08.
10.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Erster Herisauer Saisonsieg

Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen, trotz guten Leistungen, konnte die erste Mannschaft des UHC Herisau gegen die Zürich Oberland Pumas ihren ersten Saisonsieg feiern. Man war die spielbestimmende Mannschaft, verschenkte den 3er erst in der letzten Minute und zeigte sich danach im Penaltieschiessen kaltblütiger wie der Gast.

Der UHC Herisau übernahm sofort das Spieldiktat. Man war fest entschlossen, mit einem positiven Resultat aus der Partie hervor zu gehen. Dementsprechend konzentriert war die Leistung der Gastgeber. Man erspielte sich zahlreiche Chancen, doch erst in der 19. Minute konnte Moser, nach Zuspiel von Di Lena zur verdienten Führung einschiessen.

Im zweiten Drittel störten die Pumas aggressiver und früher. Die Herisauer brauchten einige Zeit, um sich auf die neue Spielweise der Gäste einzustellen. Die Zürich Oberland Pumas kamen nun vermehrt zu ausgezeichneten Ausgleichsmöglichkeiten. In der 23. Minute gelang ihnen schliesslich das 1:1. Kurz nach Spielhälfte konnten die Zürcher sogar erstmals in Führung gehen. Das 1:2 war zu diesem Zeitpunkt kein unverdientes Resultat. Erst allmählich kamen die Appenzeller wieder besser ins Spiel. In der 38. Minute gelang wiederum Moser der Ausgleich zum Pausenresultat von 2:2.

Die Herisauer kamen nun wieder immer besser ins Spiel. Kurz nach wiederanpfiff lag das Heimteam bereits wieder in Führung. Romuald auf Pass von Wyss sorgte für den Blitzstart ins letzte Drittel. Die Gäste blieben aber, vor allem nach Herisauer Ballverlusten und schnellen Kontern stets gefährlich. In der 52. Minute gelang ihnen der Ausgleich, auch weil das Heimteam es verpasste, ihren knappen Vorsprung vorzeitig auszubauen. Doch Moser, mit seinem 3. persönlichen Treffer des Abends, brachte 5 Minuten vor Schluss die Hoffnung auf den ersten Vollerfolg für den UHC Herisau zurück. Das Spielende rückte näher, doch 45 Sekunden vor Schluss kamen die Gäste, durch eine Direktabnahme noch unverhofft zum Ausgleich.

In der anschliessenden Verlängerung gelang es beiden Teams nicht, sich vorzeitig den Zusatzpunkt zu sichern. Erst im Penaltieschiessen konnte sich Herisau durchsetzten und gewann schlussendlich verdient mit 5:4.


UHC Herisau - Zürich Oberland Pumas 5:4 n.P. (1:0, 1:2, 2:2)
Sportzentrum, Herisau. - 60 Zuschauer. - SR Gasser/Por.
Tore: 19. Moser (Di Lena) 1:0. 23. Brescioni (Kradolfer) 1:1. 32. Jaggi 1:2. 37. Moser 2:2. 41. Romuald (Wyss). 3:2. 52. Müller (Bresciono). 3:3. 55. Moser. 5:4. 60. Wilder (Jaggi).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Herisau. 2mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas.
UHC Herisau: Yanick Romualdi, Daniel Moser, Michael Hess, Adrian Zellweger, Chläus Meier, Christian Huber, Silvan Stern, Peter Lieberherr, Michel Schöb, Luca Zwerenz, Jonathan Wyss, Michel Di Lena, Steven Furrer, Raphael Nüesch, Tobias Hess, Adrian Knecht (C), Urban Nüssli (T), Roger Holenstein (T).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks