26.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Erfolgreiche Doppelrunde für Nesslau

Die erste Mannschaft der Nesslau Sharks holt in der ersten Doppelrunde der Saison 2 Siege und 5 Punkte.

Zwei Punkte gegen die Highlands
Der Gegner am Samstag war der Aufsteiger aus Zug und der Start in die Partie gelang den Sharks ausgezeichnet. Bereits nach 3 Sekunden brachte Lari Ylikarjula die Nesslauer in Führung. Für Ylikarjula war es der erste Treffer für seinen neuen Verein. Leider konnten die Sharks nicht in diesem Stil weiterspielen und hatten in den ersten 20 Minuten einen schweren Stand gegen die aufsässigen Zuger. Die Sharks agierten viel zu passiv, verloren praktisch alle Zweikämpfe und konnten auch in der Offensive keine Akzente setzten. So war es auch nicht verwunderlich, dass man mit einem 1 zu 2  aus Sicht der Sharks in die erste Pause musste. Jedoch vermochten sich  die Nesslauer auch im zweiten Drittel nicht zu steigern. Das Spiel war auf eher tiefem Niveau, denn auch die Zuger konnten aus dem schwachen Auftritt der Sharks keinen Profit schlagen. Ihr 3 zu 1 in Überzahl wurde von Aavaharju nur 2 Minuten später wieder wettgemacht. Nach 43 Minuten stand es dann plötzlich 5 zu 2 für die Heimmannschaft, welche ihre Chancen doch noch nutzen und erst jetzt erwachten die Nesslauer aus dem kollektiven Tiefschlaf. Sie rissen das Spiel an sich, kreierten zahlreiche Chancen und verkürzten durch 2 Tore von Aavaharju auf 5 zu 4. Kurz vor Schluss erzielte Ylikarjula den mittlerweilen verdienten Ausgleich. Somit mussten die Sharks im zweiten Spiel zum zweiten Mal in die Verlängerung.  Nach 62 Minuten komplettierte Ylikarjula seinen Hattrick und schoss die Sharks zum Sieg.  Trotz den 2 Punkten waren die Coaches mit der Leistungihrer Mannschaft nicht zufrieden. Alle 6 Treffer wurden von 2 Spielern und nur einer Linie erzielt, zudem waren die Sharks mehr als 40 Minuten lang überhaupt nicht im Spiel. Dennoch galt es den Fokus sofort auf den Sonntag zu legen, denn nur 24 Stunden später stand das Heimspiel gegen den UHC Herisau auf dem Spiel.

Sieg gegen Herisau
Im Vergleich zum Samstag in Zug starteten die Nesslauer viel konzentrierter und aggresiver in die Partie gegen Herisau. Die Heimmannschaft gab von Anfang an den Ton an und ging nach 3 Minuten durch Huser verdient in Führung. Auch wenn die Herisauer nach  7 Minuten ausgleichen konnten, liessen sich die Sharks nicht aus der Ruhe bringen. Aavaharju und wiederum Huser brachten die Nesslauer noch vor der ersten Pause mit 2 Toren in Führung. Teemu Pulliainen verbuchte mit dem Pass zum 2 zu 1 bereits seinen fünften Assist in dieser Saison. Auch im zweiten Drittel hatten die Sharks das Spiel unter Kontrolle. Ein Gewühl vor dem Tor führte zum 4 zu 1. Die Herisauer machten nicht den Anschein, als würden sie die passende Antwort auf den Rückstand und die Spielweise der Sharks finden. Doch innerhalb von 10 Sekunden schossen sie 2 Tore und waren plötzlich wieder voll im Spiel. Glücklicherweise konnte Germann einen schönen langen Pass von Pulliainen zum 5 zu 3 verwerten, was den Nesslauern wieder etwas Sicherheit gab. In der 37. Minute lenkte Gebert den Freistoss von Ledermann unhaltbar ab und erzielte seinen ersten Treffer für die erste Mannschaft der Nesslau Sharks. In der 47. Minute erhöhte Germann gar auf 7 zu 3.  Die Sharks schienen einem sicheren Sieg entgegen zu laufen.  Doch gerade diese Einstellung führte dazu, dass man die Herisauer nochmals ins Spiel kommen liess und zum Schluss sogar nochmals um die 3 Punkte bangen musste, denn 3 Minuten vor Spielende stand es plötzlich nur noch 7 zu 6.  Der Ausgleich gelang den Gästen jedoch nicht mehr und so feierten die Nesslauer den zweiten Sieg an diesem Wochenende. Mit 6 Punkten aus 3 Spielen ist der Saisonstart geglückt. Dennoch bleibt noch viel Luft nach oben.


UHC Zuger Highlands - UHC Nesslau Sharks 5:6 n.V. (2:1, 2:1, 1:3, 0:1)

Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 50 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 1. Ylikarjula 0:1. 13. Flury (von der Pahlen) 1:1. 14. Hotz 2:1. 23. Hotz (Giger) 3:1. 25. Aavaharju (Ylikarjula) 3:2. 28. Hotz (Pulfer) 4:2. 44. Caprez (Heeb) 5:2. 48. Aavaharju (Brunner) 5:3. 50. Aavaharju (Pulliainen) 5:4. 59. Ylikarjula (Pulliainen) 5:5. 63. Ylikarjula (Pulliainen) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands. 1mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks.

UHC Zuger Highlands - UHC Nesslau Sharks 5:6 n.V. (2:1, 2:1, 1:3, 0:1)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 50 Zuschauer. SR Lehmann/Manser.
Tore: 1. Ylikarjula 0:1. 13. Flury (von der Pahlen) 1:1. 14. Hotz 2:1. 23. Hotz (Giger) 3:1. 25. Aavaharju (Ylikarjula) 3:2. 28. Hotz (Pulfer) 4:2. 44. Caprez (Heeb) 5:2. 48. Aavaharju (Brunner) 5:3. 50. Aavaharju (Pulliainen) 5:4. 59. Ylikarjula (Pulliainen) 5:5. 63. Ylikarjula (Pulliainen) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands. 1mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks.

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks