17.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Fünf wichtige Punkte für die Flames

Die Flames gewinnen beide Spiele des Wochenendes. Am Samstag siegte man zuhause souverän gegen Widnau mit 8:3 (3:2, 4:1, 1:0), am Sonntag auswärts gegen den Leader Pfannenstiel Egg mit 4:3 (0:0, 1:0, 2:3, 1:0) nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielte Berzel per Penalty, 25 Sekunden vor dem Penaltyschiessen.

Im Spiel vom Samstag wollten die Flames den Aufwärtstrend nach dem Sieg gegen Limmattal bestätigen. In den ersten Minuten des Spiels passierte gelinde gesagt gar nichts. Dies änderte sich als Lang in der 7. Minute auf die Strafbank musste. Der Gast aus Widnau konnte das Powerplay durch Ostransky zur Führung ausnützen. Die Flames reagierten mit einem Doppelschlag in der 11. Minute: zuerst traf Jenny, 14 Sekunden später Muggli. Zu einem kuriosen Tor kam es in der 16. Minute, als Berzel von hinter dem gegnerischen Tor erfolgreich war. Widnau liess die Flames allerdings nicht wegziehen und traf knapp dreissig Sekunden später zum 3:2.

Nach der Pause dauerte es nur gerade 27 Sekunden bis das Heimteam durch Lendi erfolgreich war. Die Flames hatten nun das Geschehen im Griff und zeigten sich so effizient wie noch nie in dieser Saison. Bis in die 31. Minute zogen sie nach Treffern von Wellauer, Joel Jud und Berzel mit 7:2 davon. Widnau war bemüht, es dauerte allerdings bis in die 40. Minute ehe es erneut am gewohnt starken Kägi vorbeikamen. Das Heimteam war auch im Schlussabschnitt das spielbestimmende Team, liess aber viele Möglichkeiten aus, die Führung noch weiter auszubauen. Einzig Joel Jud war in der 56. Minute erfolgreich. Da Widnau allerdings zu harmlos war, mussten die 120 Zuschauer nie um den Heimsieg zittern.

Ausgeglichenes Spiel am Sonntag
Am Sonntag war Jona-Uznach dann beim Tabellenführer in Egg zu Gast. Der Start verlief äusserst ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Chancen, wirklich zwingend waren diese allerdings nicht. So war es nicht verwunderlich, dass das erste Drittel torlos endete. Im zweiten Drittel ging es im gleichen Stil weiter, Pfannenstil war spielerisch das leicht bessere Team, zum ersten Treffer kamen allerdings die Flames mit einer herrlichen Freischlag Variante. Köpfli spielte zu Bernet, dieser direkt weiter zu Benjamin Jud und schon stand es 1:0. Ebendieser Benjamin Jud wurde in der 40. Minute wegen einer Unsportlichkeit für 2 plus 10 Minuten auf die Strafbank geschickt. Weil dort bereits sein Bruder Joel sass, hiess es zu Beginn des Schlussabschnitts für über eine Minute 5 gegen 3. Das herausragende Boxplay der Flames blieb aber fehlerfrei. In der 48. Minute legte Joel Jud pfannenfertig für Muggli auf, welcher souverän zum 2:0 einschob. Egg gab sich allerdings nicht geschlagen und glich dank Toren in der 52. und 55. Minute zum 2:2 aus. Weber brachte die Gäste mit einem herrlichen Weitschuss in der 57. Minute wieder in Führung, eine Minute später glich Pfannenstiel durch Hottinger erneut aus und so ging es für die Flames das erste Mal in dieser Saison in die neu 10 Minuten dauernde Verlängerung. Dort liessen beide Teams jeweils eine Powerplaychance aus, ehe Berzel mit seinem Penalty den zweiten Punkt an den Zürichsee holte.

Nach dem erfolgreichen Wochenende und der Verbesserung auf Platz 6 in der sehr ausgeglichenen Liga - nach 7 Runden trennen den Ersten und den Letzten 7 Punkte - wartet nächste Woche das brisante Duell mit Nesslau (Sonntag, 19:00 im Rain). Brisant deshalb weil im Kader der Toggenburger viele ehemalige Flames-Junioren stehen und Coach Gomez ebenfalls jahrelang als Spieler bei Jona-Uznach unter Vertrag stand.


Jona-Uznach Flames - Rheintal Gators Widnau 8:3 (3:2, 4:1, 1:0)

Sporthalle Grünfeld, Jona. 120 Zuschauer.
SR: Fischer/Sprecher.
Tore: 9. Ostransky (Frei) 0:1. 11. Jenny 1:1. 11. Muggli (Weber) 2:1. 16. Berzel 3:1. 17. Köppel (Ostransky) 3:2. 21. Lendi (Wespe) 4:2. 26. Wellauer (Lang) 5:2. 29. J. Jud (Lendi) 6:2. 31. Berzel (Bernet) 7:2. 40. Untersander (Papaj) 7:3. 56. J. Jud 8:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 2mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau.
Flames: Kägi (ab 56. Helbling); Müller, Gmür; Wespe, Weber; Köpfli, Grossholz; Lang, Jenny, Wellauer; J. Jud, Lendi, Muggli; Berzel, B. Jud, Bernet; Ackermann, Swoboda, Strub.
Widnau: Grässli; Metzler, Ducat, Frei, Meile, Gmünder, Papaj, Kovacs, Köppel, Hunziker, Entnes, Siegrist, Kyser, Del Monte, Berger, Ostransky, Dort, Untersander, Bischof, Scherrer.
Bemerkungen: Flames ohne Staub, Lüttinger, J. Müller, Guyer (alle abwesend), Kistler und Waltenspül (verletzt).

Pfannenstiel Egg - Jona-Uznach Flames 3:4 n.V. (0:0, 0:1, 3:2, 0:1)
Kirchwies, Egg b. Zürich. 95 Zuschauer.
SR: Bischof/Brander.
Tore: 38. B. Jud (Bernet) 0:1. 48. Muggli (J. Jud) 0:2. 52. Huber (Würmli) 1:2. 55. Scharfenberger (Spälti) 2:2. 57. Weber (Muggli) 2:3. 58. Hottinger (Bartenstein) 3:3. 70. Berzel 3:4 (Penalty).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Pfannenstiel Egg. 5mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Jud) gegen Jona-Uznach Flames.
Egg: Muster; Spälti, Zumkehr, Wildi, Hottinger, Scharfenberger, Weber, Murk, Stauffer, Carigiet, Schellenberg, Bier, Huber, Wickli, Studer, Zollinger, Bartenstein, Würmli, Deby, Emmenegger.
Flames: Kägi; Müller, Gmür; Wespe, Weber; Köpfli, Grossholz; Lang, Jenny, Wellauer; J. Jud, Lendi, Muggli; Berzel, B. Jud, Bernet; Ackermann, Swoboda, Strub, Staub.
Bemerkungen: Flames ohne Helbling, Lüttinger, J. Müller, Guyer (alle abwesend), Kistler und Waltenspül (verletzt).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks