25.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil siegt gegen Aufsteiger Aarau

Das UHT Eggiwil gewinnt sein erstes Heimspiel gegen das Team Aarau mit 12:7. Die torreiche Partie verlief jedoch nicht so deutlich wie es das Resultat vermuten lässt. Das Team Aarau, welches bis zur letzten Minute kämpfte und ein aggressives Forechecking tätigte, konnte das Heimteam immer wieder zu Fehlern zwingen.

Das UHT Eggiwil ging mit einer 3:1 Führung in die erste Pause. Lukas Schlüchter mit einem Doppelpack und Stefan Schär mit seinem ersten von vier Toren konnten das Heimteam in Führung schiessen. Das Resultat wiederspiegelte das Spielgeschehen auf dem Feld jedoch nicht zu 100%. Das Team Aarau konnte während dem ersten Drittel immer wieder Nadelstiche setzen und kreierte gefährliche Chancen.

Das zweite und dritte Drittel glichen stark dem Ersten. Gute Chancenauswertung in der Offensive, in der Defensive aber nicht auf dem gewünschten Level. Das Team Aarau hatte immer wieder gute und gefährliche Abschlüsse vor dem Eggiwiler Tor. Trotzdem konnte Eggiwil mit einer 7:3-Führung ins letzte Drittel. Im dritten Drittel gab es auf Seiten der Eggiwiler immer wieder schöne Passstaffeten und Abschlüsse zu sehen. Manchmal war man sogar zu verspielt und suchte vor dem leeren Tor noch den Pass. Kurz vor Schluss war es deshalb das Team Aarau, welches noch einmal zum Toreschiessen zurück fand und innerhalb von drei Minuten drei Tore erzielen konnte.

Somit gewinnt Eggiwil auch das zweite Saisonspiel. Die Offensive der Eggiwiler konnte mit ihrer Treffsicherheit überzeugen, jedoch muss das Defensivverhalten sicher noch einmal analysiert und verbessert werden. Es gibt immer noch viel zu tun vor der ersten Doppelrunde am nächsten Wochenende.


UHT Eggiwil– Team Aarau 12:7 (3:1, 4:2, 5:4)
Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück. 115 Zuschauer. SR Ziörjen/Herzog
Tore: 4. Schlüchter (Lanz) 1:0. 10. Vojtisek (Stoltenberg) 1:1. 14. Schlüchter (Walther) 2:1. 19. S. Schär (Läntinen) 3:1. 22. S. Schär (Hofer) 4:1. 26. Vojtisek (Studer) 4:2. 29. Hofer (Läntinen) 5:2. 31. Schlüchter (Walther) 6:2. 35. Waser (Byland) 6:3. 38. Fankhauser (Zysset) 7:3. 46. Vojtisek (Colombo) 7:4. 46. S. Schär (Hofer) 8:4. 50. Fankhauser (Bigler) 9:4. 51. Kirchhofer 10:4. 52. S. Schär (Hofer) 11:4. 56. Poschung (Läntinen) 12:4. 57. Vojtisek 12:5. 58. Byland (Stark) 12:6. 60. Studer (Stark) 12:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Team Aarau. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
UHT Eggiwil: Röthlisberger, Gerber, Schöni, Poschung, Mosimann, Schär Tobias, Zysset, Schlüchter, Walther, Lanz, Hofer, Läntinen, Schär Stefan, Braun Lars, Pauli, Fankhauser, Christ, Bigler, Kirchhofer, Jaun.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Antener, Wittwer (beide rekonvaleszent)

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks