25.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators siegen auch im zweiten Spiel deutlich

Das Fanionteam der Rheintal Gators Widnau besiegt den UHC Sarganserland II deutlich aber dennoch glanzlos mit 9:2.

Gators siegen auch im zweiten Spiel deutlich Der pfeilschnelle Pascal Frei leitete immer wieder gefährliche Vorstösse ein. (Bild: Rheintal Gators Widnau)

Die Ausgangslage für die Rheintal Widnau Gators war vor dem Spiel klar. Als favorisiertes Team wollten die Widnauer bereits zu Beginn der Partie das Zepter übernehmen. Dies gelang dem Heimteam zunächst überhaupt nicht und keine der beiden Mannschaft konnten das Spielgeschehen an sich reissen. In der 9. Minute waren es dann die Sarganser, welche das Skore per Penalty eröffneten. Vier Minuten später gaben die Gators ein erstes Lebenszeichen von sich. Frei setzte sich im Mittelfeld gegen drei Sarganser durch und spielte den Ball zu Waibel, welcher nicht lange fackelte und den Ball im Tor unterbrachte. Eine Minute vor Drittelsende brachte Untersander auf Zuspiel von Papaj die Gators erstmals in Führung. Weder die Spieler noch der Trainerstaff waren mit der gezeigten Leistung zufrieden. Selten konnten sich die Rheinkrokos richtige Chancen erspielen und in den Zweikämpfen fehlte die nötige Konsequenz. Eine Leistungssteigerung war gefordert.

Leistungssteigerung im Mitteldrittel
Die geforderte Leistungssteigerung kam nach dem Wiederanpfiff postwendend. Nach einer 2-Minuten-Strafe gegen den UHC Sarganserland, konnte Untersander auf Zuspiel von Rüesch auf 3:1 erhöhen. Nur zwei Minuten später erhöhten die Rheinkrokos mit einem Doppelschlag auf 5:1. Kühnis sowie Stieger waren für die Tore besorgt. Gleich anschliessend verkürzten die Gäste auf 2:5, liessen aber die zahlreichen weiteren Chancen aus. Während die Sarganser im Abschluss weiter sündigten erhöhte Kühnis in der 34. Minute auf Zuspiel von Papaj auf 6:2. Die Rheintal Gators bestimmten in dieser Phase das Spiel und drückten vehement auf das gegnerische Tor. Nach dem Treffer zum 6:2 vermochte das Heimteam das Tempo jedoch nicht mehr aufrecht zu erhalten und das Spiel war sich bis zum Drittelsende ausgeglichen. Die Widnauer zeigten sich bezüglich der Chancenauswertung nicht auf dem gewohnten Niveau und zahlreiche Möglichkeiten blieben ungenutzt. Bis zum Pausentee gelang es keinem Team mehr, den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen.

Ruppiges Ende der Partie
In einer immer härter werdenden Partie verlor das Heimteam zeitweise den Faden. Über eine längere Zeit hinweg brachten die Rheinkrokos keinen Schuss mehr auf das gegnerische Gehäuse, während die Sarganser mehrere Chancen ungenutzt liessen. Durch das ruppige Spiel der Gastmannschaft kamen die Widnauer aber auch im letzten Drittel wieder in den Genuss von Überzahlsituationen. Eine davon nutze Siegrist zehn Minuten vor Schluss auf Zuspiel von Papaj aus und in der 57. Minute traf Ostransky, wieder im Powerplay, zum Schlusstand von 8:2. Die Rheintaler nutzten somit bis auf eine, jede Überzahlsituation aus und schafften so die Differenz in diesem kämpferischen Spiel. Das Resultat spiegelt den Spielverlauf jedoch nicht gänzlich wieder. Auch die Gäste tauchten immer wieder gefährlich vor dem glänzend parierenden Torhüter Scherrer auf, konnten den Ball jedoch meist nicht auf das Tor bringen.

Möchte die Gugelmann-Equipe weiterhin vorne mitspielen, wird es für die kommenden Aufgaben eine deutliche Leistungssteigerung benötigen. Vorerst freut sich das Team jedoch über die nächsten drei ergatterten Punkte und dem verbleib an der Tabellenspitze. Des Weiteren konnte der Einbau von jungen talentierten Spielern weiter vorangetrieben werden. Im Gesamten kamen acht Spieler im Juniorenalter zum Einsatz und sie zeigten allesamt, dass auf sie zu zählen ist. Während einige schon länger Teamstützen sind, gaben in dieser Partie zwei weitere Eigengewächse erfolgreich ihren Einstand im Fanionteam. Ein verheissungsvolles Versprechen für die Zukunft. (vd)


Rheintal Widnau Gators 8 – 2 UHC Sarganserland II
Dreifach-TH Blattacker, Heerbrugg, 200 Zuschauer
Tore: 9’ Sarganserland 0:1, 13’ Waibel (Frei) 1:1, 19’ Untersander (Papaj) 2:1, 24’ Untersander (Rüesch) 3:1, 26’ Kühnis (Kuster) 4:1, 27’ Stieger (Hunziker) 5:1, 28’ Sarganserland 5:2, 34’ Kühnis (Papaj) 6:2, 50’ Siegrist (Papaj) 7:2, 57’ Ostransky (Untersander) 8:2
Rheintal Gators Widnau: Papaj ©, Scherrer, Grässli, Stieger, Metzler, Durot, Frei, Kühnis, Ryser, Hunziker, Del Monte, Siegrist, Schmitter, Rüesch, Kuster, Bigger, Heule, Ostransky, Untersander, Bischof, Aerni, Waibel

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks