18.
12.
2017
Spielberichte | Autor: United Toggenburg Bazenheid

Erster Erfolg Toggenburgs in der Rückrunde

Im Auswärtsspiel gegen den UHC Sarganserland II fährt United Toggenburg die ersten Punkte seit geraumer Zeit ein. In einer Affiche zweier dezimierter Teams gewinnen die Toggenburger dank einem überragenden Gian Liechti und einer sattelfesten Defensive um Torhüter Mazzucchelli mit 7:2 Toren.

Die Leistungen der vorausgegangenen Spiele zeigte eine klare Abwärtstendenz, zusätzlich war das Kader für dieses Samstagsspiel arg geschrumpft: Zu den fünf langzeitverletzten Spielern gesellten sich die terminlich abwesenden Pascal Gyr, Eicher, Schwizer sowie die Keller-Gebrüder. Mit lediglich 14 Feldspielern musste somit die Auswärtspartie angegangen werden – umso wichtiger sollte es sein, präsent und mutig ans Werk zu gehen.

Die Startminuten gehörten den Gastgebern, deren Offensivaktionen aber noch zu wenig zwingend waren. Der erste Treffer fiel somit den Toggenburgern zu, Gian Liechti traf auf Vorlage von Thaddey. Mit zunehmender Spieldauer rechtfertigte sich die Führung, United Toggenburg war gefährlicher und setzte die Sarganser Abwehrabteilung vermehrt unter Druck. Zwicker erwischte den gegnerischen Keeper auf Zuspiel von Captain Rutishauer und verdoppelte den Vorsprung. Just vier Sekunden vor Ende des ersten Spielabschnittes war dann wiederum Gian Liechti zum 3:0 erfolgreich, den Assist durfte sich Resegatti notieren lassen. Die Führung für United nach 20 Spielminuten ging definitiv in Ordnung, allerdings spiegelten die drei Längen Vorsprung nur bedingt die Spielanteile beider Mannschaften wieder.

Nicht nachlassen und wenn möglich nachlegen – dies die simple Direktive für den Mittelabschnitt. Gian Liechti zeigte sich an diesem Abend unerbittlich, nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte er auf 4:0. Quasi auf dem Silbertablett wurde aber anschliessend den Hausherren die Verkürzung angeboten: Innerhalb kurzer Zeit wanderten zwei United-Akteure auf die Strafbank, unmittelbar vor Ablauf der doppelten Überzahl traf Grünenfelder erstmals für den UHC Sarganserland. Dieser Gegentreffer wurde allerdings mehr als nur gut weggesteckt: Nur zwei Minuten später und noch vor der Spielhälfte traf Gian Liechti auf Vorlage von Zwicker zum vierten Mal an diesem Abend, anschliessend dauerte es gar nur 60 Sekunden, ehe Thaddey einen Abschluss von Resegatti zum 6:1 über die Linie stocherte. Nun liessen sich die Toggenburger doch etwas vom scheinbar leichten Spiel blenden: Eine doppelte Überzahl für volle zwei Minuten wurde erst durch eine eigene Strafe geschmälert, in der Folge traf der Sarganser Schlegel in einer urplötzlich hektisch gewordenen Partie in Unterzahl zum zweiten Mal für seine Farben. Weiteres Ungemach konnte bis zum Drittelsende ferngehalten werden, dennoch nahm die Souveränität des United-Auftrittes in diesem Spielabschnitt kontinuierlich ab.

In den letzten 20 Spielminuten sollten einerseits die Kräfte für die Sonntagspartie geschont, andererseits aber auch die defensiven Unzulänglichkeiten ausgemerzt werden. Vorerst beruhigte das 7:2 die etwas angegriffenen Toggenburger Nerven, Thaddey spielte Baumann mit einem sehenswerten Zuspiel frei, worauf dieser aus spitzem Winkel erfolgreich war. Die Sarganser steckten aber noch nicht auf und übernahmen das Spieldiktat, die Hintermannschaft der Gäste war nun gefordert. Für einmal funktionierte die Blockarbeit vorzüglich, Torhüter Mazzucchelli zeigte sich in blendender Verfassung und machte alle Torabschlüsse erfolgreich zunichte. Selbst eine Unterzahlsituation nach einem Stockschlag wurde konsequent abgearbeitet, so dass der deutliche Erfolg bis zum Sirenenklang bewahrt werden konnte.

Mit dem Sieg in Sargans konnte die Abwärtsspirale der letzten Partien gestoppt werden. Somit befinden sich die Toggenburger vor dem letzten Spiel des Kalenderjahres 2017 im tabellarischen Niemandsland, auf die Tabellenpositionen 8 und 10 bestehen aktuell Lücken von mehr als drei Punkten.


UHC Sarganserland II - United Toggenburg Bazenheid 2:7 (0:3, 2:3, 0:1)
Sporthalle Riet, Sargans. 55 Zuschauer. SR Brander/Marty.
Tore: 8. G. Liechti (R. Thaddey) 0:1. 13. A. Zwicker (B. Rutishauser) 0:2. 20. G. Liechti (F. Resegatti) 0:3. 23. G. Liechti 0:4. 28. A. Grünenfelder 1:4. 30. G. Liechti (A. Zwicker) 1:5. 31. R. Thaddey (F. Resegatti) 1:6. 34. N. Schlegel 2:6. 42. M. Baumann (R. Thaddey) 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland II. 4mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks