02.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Mittelland weiterhin punktelos

Unihockey Mittelland geht auch im dritten Saisonspiel als Verlierer vom Feld. Dies trotz einer erneuten 1:0 Führung zu Spielbeginn.

Als der junge Julian Berlinger in der 6. Minute das Score mit einem Powerplaytreffer eröffnete, sass mit Pascal Bitterli bereits zum zweiten Mal ein Luzerner auf der Strafbank. Somit gingen die Mittelländer auch im dritten Ligaspiel der Saison mit 1:0 in Führung. Wieder konnte die jedoch nicht lange behauptet werden. In der 9. und 13. Minute kassierten die Mittelländer jeweils einen unnötigen Gegentreffer, bei welchen man den Ball in der Defensive zu leichtsinnig verspielte. Allgemein schienen die Gäste etwas überfordert mit dem passiven Auftreten der Luzerner, die oft tief in der eigenen Zone auf einen Konter lauerten und dem Absteiger viel Platz im Spielaufbau liessen.

Unnötige Fehler im Mittelabschnitt
Im zweiten Drittel waren es erneut die Luzerner, die nach einem Konter jubeln durfte. Jeffrey fing einen katastrophalen Pass der Gästedefensive an der Mittellinie ab und bekundete im 1 gegen 1 keine Mühe den Ball trocken an Müller vorbei ins Tor zu spedieren. Keine Zeigerumdrehung später war es erneut die dritte Mittelländer Linie, die reüssierte. Julian Berlinger mit seinem zweiten persönlichen Treffer des Abends stellte den alten Eintoreabstand wieder her. Nach dem 3:3 durch Bruder Dario Berlinger sah sich ULU gezwungen das Timeout zu nehmen. In der Folge fehlte dem jungen Team aus dem Mittelland die nötige Coolness. Häufig verlor man sich in ertraglosen Einzelaktionen, was zwei Tore im Mittelabschnitt zur Folge hatte. Mit der Pausensirene schoss Wagner auf Pass des Ex-Mittelländers Nieminen das 5:3 für das Heimteam.

Enge Schlussphase
Das letzte Drittel war gut fünf Minuten alt, als Marius Flury mit einem wunderbaren Schlagschuss aus grosser Distanz den Ball im Lattenkreuz des Luzerner Tors unterbrachte. Dieser 5:4-Anschlusstreffer garantierte eine heisse Schlussviertelstunde. Zehn Minuten vor Spielende setzte erneut Flury einen Schuss an die Latte, von wo er auf die Torlinie sprang. Die Schiedsrichter entschieden jedoch blitzschnell, dass kein Treffer gefallen sein sollte. Das 6:4 drei Minuten vor Schluss hätte bei vielen Teams wohl zum Auseinanderfallen geführt. Nicht so jedoch bei UM. Die junge Equipe zeigte die nötige Moral und kam durch Julian Berlinger in der 60. Minute zum erneuten Anschlusstreffer. Der Trimbacher vollendete seinen Dreierpack aus schier unmöglichem Winkel. Ohne Torhüter suchten die Mittelländer den Ausgleich, scheiterten aber mal für mal an der vielbeinigen, blau-weissen Defensive. Wieder zahlte das Fanionteam Lehrgeld im Form von drei verlorenen Punkten. Dies gegen eindurchaus schlagbares, aber abgeklärtes Luzern.


Unihockey Luzern - Olten Zofingen 6:5 (2:1, 3:2, 1:2)
Sporthalle Hofmatt 3, Meggen. 42 Zuschauer. SR Eisenmann/Renggli.
Tore: 6. J. Berlinger (M. Flury) 0:1. 9. F. Brönnimann (N. Gamboni) 1:1. 12. P. Bitterli 2:1. 29. J. Jeffrey 3:1. 29. J. Berlinger (F. Bortis) 3:2. 31. D. Berlinger (S. Salminen) 3:3. 35. B. Rutschmann (M. Nieminen) 4:3. 40. M. Wagner (M. Nieminen) 5:3. 45. M. Flury (F. Bortis) 5:4. 58. J. Jeffrey (E. Petermann) 6:4. 60. J. Berlinger (S. Salminen) 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. keine Strafen gegen Unihockey Mittelland.
Mittelland: Müller (Isaak); Calpar, Rhiner, T. Tschanz, M. Tschanz, M. Flury; Holzherr, Schenk, Rezac, Salminen, D. Berlinger; Müller, Hunziker, Bortis, Schürmann, J. Berlinger; T. Flury, Brunner
Bemerkungen: Mittelland ohne Haas (verletzt), T. Merian, S. Merian (krank) und Grütter (abwesend). Julian Berlinger als Best Player aufseiten Mittelland ausgezeichnet.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks