18.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfeld siegt zum Saisonstart

Auch wenn nicht alles reibungslos funktioniere, dürfen die Lions von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen. Die Frauenfelder nahmen Revanche an Bülach Floorball für die Niederlage im letzten Qualifikationsspiel der vergangenen Saison und heimsten drei Punkte ein.

Nach intensivem Sommertraining und diversen Testspielen stand nun der erste wichtige Formtest für die Red Lions an. „Ich kann es kaum erwarten ein erstes Mal im Dress der Lions aufzulaufen“, meinte Mahler nach dem Abschlusstraining am Freitag.

Bereits wenige Sekunden nach dem ersten Pfiff konnten die Gastgeber eine erste Grosschance verzeichnen und zeigten somit, dass sie für die Begegnung bereit waren. Die Zürcher ihrerseits kombinierten sich oftmals mit gelungenen Passstafetten vor das gegnerische Gehäuse, bissen sich aber Mal für Mal die Zähne an den Blocks der Lions oder deren glänzend parierenden Torhüter Eigenmann aus. Einzig in der 17. und 31. Minute netzten sie das Spielgerät zur zwischenzeitlichen 0:1- und 1:2-Führung ein.

Die Anzahl Tore der Heimmannschaft war nicht viel grösser als die der Bülacher, jedoch kamen die Torerfolge jeweils zu wichtigen Zeitpunkten. L. Alfarè traf in der 20. und D. Stampfli in der 40. Minute jeweils zum Ausgleich kurz vor Drittelsende. Nicht weniger wichtig war Aernis Treffer in der 41. Minute nur 13 Sekunden nach Wiederanpfiff, denn dieser Treffer lenkte eine zu diesem Zeitpunkt ausgeglichene Begegnung in die richtigen Bahnen für die Frauenfelder. Dies war umso wichtiger als in dieser Phase zahlreiche Strafen ausgesprochen wurden (total 30 Strafminuten!) und die ruppige Partie auf beide Seiten hätte kippen können. Pfister gelang kurz vor der Schlusssirene schliesslich noch die Siegsicherung mit dem Treffer ins leere Tor.

Mit dieser Partie konnten die Lions nicht nur drei Punkte sondern auch einige Erkenntnisse gewinnen. Beides ist zentral für die nächste Begegnung am Samstag gegen United Toggenburg (Ifang, Bazenheid, 19 Uhr).


UH Red Lions Frauenfeld – Bülach Floorball 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Kantihalle, Frauenfeld. – 89 Zuschauer. – SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 17. Ingold 0:1. 20. L. Alfarè (Stäheli) 1:1. 31. Matzinger 1:2. 40. D. Stampfli (Aerni) 2:2. 41. Aerni (D. Stampfli) 3:2. 60. Pfister (Kressebuch) 4:2.
Strafen: 4-mal 2 Minuten und 1-mal 10 Minuten (W. Stampfli) gegen Frauenfeld. 6-mal 2 Minuten gegen Bülach.
Frauenfeld: T. Eigenmann (Netzer); Ullmann, Olbrecht; Fuchs, Konrad; N. Eigenmann, Farner; Steinemann; L. Alfarè, Mahler, Stäheli; D. Stampfli, Widmer, Aerni; Casagrande, Pfister, Kressebuch; Grob, W. Stampfli, Hari.
Best Player Frauenfeld: T. Eigenmann
Best Player Bülach: Matzinger

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks