25.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames siegen erneut

In einem spannenden Unihockeykampf siegen die Jona-Uznach Flames auswärts gegen Limmattal mit 4:7.

Am Samstagabend lud Unihockey Limmattal zu einem verheissungsvollen Kampf um drei Punkte. Die Jona-Uznach Flames wollten die Leistung aus dem Startsieg über Toggenburg bestätigen. Andererseits war Limmattal auf Wiedergutmachung aus, nachdem sie ihre Auftaktpartie knapp verloren hatten. Beide Teams haben sich in dieser Spielzeit eine Topplatzierung in der Tabelle als Saisonziel gesetzt.

Beide Teams gingen von Beginn an mit grossem Angriffsdrang zur Sache. Das Score eröffnete der Limmattaler Luraschi mit einem satten Direktabschluss (4.). Die Flames fanden nur zwei Minuten später eine Antwort durch Ylikarjula. Der Finne, welche die Joner zu Saisonbeginn verstärken wird, lieferte auch heute wieder eine starke Partie ab. In der 12. Minute führte sein Zuspiel zur 2:1-Führung für die Flames durch Wellauer. Daraufhin fielen keine weiteren Tore mehr im Startdrittel.

Im zweiten Abschnitt agierten beide Teams taktisch klug und diszipliniert. Es gestaltete sich ein abwechslungsreiches Spiel mit viel Tempo. Limmattals Torhüter Wittwer, wie auch sein Gegenüber Kägi, konnte sich in zahlreichen Aktionen auszeichnen. Nach Spielmitte drehten Ladner (30.) und Schelling (34.) das Spiel zugunsten des Heimteams. Kurz vor dem zweiten Pausentee war jedoch Aavaharju für den Ausgleich besorgt, weshalb es mit einem 3:3-Unentschieden in die zweite Pause ging.

Entscheidung im Schlussdrittel
Limmattal war im Mitteldrittel besser. Flames-Coach Andreas Gahlert war dies bewusst und forcierte seine Kräfte für den letzten Abschnitt. Pascal Frei hatte diesem Aufschwung der Flames etwas entgegenzusetzen und erzielte in der 44. Minute den Führungstreffer für die Limmattaler. Dies war gleichzeitig der Auftakt zu einem spannenden Showdown im Kampf um wichtige Punkte. In der 49. Minute schloss der offensivstarke Verteidiger Schläppi eine sehenswerte Kombination zum erneuten Ausgleich für die Joner ab. Die Flames konnten von nun an mehr Druck auf das Tor von Wittwer aufbauen und kamen zu zahlreichen Chancen. Aavaharju (54.) mit dem 5:4 und Swoboda (57.) mit dem erlösenden 6:4 stellten die Weichen zum Auswärtserfolg. Trotz grossem Druck aufs Joner Tor konnte Limmattal nicht mehr reagieren und so schoss Aavaharju den Ball noch ins leere Tor zum Schlussstand von 7:4. Die Jona-Uznach Flames feiern einen wichtigen Auswärtserfolg und bleiben damit ohne Punktverlust.


Unihockey Limmattal - Jona-Uznach Flames 4:7 (1:2, 2:1, 1:4)
Zentrumshalle, Urdorf. 89 Zuschauer. SR Gosende/Spirig.
Tore: 4. P. Luraschi (N. Gitonga) 1:0. 6. L. Ylikarjula (S. Wellauer) 1:1. 12. S. Wellauer (L. Ylikarjula) 1:2. 30. V. Ladner (A. Ladner) 2:2. 34. M. Schelling (D. Küng) 3:2. 40. L. Ylikarjula (J. Aavaharju) 3:3. 44. P. Frei (L. Wittwer) 4:3. 49. T. Schläppi (L. Ylikarjula) 4:4. 54. J. Aavaharju (S. Wellauer) 4:5. 57. I. Swoboda (P. Gmür) 4:6. 60. J. Aavaharju 4:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal. 4mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
Jona-Uznach Flames: Ylikarjula, Winiger, Jud, Jalovy, Lendi, Swoboda, Lang, Hanisch, Gmür, Jenny, Broder, Schläppi, Müller, Weber, Wellauer, Köpfli, Kägi, Staub, Aavaharju
Unihockey Limmattal: Hofstetter, Zwirner, Küng, Gitonga, Püntener, Benz, Miller, Frei, Eberle, Schelling, Kern, Nater, Geiser, Eugster, Stettler, V. Ladner, A. Ladner, J. Wittwer, L. Wittwer, Saluz, Gabriel

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks