25.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil siegt gegen Aufsteiger Aarau

Das UHT Eggiwil gewinnt sein erstes Heimspiel gegen das Team Aarau mit 12:7. Die torreiche Partie verlief jedoch nicht so deutlich wie es das Resultat vermuten lässt. Das Team Aarau, welches bis zur letzten Minute kämpfte und ein aggressives Forechecking tätigte, konnte das Heimteam immer wieder zu Fehlern zwingen.

Das UHT Eggiwil ging mit einer 3:1 Führung in die erste Pause. Lukas Schlüchter mit einem Doppelpack und Stefan Schär mit seinem ersten von vier Toren konnten das Heimteam in Führung schiessen. Das Resultat wiederspiegelte das Spielgeschehen auf dem Feld jedoch nicht zu 100%. Das Team Aarau konnte während dem ersten Drittel immer wieder Nadelstiche setzen und kreierte gefährliche Chancen.

Das zweite und dritte Drittel glichen stark dem Ersten. Gute Chancenauswertung in der Offensive, in der Defensive aber nicht auf dem gewünschten Level. Das Team Aarau hatte immer wieder gute und gefährliche Abschlüsse vor dem Eggiwiler Tor. Trotzdem konnte Eggiwil mit einer 7:3-Führung ins letzte Drittel. Im dritten Drittel gab es auf Seiten der Eggiwiler immer wieder schöne Passstaffeten und Abschlüsse zu sehen. Manchmal war man sogar zu verspielt und suchte vor dem leeren Tor noch den Pass. Kurz vor Schluss war es deshalb das Team Aarau, welches noch einmal zum Toreschiessen zurück fand und innerhalb von drei Minuten drei Tore erzielen konnte.

Somit gewinnt Eggiwil auch das zweite Saisonspiel. Die Offensive der Eggiwiler konnte mit ihrer Treffsicherheit überzeugen, jedoch muss das Defensivverhalten sicher noch einmal analysiert und verbessert werden. Es gibt immer noch viel zu tun vor der ersten Doppelrunde am nächsten Wochenende.


UHT Eggiwil– Team Aarau 12:7 (3:1, 4:2, 5:4)
Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück. 115 Zuschauer. SR Ziörjen/Herzog
Tore: 4. Schlüchter (Lanz) 1:0. 10. Vojtisek (Stoltenberg) 1:1. 14. Schlüchter (Walther) 2:1. 19. S. Schär (Läntinen) 3:1. 22. S. Schär (Hofer) 4:1. 26. Vojtisek (Studer) 4:2. 29. Hofer (Läntinen) 5:2. 31. Schlüchter (Walther) 6:2. 35. Waser (Byland) 6:3. 38. Fankhauser (Zysset) 7:3. 46. Vojtisek (Colombo) 7:4. 46. S. Schär (Hofer) 8:4. 50. Fankhauser (Bigler) 9:4. 51. Kirchhofer 10:4. 52. S. Schär (Hofer) 11:4. 56. Poschung (Läntinen) 12:4. 57. Vojtisek 12:5. 58. Byland (Stark) 12:6. 60. Studer (Stark) 12:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Team Aarau. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
UHT Eggiwil: Röthlisberger, Gerber, Schöni, Poschung, Mosimann, Schär Tobias, Zysset, Schlüchter, Walther, Lanz, Hofer, Läntinen, Schär Stefan, Braun Lars, Pauli, Fankhauser, Christ, Bigler, Kirchhofer, Jaun.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Antener, Wittwer (beide rekonvaleszent)

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks