05.
02.
2024
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Gators mit Sieg zum Abschluss

Zum Abschluss der regulären Saison trafen die Unihockey Rheintal Gators vergangenen Samstag zu Hause auf die Jona-Uznach Flames. Bereits vor diesem Spiel war klar, dass es für die Rheintaler danach mit den Playouts weitergeht. Offen war hingegen noch der Gegner.

Gators mit Sieg zum Abschluss Die Gators haben sich ein gutes Gefühl für die anstehenden Playouts geholt. (Bild: Jan Felde)

Ziel war aber vor allem, nochmals Moral und Selbstvertrauen zu tanken, um dann bestmöglich in die entscheidenden Spiele zu gehen. Der Gegner, Jona-Uznach Flames, belegten den vierten Platz und konnten auch das Hinspiel der beiden Mannschaften für sich entscheiden. Die Favoritenrollen waren somit klar verteilt.

Die Gäste starteten erwartungsgemäss besser ins Spiel und konnten bereits in der ersten Spielminute nach einem Querpass und einem Direktabschluss in Führung gehen. Doch dies liessen die Gators nicht auf sich sitzen und so ging es nicht lange, bis Lasse Paus auf Zuspiel von Vitek Bednar das Spiel wieder ausglich. Danach entwickelte sich ein Spiel, bei welchem beide Teams die letzte Konsequenz vermissen liessen und es streuten sich beidseitig viele Fehler ein. Die Gäste verzeichneten zwar mehr Spielanteile und Abschlussmöglichkeiten, jedoch machte die Gators-Defensive rund um Torhüter Andrin Schmid eine gute Arbeit. Die Gators konnten noch vereinzelt mit Konter Nadelstiche setzen, wobei die Abschlüsse dann vielfach den Weg aufs Tor nicht mehr fanden. Somit endete das erste Drittel unentschieden.

Im zweiten Drittel waren es die Gators, welche immer besser ins Spiel kamen. Nach nur knapp drei gespielten Minuten war es erneut Lasse Paus, welcher einen Freistoss direkt verwertete und somit die Rheintaler zum ersten Mal in Führung brachte. Danach war es weiterhin das Heimteam, welches sich mehr Spielanteile erarbeitete und besser ins Spiel kam. Defensiv wurde weiterhin gut gearbeitet, weshalb sie den Gästen kaum gefährliche Chancen zuliessen. Offensiv gelang es den Gators aber nicht, die zahlreichen Chancen in Tore umzuwandeln. Nichtsdestotrotz konnten die Rheintaler aber dank dem Freistosstor von Lasse Paus mit einer Führung in die zweite Pause.

Zu Beginn des Schlussdrittels drehten die Jona-Uznach Flames nochmals auf. Sie wussten, dass sie mit einem Sieg noch einen Tabellenrang gutmachen könnten und somit einen potenziell einfacheren Gegner in den Playoffs erhalten. Nach wenigen Minuten erzielten die Gäste nach einer sehenswerten Passkombination den erneuten Ausgleich. Doch nur wenige Minuten später musste erstmals ein Spieler auf die Strafbank, und zwar einer der Jona-Uznach Flames. Es war die erste Strafe einer generell sehr fair gespielten Partie. Dem Überzahlspiel der Gators gelang es jedoch nicht, die zwingenden Chancen zu erarbeiten und somit blieb diese Gelegenheit ungenutzt. Nur kurz später gelangen die Gators in der Defensive arg unter Druck. Der Verteidiger Joel Stieger wusste sich nur noch mit einem Befreiungsschlag zu helfen. Dieser Schuss entwickelte sich aber dann zur perfekten Vorlage für Pascal Frei, welcher allein aufs Tor ziehen konnte und die Rheintaler wieder in Führung brachte. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Vier Minuten vor Spielende war es Lasse Paus, welcher das Zuspiel von Vitek Bednar verwertete und für die Gators somit eine Zwei-Tore-Führung herstellte. Für Lasse Paus war es bereits das dritte Tor des Abends. Die wahre Klasse der Gäste zeigten sie aber dann nur fünfzehn Sekunden später, als sie nach einem Laufspiel den Anschlusstreffer erzielten. Zwei Minuten vor Spielende waren es dann wieder die Gäste, welche ein Tor erzielten. Jedoch war es ein Eigentor, welches die Führung der Gators erneut ausbaute. Danach gelang es den Jona-Uznach Flames nicht mehr, zu reagieren, weshalb das Spiel mit einem 5:3 Heimsieg für die Rheintal Gators.

Durch diesen Sieg konnten sich die Gators den neunten Tabellenrang sichern. Der Gegner in den Playouts werden somit die Glattal Falcons werden, welcher sich als ein hartnäckiger Widersacher erwies. So konnten die Falcons diese Saison beide Begegnungen für sich entscheiden. Nun gilt es für die Gators, die nächsten Wochen zu nutzen und sich optimal für die wichtigen Playouts vorzubereiten. Diese starten am 17. Februar 2024 mit einem Heimspiel der Unihockey Rheintal Gators.


 

Unihockey Rheintal Gators - Jona-Uznach Flames
Dreifach-Turnhalle Blattacker, Heerbrugg - 200 Zuschauer
Tore (Gators-Flames): 0:1 J. Jud (Ph. Köpfli), 1:1 L. Paus (V. Bednar), 2:1 (L. Paus), 2:2 L. Baumgartner (Y. Thalmann), 3:2 P. Frei (J. Stieger), 4:2 L. Paus (V. Bednar), 4:3 F. Greuter (R. Krieg), 5:3 Eigentor Flames
Strafen: keine 2-Minuten-Strafe gegen Unihockey Rheintal Gators, einmal 2-Minuten-Strafe gegen Jona-Uznach Flames
Unihockey Rheintal Gators: Torhüter Andrin Schmid, Ersatztorhüter Nino Inhelder, Joel Stieger, Pascal Frei, Rjano Ryser, Kaj Oehler, Cedric Siegrist, Philipp Heule, Andri Baumgartner, Jens Aerni, Noah Langenegger, Malik Müller, Mirco Hunziker, Nicolas Wyss, Lasse Paus, Balz Marti, Dan Kobe, Janik Amstutz, Tim Blaser, Vitek Bednar

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks