11.
12.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil mit höchstem Saisonsieg

Diskussionslos gewinnt das UHT Eggiwil gegen Baden-Birmenstorf mit 17:3.

60. Minuten lang sein Spiel durchziehen war das Ziel gegen Baden, welches noch um einen Platz für die Playoffs kämpft. Der Start verlief gut und man führte bereits nach neun Minuten mit 4:0. Bis zum Drittelsende stand es bereits 8:0. Trotzdem wollte man weiter pushen und den Gegner unter Druck setzen.

Dies gelang in der Offensive auch im zweiten Drittel super. Sechs Tore konnte man erzielen. Auch im Powerplay, wo es bisher noch nicht nach Wunsch lief, konnte man viermal reüssieren. Einziger Wehrmutstropfen war jedoch auch das Gegentor in Überzahl. Nach 40. gespielten Minuten stand es bereits 14:2.

Der letzte Abschnitt bot kein berauschendes Spiel mehr. Eggiwil konnte noch drei Tore erzielen, währendem Baden nur eines schoss. Mit 17:3 resultierte der Höchste Saisonsieg, worüber man sehr zufrieden sein kann.

Nächste Woche steht das Auswärtsspiel gegen die Hornets an. Wie Baden kämpfen auch sie um einen Rang unter den ersten 8.


UHT Eggiwil - Baden-Birmenstorf 17:3 (8:0, 6:2, 3:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 86 Zuschauer. SR Kläsi/Schwarz.
Tore: 3. M. Poschung (L. Schlüchter) 1:0. 7. F. Lanz (S. Schär) 2:0. 7. M. Fankhauser (L. Schlüchter) 3:0. 9. S. Schär 4:0. 16. R. Zysset (A. Kirchhofer) 5:0. 16. L. Schlüchter (M. Fankhauser) 6:0. 19. M. Hofer (R. Walther) 7:0. 20. M. Fankhauser 8:0. 21. S. Pauli (M. Hofer) 9:0. 24. M. Hofer (J. Wittwer) 10:0. 24. T. Läntinen (S. Pauli) 11:0. 28. M. Rüegg 11:1. 28. M. Hofer (L. Schlüchter) 12:1. 32. S. Schär (A. Kirchhofer) 13:1. 37. M. Hofer (S. Pauli) 14:1. 38. M. Rüegg 14:2. 41. L. Schlüchter (M. Fankhauser) 15:2. 51. L. Schlüchter (T. Läntinen) 16:2. 56. M. Egloff (M. Rüegg) 16:3. 58. S. Schär (F. Lanz) 17:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 5mal 2 Minuten gegen Baden-Birmenstorf.
UHT Eggiwil: Jaun, Poschung, Gerber, Christ, Walther, Schär T., Zysset, Fankhauser, Läntinen, Schlüchter, Bigler, Hofer, Pauli, Schär S., Kirchhofer, Lanz, Braun, Wittwer, Antener, Röthlisberger
Bemerkungen: Eggiwil ohne Mosimann (verletzt) und Schöni (Militär).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks