20.
11.
2017
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators beenden Hinrunde mit einem Sieg

Das Fanionteam der Rheintal Gators bezwingt die Red Lions Frauenfeld trotz zwischenzeitlichem Rückstand von 2:5 in der Verlängerung mit 7:6.

Die Gators starteten nervös in die Partie und mussten bereits wenige Minuten nach Spielbeginn einem 0:3 Rückstand hinterherrennen. Bei allen drei Gegentreffern sah die Gators-Defensive nicht stilsicher aus. Den Gästen aus dem Thurgau musste man jedoch auch zugestehen, dass sie eine beeindruckende Effizienz an den Tag legten. Von vier Schüssen zu Spielbeginn landeten gleich zwei Treffer im Netz. Die Gators scheiterten in der Anfangsphase mehrfach am gegnerischen Torhüter oder vergaben hochkarätige Chancen. Das Fanionteam der Gators musste sich bis zur 17. Spielminute gedulden, ehe Siegrist mit dem Anschlusstreffer ein erstes Ausrufezeichen setzte.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels doppelten die Rheintaler nach. Untersander vollstreckte nach einem feinen Zuspiel von Papaj souverän. Die Red Lions blieben ihrem Spielstil jedoch treu und setzten vor allem auf schnelle Konter. Zwei dieser Konter nutzten die Gäste zum Doppelschlag aus. Es waren gleichzeitig die ersten beiden Abschlüsse auf das Gehäuse der Gators. Die Frauenfelder zeigten sich weiterhin sehr effizient und bestraften Fehler im Aufbauspiel konsequent. Der Trainerstaff reagierte, wechselte den Torhüter aus und stellten die Linien um. Die Massnahme schien ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben und bis Drittelsende kämpften sich die Rheintaler nochmals bis auf 4:5 heran. In der 34. Minute erzielte Untersander per Weitschuss das 3:5 und drei Minuten später stellte das Duo Kühnis/Ostransky auf 4:5.

Trotz Dämpfer zu Beginn des Schlussdrittels liessen sich die Rheintaler nicht beirren. Nach einer 2-Minuten-Strafe gegen die Rheintaler erhöhten die Red Lions per Weitschuss auf 4:6. Die Antwort der Rheinkrokos kam postwendend und Papaj brachte das Heimteam auf Zuspiel von Rüesch wieder auf 5:6 heran. Die Rheintaler spielten sich in einen Rausch und wurden in der 58. Minute mit dem vielumjubelten Ausgleichstreffer durch Ostransky belohnt. Dem Treffer ging eine schöne Ballstafette voraus und vor allem der letzte Pass durch Kühnis verdiente das Prädikat «Weltklasse». Bis zum Ende der regulären Spielzeit drückten die Rheintaler aufs gegnerische Gehäuse, der Siegtreffer wollte jedoch nicht mehr fallen. Die Partie ging in die Verlängerung und die Rheintaler fackelten nicht lange. Innerhalb von einer Minute machten sie den Sack zu. Ostransky revanchierte sich bei Kühnis und legte seinem Sturmpartner auf, welcher gekonnt den Siegtreffer erzielte.

Das Team von Headcoach Gugelmann beendet die Hinrunde mit 19 Punkten auf dem 5. Tabellenrang. Die Rheintaler konnten auf eine Serie von vier Niederlagen reagieren, zeigten sich aber wiederum nicht von der besten Seite. Vor allem in der Rückwärtsbewegung liess man dem Gegner zu grosse Räume. Möchte die Gugelmann-Equipe sich weiter nach vorne orientieren, muss das Team weiterhin an den Details arbeiten und konstanter auftreten. Mit dem wichtigen Sieg gegen die Red Lions Frauenfeld konnten die Rheinkrokos aber wieder Selbstvertrauen tanken und an Fahrt aufnehmen. Diese Leistung gilt es zu bestätigen, wenn die Rheintaler am nächsten Wochenende zuhause auf den UHC Zuger Highlands treffen.


Rheintal Gators Widnau – Red Lions Frauenfeld 7:6 n.V. (1:3/3:2/2:1/1:0)
Aegeten, Widnau, 250 Zuschauer
Tore: 3’ Red Lions 0:1, 6’ Red Lions 0:2, 12’ Red Lions 0:3, 17’ Siegrist (Heule) 1:3, 21’ Untersander (Papaj) 2:3, 25’ Red Lions 2:4, 29’ Red Lions 2:5, 34’ Untersander (Rüesch) 3:5, 37’ Kühnis (Ostransky) 4:5, 43’ Red Lions 4:6, 46’ Papaj (Rüesch) 5:6, 58’ Ostransky (Kühnis) 6:6, 61’ 7:6 Kühnis (Ostransky) 7:6
Rheintal Gators Widnau: Papaj ©, Scherrer, Grässli, Stieger, Metzler, Kühnis, Ryser, Gmünder, Meile, Hunziker, Del Monte, Siegrist, Schmitter, Rüesch, Bigger, Ostransky, Heule, Ehrbar, Untersander, Bischof, Waibel

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks