17.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Durchzogenes Wochenende für die Lions Konolfingen

Die Löwen setzen sich gegen Zürisee knapp aber verdient mit 8:6 Toren durch. Am Folgetag müssen sich die Konolfinger in einer ausgeglichenen Partie gegen Luzern mit 8:10 Toren geschlagen geben.

Die Löwen empfingen am Samstag den NLB-Absteiger Zürisee Unihockey. Die Zürcher hatten einen schlechten Saisonstart, doch sie präsentierten sich in der Fremde gut aufgestellt und ballsicher. Die Löwen gingen im ersten Abschnitt durch Gerber in Führung. Nach der zwischenzeitlichen Führung der Gäste drehten die Löwen den Schub auf und reüssierten dreimal in Folge - 4:2. Die aufsässigen und gut organisierten Zürcher stecken jedoch nicht auf und die Löwen konnten sich beim stark aufspielenden Steiner bedanken, dass eine 5:4 Führung in die Pause mitgenommen werden konnte. Das ausgeglichene und mit acht Treffern torreiche Schlussdrittel wogte hin und her. Die Löwen kamen indes nicht mehr ins Wanken und sicherten sich trotz weniger Torabschlüssen verdient die drei Punkte.

Am Folgetag reisten die Löwen nach Luzern. Nach einem perfekten Start und dem 1:0, zogen die Konolfinger eine rabenschwarze Phase ein und standen nach dem Startdrittel mit 1:4 in der Kreide. Zu passiv agierte das Team und bot dem Heimteam mit zu vielen Strafen immer wieder Raum, welchen die abschlussstarken Innerschweizer zu nutzen vermochten. Nach dem 5:1 fanden die Löwen endlich Zugriff auf die Partie und zeigten auf, wie die Löwen eigentlich spielen wollen und können. Innert zehn Minuten glichen die kurzzeitig entfesselten Gäste die Partie aus - 6:6. Im Schlussabschnitt folgte jedoch die zweite Baisse und die Lions kassierten erneut innert kürzester Zeit drei Gegentore. Zwar bäumte sich das Team nochmals gegen die drohende Niederlage und kam wieder auf 9:8 heran. Mit einem „Empty-Netter" entschied das Heimteam jedoch die Partie nicht unverdient zu seinen Gunsten - 10:8.

Die Löwen müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, dass man in beiden Spiele defensiv teilweise ungenügend gearbeitet hat (16 Gegentore). Darauf müssen die Löwen in der kommenden Woche das Hauptaugenmerk legen, um für die nächste Doppelrunde gewappnet zu sein (Sa. 18.00 Uhr, auswärts bei Fricktal, und am Sonntag, 19:45 Uhr in Konolfingen zum Cup-Knüller im 1/8 Final gegen HC Rychenberg Winterthur, NLA).


Lions Konolfingen - Zürisee Unihockey ZKH 8:6 (1:0, 3:2, 4:4)

Sporthalle, Konolfingen. 200 Zuschauer.
SR: Kohli/Kuhn.
Tore: 8. Gerber (Bigler) 1:0. 21. Krienbühl (Pulfer) 1:1. 24. Hartmann (Jucker) 1:2. 31. Tanner (Gerber) 2:2. 35. Tanner (Gerber) 3:2. 39. Vonwyl 4:2. 41. Pulfer (Jucker) 4:3. 44. Eggenberger (Maffioletti) 4:4. 45. Liechti 5:4. 51. Gerber (Lüthi) 6:4. 57. Zimmermann (Hostettler) 6:5. 58. Schinkelshoek (Tanner) 7:5. 59. Liechti (Rietschin) 8:5. 59. Krienbühl (Pulfer) 8:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.

Luzern Unihockey - Lions Konolfingen 10:8 (4:1, 2:5, 4:2)
Luzern: 84 Zuschauer.
SR: Jörg/Schüpbach. (kein Online Rapport, Spielbericht kaum lesbar)
Tore: 3. 0:1 (ET), 11. 1:1, 16. 2:1, 17. 3:1, 19. 4:1, 22. 5:1m 26. Tanner (Gerber) 5:2, 31. Tanner (Gerber) 5:3, 33. Schinkelshoek (Tanner) 5:4, 33. Leuenberger (Müller) 5:5, 35. 6:5, 46. Liechti (Dolder) 6:6, 48. 7:6, 49. 8:6, 49. 9:6, 56. Tanner (Gerber) 9:7, 59. Gerber (Tanner) 9:8, 60. 10:8 (ins leere Tor).
Strafen: 3x 2 Minuten gegen Konolfingen, 5x 2 Minuten gegen Luzern

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks