05.
03.
2013
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau ist Gruppensieger

Bereits vor dem Spiel wussten die Thurgauer, dass sie gegen den UHC Laupen alle drei Punkte gewinnen müssen, wenn sie die Qualifikation auf dem ersten Platz abschliessen wollten. Den Sieg konnte Floorball Thurgau in einer jederzeit intensiven Partie mit 8 zu 5 realisieren.

Der Start ins Spiel gelang den Hausherren besser. Ein platzierter Schuss von Zangerl fand den Weg ins Tor der Gäste. Die aufsässigen Laupener erschwerten den Thurgauern den Spielaufbau und machten geschickt Druck. Die Spieler von Floorball Thurgau wussten aber mit dem Druck umzugehen und konnten den Rückstand bis zur 11. Minute in eine Führung verwandeln, welche sie nicht mehr aus der Hand geben sollten. So einfach sich das von einer aussenstehenden Beobachterin beschreiben lässt, so schwierig aber gestaltete sich der Weg für die Thurgauer Mannschaft zu den drei Punkten in der Halle in Wald.

Es brauchte wiederum einen offensiven Effort von Luca Altwegg, welcher letztlich den Unterschied ausmachte. Er traf dreimal im Powerplay und einmal bei 5 gegen 5 Feldspieler. Die Laupener waren offensiv zwar ebenfalls druckvoll, jedoch weniger effizient. Oertig markierte im Thurgauer Tor einen sicheren Rückhalt und hatte besonders während zwei Unterzahl-Situationen einige ganz gute Paraden. Verteidiger Ullmann zeigte eine starke Leistung und äusserte sich nach der strengen Partie: „Das hat uns viel Kraft gekostet heute, doch wir sind froh, dass wir richtig gefordert wurden. Nun freuen wir uns auf die zusätzlichen Spiele und einen emotionalen Unihockey-Frühling."

Dieser beginnt in zwei Wochen mit dem ersten Playoff-Heimspiel gegen das Unihockey-Team Schüpbach. Die Emmentaler erreichten in der hart umkämpften Gruppe 1 den zweiten Rang und sind als sehr harter Konkurrent einzustufen. „Das kampfstarke Team um Spieler wie Siegenthaler und Wyss mit ihrer SML Erfahrung wird uns von Anfang an fordern. Schüpbach hat sich nicht unverdient in der starken Westgruppe den zweiten Platz erspielt." Coach Frischknecht zollt dem Gegner viel Respekt. Zur ersten Begegnung kommt es am 16. März um 19.30 Uhr in der Paul Reinhart Turnhalle in Weinfelden.


UHC Laupen - Floorball Thurgau 5:8 (2:4, 1:1, 2:3)
Halle Sporthalle Elba, Wald ZH. - 100 Zuschauer.
Tore: 3.S. Zangerl (Weber) 1:0. 4.Altwegg (Oilinki) 1:1. 11.Oilinki (Altwegg) 1:2. 17.Bötschi (-) 1:3. 18. Keller(-) 2:3. 19. Altwegg (Pfister) 2:4. 28. Miedzik (Maager) 3:4. 36. Altwegg (Oilinki) 3:5. 41. Oilinki (Schadegg) 3:6. 48. Keller (Honegger) 4:6. 50. Altwegg (Oilinki) 4:7. 53. Honegger  (Keller)5:7. 59. Bötschi (Pfister) 5:8.
Strafen: 3 x 2 Minuten gegen UHC Laupen, 1 x 2 Minuten gegen Floorball Thurgau

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks