15.
02.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg bremst Lok

Unihockey Freiburg ist erfolgreich in die Playoffs gestartet. In einer packenden Partie bezwangen die Freiburger auswärts Lok Reinach mit 6:5 nach Verlängerung.

Beide Mannschaften starteten mit vollem Elan in die Partie. Die allseits bekannte Playoff-Härte fand sich ebenfalls sogleich im Spiel ein, was bereits in der ersten Minute zu vielen körperlich sehr rau geführten Aktionen führte. Auch Chancen gab es innerhalb der ersten Spielzüge diverse – eine davon sogar erfolgreich. Denn nach bereits anderthalb Minuten musste der Freiburger Keeper Stefan Krattinger bereits ein erstes Mal hinter sich greifen. Freiburg liess sich durch diesen frühen Gegentreffer jedoch nicht beirren und glich bereits zwei Minuten später zum 1:1 aus.

In der Folge kamen beide Teams zu sehr guten Möglichkeiten, was auf beiden Seiten für Hochspannung sorgte. Obwohl zeitweise die Hausherren aus Reinach mehr Möglichkeiten hatten, waren es doch die Saanestädter, welche die klareren Chancen verbuchen, jedoch nicht ausnutzen konnten. Mitunter traf das Team von Trainer Richard Kaeser gar drei Mal nur die Torumrandung. Beide Teams schenkten sich nichts. Es wurde um jeden Meter gekämpft und Fehler immer brandgefährlich gekontert.

Zwei kurze Unachtsamkeiten im eigenen Torraum führten dazu, dass sich die Freiburger bis zur 25. Minute mit einem 1:3-Rückstand konfrontiert sahen. Mit dem Rücken zur Wand gelang den Gästen jedoch eine erfolgreiche Antwort, ehe man bis kurz nach Spielmitte das Skore wieder auszugleichen vermochte. Dem Freiburger Doppelschlag folgte ein schnörkelloser Spielzug der Aargauer, welche sich mit dem 4:3-Treffer erneut in Front brachten. Die Freiburger zeigten jedoch auch hier starke Nerven und konnten kurz vor Ende des zweiten Drittels zum 4:4 einschiessen.

Der dritte Abschnitt startete für die Gäste aus Freiburg mit der erstmaligen Führung zum 5:4. Auch in der Folge boten sich den Gästen diverse Chancen zur Zweitore-Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man auf Freiburger Seite bereits fünf (!) Mal nur die Torumrandung getroffen. Nachdem die Freiburger den Sack also doch nicht zuzumachen vermochten, drückte das Heimteam nun vehement auf den Ausgleich. Die Abwehr der Gäste war zunächst sehr erfolgreich, ehe die Reinacher vier Minuten vor dem Ende durch einen präzisen Handgelenkschuss zum Ausgleich kamen.

Es folgte eine packende Verlängerung, in welcher wiederum beide Teams zu guten Möglichkeiten kamen und den Zuschauern einen Playoff-Krimi par Excellence lieferten. In der 67. Minute vollstreckte Captain Müller ein wunderschönes Zuspiel von Streit zum 6:5-Siegestreffer. In der Best-of-3-Serie liegen die Freiburger nun mit 1:0 in Front. Am kommenden Samstag kommt es für die Üechtländer dann zum ersten Heimspiel der diesjährigen Playoffs. Anpfiff in der Freiburger Heilig-Kreuz-Halle ist um 20 Uhr.


UHC Lok Reinach - Unihockey Fribourg 5:6 n.V. (2:1, 2:3, 1:1, 0:1)
Pfrundmatt, Reinach AG. - 170 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler.
Tore: 2. Wullschleger (Richner) 1:0. 4. Kaeser (Staub) 1:1. 12. Byland (El Khatib) 2:1. 25. El Khatib 3:1. 26. Müller (Weibel) 3:2. 33. Weibel 3:3. 34. Spahija (Richner) 4:3. 40. Stirnimann (Streit) 4:4. 41. Müller 4:5. 56. Sommerhalder (Wullschleger) 5:5. 67. Müller (Streit) 5:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks