14.
01.
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators gewinnen umkämpftes Derby

Die Unihockey Rheintal Gators gewinnen das erste Spiel des neuen Jahres. Sie bezwingen zuhause den UHC Herisau in einem spannenden und unterhaltsamen Spiel mit 7:5.

Die Gators starteten besser in die Partie und zeigten gleich, dass sie sich für das verlorene Spiel in der Hinrunde revanchieren möchten. Entgegen dem Spielverlauf waren es aber die Herisauer, welche nach einem Rheintaler Ballverlust und einem schnellen Konter in Führung gingen. Nur kurz darauf musste aber ein Gast auf die Strafbank. Nach lediglich acht Sekunden konnten die Gators die Überzahlsituation nutzen. Mario Ozimy erwischte den gegnerischen Torhüter zwischen den Beinen. Und die nächste Torchance liess nicht lange auf sich warten, da die Rheintaler nach einer Notbremse einen Penalty zugesprochen bekamen. Der Strafstoss wurde aber ungenügend geschossen und fand dadurch den Weg ins Tor nicht. Keine Minute später jubelten die Gators aber trotzdem. Mario Ozimy schoss neben das Tor, via der Bande wurde der Ball aber zur perfekten Vorlage für Stürmerkollege Lasse Paus, welcher nur noch einzuschieben hatte. In der 19. Minute konnte Verteidiger Jens Aerni die Rheintaler Führung gar noch auf 3:1 ausbauen. Er traf auf Zuspiel von Ramon Hunziker nach einem Direktabschluss im Slot. Die Führung nach dem ersten Drittel ging so in Ordnung, hatten die Gators doch mehr Spielanteile.

Zu Beginn des zweiten Drittels erkämpften sich die Herisauer zunehmend mehr Spielanteile, wobei ihre Abschlüsse vorerst noch aus ungefährlichen Zonen kamen. Das erste Tor des Drittels liess aber länger auf sich warten. In der 29. Minute gelang dem UHC Herisau aber der Anschlusstreffer nach einem rasch ausgeführten Gegenstoss. Doch die Gators liessen das nicht lange auf sich sitzen. Lediglich eine Minute später traf Jens Aerni bereits zum zweiten Mal an diesem Abend. Nachdem die Herisauer ein Überzahlspiel ungenutzt liessen, konnten die Rheintaler die Führung gar noch ausbauen. Lui Langer traf mittels eines Direktabschlusses nach einem Zuspiel von Nicolas Wyss. Trotzdem waren es noch immer die Herisauer, welche immer mehr Spielanteile dazugewinnen konnten. Mittlerweile wurden auch die Abschlüsse immer gefährlicher. In der 36. Minute belohnten sich die Appenzeller für den betriebenen Aufwand. Sie verkürzten auf 5:3 für die Gators. Auch in den nächsten Minuten drückten die Gäste und die Rheintaler waren froh, als die zweite Pausensirene erklang.

Das Schlussdrittel startete ausgeglichen. Beide Teams spielten nun auch vorsichtiger, um möglichst wenig Fehler zu begehen. In der 46. Minute konnte der UHC Herisau mit dem ersten Abschluss aufs Tor in diesem Drittel den Anschlusstreffer feiern. Die Spannung war nun spürbar und die Situation verschärfte sich, als in der 46. und 49. Minute je ein Gators für zwei Minuten auf die Strafbank musste. Doch beide Male blockte das Rheintaler Unterzahlspiel die gegnerischen Schüsse aufopfernd. Zudem zeigte Torhüter Andrin Schmid mehrere starke Paraden. Auch nach dem Überzahlspiel drückten die Appenzeller Gäste. Eher entgegen dem Spielverlauf traf Tim Blaser in der 53. Minute nach einem Zuspiel von Lasse Paus. Die Zwei-Tore-Führung hielt aber nicht lange. Die Herisauer konnten nämlich keine zwei Minuten später wieder auf ein Goal abstand verkürzen. Die Spannung in der Turnhalle erreichte dadurch ein neues Hoch. Trotzdem konnten die Rheintaler auf lautstarke Unterstützung der Fans zählen. Nachdem den Gästen in den ersten Minuten der Ausgleich nicht gelang, ersetzten sie als letzte Massnahme den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Rund 15 Sekunden vor Spielende nahm Torhüter Andrin Schmid nach einer Parade den Ball und warf diesen auf Stürmer Cedric Siegrist aus. Dank dieser Vorlage des Goalies konnte Siegrist mit dem Treffer ins leere Tor den Sack zumachen.

Durch diesen wichtigen und knappen 7:5-Sieg der Gators über den UHC Herisau konnten die Rheintaler auf der Tabelle zu den Appenzellern aufschliessen. Die beiden Mannschaften belegen nun punktgleich die Plätze fünf und sechs. Aufgrund des besseren Torverhältnisses liegen die Gators aber noch vor den Herisauern. Zum besten Rheintaler Spieler des Abends wurde Doppeltorschütze Jens Aerni gewählt. Nächste Woche geht es für die Rheintaler Unihockeyaner bereits weiter mit dem Auswärtsspiel gegen die Red Devils March-Höfe.

 


Unihockey Rheintal Gators - UHC Herisau: 7:5 (3:1, 2:2, 2:2)
MZH Kirchenfeld Diepoldsau, Schiedsrichter Francesco Eisenmann und Christian Schweizer
Tore: 0:1 N. Sutter (T. Morosi), 1:1 M. Ozimy, 2:1 L. Paus (M. Ozimy), 3:1 J. Aerni (R. Hunziker), 3:2 M. Brunner (T. Schilling), 4:2 J. Aerni, 5:2 L. Langer (N. Wyss), 5:3 J. Conzett (A. Tanner), 5:4 T. Schilling, 6:4 T. Blaser (L. Paus), 6:5 S. Schilling, 7:5 C. Siegrist (A. Schmid)
Strafen: drei Zwei-Minuten-Strafen gegen Unihockey Rheintal Gators, eine Zwei-Minuten-Strafe gegen UHC Herisau
Unihockey Rheintal Gators: Andrin Schmid, Marco Hutter; Nicola Bischof, Joel Stieger, Nino Lüchinger, Ramon Hunziker, Pascal Frei, Lasse Paus, Lui Langer, Mario Ozimy, Kaj Oehler, Jens Aerni, Andri Baumgartner, Cedric Siegrist, Nicolas Wyss, Rjano Ryser, Malik Müller, Philipp Heule, Tim Blaser, David Waibel, Balz Marti, Vitek Bednar

 

In der 1. Liga Gruppe 2 enden alle Viertelfinalserien mit 2:0 Siegen. Neben dem Spitzentrio aus der Meisterschaft bestehend aus Bülach, UBN und Sarganserland ziehen auch die... Gators fordern nun Bülach
Als einziges Team in der West-Gruppe scheidet Corcelles im Viertelfinal mit 0:2 aus, dabei ging eine Partie in die Verlängerung und eine ins Penaltyschiessen. Die drei... Drei von vier Serien ausgeglichen
Die Lions Konolfingen gewinnen die Qualifikation trotz einer Niederlage gegen Schüpbach und treffen nun auf Aigle, während Luzern den dritten Platz erobert und erneut vor... Qualisieger gegen Aufsteiger, Luzern gegen Eggiwil
In der letzten Meisterschaftsrunde der 1. Liga Gruppe 2 gibt es keine weiteren Rangverschiebungen. Qualisieger Bülach trifft im Viertelfinal auf die Glattal Falcons, die Red... Spitzentrio makellos, Glattal in den Playoffs

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks