichtigen drei Punkte doch noch zu sichern - Rietschin passt in die Mitte zu Tanner, und dieser drescht den Ball ins hohe Eck zum 4:3 Heimsieg.

Ein sicherlich verdienter Erfolg für die Konolfinger, doch im Hinblick auf die kommenden Spiele muss das Team vor allem im Spielaufbau und im Abschlussverhalten noch um einiges zulegen.


Lions Konolfingen - UHC Meiersmaad-Schw. 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)
Sporthalle, Konolfingen. - 71 Zuschauer. - SR: Büschlen/Rimensberger.
Tore: 4. Urfer 0:1. 8. B. Howald (Berger) 1:1. 27. Kunz (P. Bühler) 1:2. 32. Berger (Lüthi) 2:2. 54. Lüthi (Schweizer) 3:2. 55. Schneider (Urfer) 3:3. 56. Tanner (Rietschin) 4:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten gegen Meiersmaad.
Lions Konolfingen: Leibundgut (Bigler Marc), Rubin, Wälti, Kipf, Lüthi T., Müller, Hulliger, Rietschin, Christen, Amacher, Gäggeler, Schulthess, Tanner, Bigler Michael, Lüthi R., Schweizer, Aeschbacher, Howald. Lions ohne Grob, Brönnimann, Wenger, Dolder, Hänni und Alber.
Bestpalyers: Berger (Lions), Schneider (Meiersmaad).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks