11.
12.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil mit höchstem Saisonsieg

Diskussionslos gewinnt das UHT Eggiwil gegen Baden-Birmenstorf mit 17:3.

60. Minuten lang sein Spiel durchziehen war das Ziel gegen Baden, welches noch um einen Platz für die Playoffs kämpft. Der Start verlief gut und man führte bereits nach neun Minuten mit 4:0. Bis zum Drittelsende stand es bereits 8:0. Trotzdem wollte man weiter pushen und den Gegner unter Druck setzen.

Dies gelang in der Offensive auch im zweiten Drittel super. Sechs Tore konnte man erzielen. Auch im Powerplay, wo es bisher noch nicht nach Wunsch lief, konnte man viermal reüssieren. Einziger Wehrmutstropfen war jedoch auch das Gegentor in Überzahl. Nach 40. gespielten Minuten stand es bereits 14:2.

Der letzte Abschnitt bot kein berauschendes Spiel mehr. Eggiwil konnte noch drei Tore erzielen, währendem Baden nur eines schoss. Mit 17:3 resultierte der Höchste Saisonsieg, worüber man sehr zufrieden sein kann.

Nächste Woche steht das Auswärtsspiel gegen die Hornets an. Wie Baden kämpfen auch sie um einen Rang unter den ersten 8.


UHT Eggiwil - Baden-Birmenstorf 17:3 (8:0, 6:2, 3:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 86 Zuschauer. SR Kläsi/Schwarz.
Tore: 3. M. Poschung (L. Schlüchter) 1:0. 7. F. Lanz (S. Schär) 2:0. 7. M. Fankhauser (L. Schlüchter) 3:0. 9. S. Schär 4:0. 16. R. Zysset (A. Kirchhofer) 5:0. 16. L. Schlüchter (M. Fankhauser) 6:0. 19. M. Hofer (R. Walther) 7:0. 20. M. Fankhauser 8:0. 21. S. Pauli (M. Hofer) 9:0. 24. M. Hofer (J. Wittwer) 10:0. 24. T. Läntinen (S. Pauli) 11:0. 28. M. Rüegg 11:1. 28. M. Hofer (L. Schlüchter) 12:1. 32. S. Schär (A. Kirchhofer) 13:1. 37. M. Hofer (S. Pauli) 14:1. 38. M. Rüegg 14:2. 41. L. Schlüchter (M. Fankhauser) 15:2. 51. L. Schlüchter (T. Läntinen) 16:2. 56. M. Egloff (M. Rüegg) 16:3. 58. S. Schär (F. Lanz) 17:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 5mal 2 Minuten gegen Baden-Birmenstorf.
UHT Eggiwil: Jaun, Poschung, Gerber, Christ, Walther, Schär T., Zysset, Fankhauser, Läntinen, Schlüchter, Bigler, Hofer, Pauli, Schär S., Kirchhofer, Lanz, Braun, Wittwer, Antener, Röthlisberger
Bemerkungen: Eggiwil ohne Mosimann (verletzt) und Schöni (Militär).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks