29.
02.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg erzwingt die Belle

Nach einer Niederlage und einem Sieg am vergangenen Playoff-Wochenende kommt es für Unihockey Fribourg am kommenden Sonntag zum allesentscheidenden dritten Spiel gegen die Lions Konolfingen. Spiel 2 gewinnt Fribourg mit 8.6.

Das Heimspiel startete für die Freiburger sehr erfolgreich, da ein Weitschuss von Aerschmann bereits in der dritten Spielminute im Konolfinger Netz zappelte. In der Folge entstand ein offener Schlagabtausch mit vielen guten Szenen. Auch heuer wurde physisch wieder mit harten Mitteln gekämpft. Die Konolfinger konnten kurz nach Mitte des ersten Drittels den Ausgleich erzielen, welcher jedoch nur gerade eine Spielminute von Dauer war. Durch zwei darauffolgende Treffer von Rappo und Müller erhöhten die Freiburger zum zwischenzeitlichen 3:1. Auch als die Konolfinger in der 17. Minute zum 2:3 verkürzten, fanden die Hausherren aus Freiburg die postwendende Antwort mit einem erneuten Treffer. Nun taten es die Konolfinger den Freiburgern gleich und verkürzten nur eine Minute später zum 4:3.

Nach einem turbulenten und torreichen ersten Abschnitt ging es ins zweite Drittel. Auch hier konnte keines der beiden Teams ein wirkliches Chancenplus verzeichnen, was wiederum in einem Munteren Chancen-Hin-und-Her mündete. Kurz nach Spielmitte konnten die Konolfinger das Skore wieder ausgleichen. Erneut gelang dem Team von Richard Kaeser eine starke Antwort mit dem 5:4 in der 35. Minute. Den zwei Treffern im Drittel folgte ein weiterer – diesmal landete der Ball im Freiburger (Eigen-)Tor.

Der Start ins letzte Drittel lief vor allem zugunsten der Saanestädter, welche nach zwei darauffolgenden Powerplays und schnörkellosen Aktionen mit 7:5 davonziehen konnten. Sieben Minuten vor der Schlusssirene konnten dann die Berner noch einmal jubeln, ehe Captain Olivier Müller mit seinem zweiten persönlichen Treffer den Schlusspunkt zum 8:6-Erfolg der Freiburger setzte.

Dieser Sieg öffnet den Freiburgern nun das Tor zur allesentscheidenden „Belle“, welche am kommenden Sonntag, 6. März um 19.00 Uhr in Konolfingen stattfinden wird. Ein Sieg würde für die Üechtländer den Einzug ins Playoff-Finale bedeuten.


Unihockey Fribourg - Lions Konolfingen 8:6 (4:3, 1:2, 3:1)
Ste. Croix, Fribourg. - 311 Zuschauer. - SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 3. E. Aerschmann (Jungo) 1:0. 11. P. Hirter (Kupferschmied) 1:1. 12. Rappo 2:1. 14. Müller (Kaeser) 3:1. 17. Berger 3:2. 18. E. Aerschmann (Jungo) 4:2. 18. M.-O. Gerber (P. Hirter) 4:3. 32. Tanner (Schinkelshök) 4:4. 35. Stirnimann (Kaeser) 5:4. 36. Eigentor 5:5.42. Stirnimann (Müller) 6:5. 46. Streit (Stirnimann) 7:5. 53. Tanner (M.-O. Gerber) 7:6. 56. Müller (B. Aerschmann) 8:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks