23.
10.
2017
Spielberichte | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators verlieren das Derby

Die Rheintal Gators Widnau verlieren gegen den UHC Herisau nach einem inkonsequenten Auftritt und zwei verschlafenen Dritteln mit 5:6.

Gators verlieren das Derby Technisch versiert und mit dem Auge für die Mitspieler, Verteidiger Sandro Meile am Ball. (Bild: Rheintal Gators Widnau)

Schmeichelhaftes Resultat im ersten Drittel
Vor über 200 Zuschauern starteten die Rheintal Gators etwas verhalten in die Partie. In der Offensive standen den Rheinkrokos lange nur gerade drei Abschlüsse zu Buche. Die Herisauer hingegen suchten den schnellen Abschluss und prüften die Gators Defensive auf Herz und Nieren. Den vielen geblockten Schüssen und einigen Glanzparaden von Torhüter Scherrer hatte man es zu verdanken, dass man nicht bereits früh in Rückstand lag. In der 10. Minute erzielte jedoch ein allein gelassener Herisauer aus dem Slot den ersten Treffer der Partie. Die Antwort der Widnauer liess nicht lange auf sich warten und Papaj stellte in der 14. Minute den Gleichstand wieder her. Die Herisauer drückten weiter vehement aufs Tor, doch die Gugelmann-Equipe rettete das Unentschieden in die Drittelspause.

Einbruch sorgt für die Entscheidung
Die Rheintaler zeigten sich zu Beginn des zweiten Drittels verbessert und es entwickelte sich ein Schlagabtausch. Auch die Gators waren nun vermehrt in der gegnerischen Hälfte anzutreffen und waren dem Führungstreffer ebenso nahe wie der UHC Herisau. Beide Teams konnten jedoch teils hochkarätige Chancen nicht verwerten. Auch den Dämpfer durch das 2:1 des Heimteams verarbeiteten die Rheintaler gut und in der 36. Minute erzielte Frei, welcher von Rüesch lanciert wurde, den erneuten Ausgleich. Daraufhin folgte der Schlüsselmoment dieser Partie. Aufgrund einer unkoordinierten Defensive konnte ein Herisauer unbedrängt per Weitschuss die erneute Führung erzielen und nach nicht einmal 15 Sekunden lag der Ball schon wieder im Tor der Widnauer. Die Herisauer hatten nach dem Bully schnell gespielt und nutzten die temporäre Lethargie der Gators gnadenlos aus. Ein Doppelschlag ist noch kein Genickbruch und kann in der Schlussphase einer Partie schnell wieder wettgemacht werden, doch in der 39. Minute lenkten die Rheintaler den Ball noch unglücklich ins eigene Tor ab und lagen zu Drittelsende bereits mit 2:5 im Rückstand.

Aufholjagd nicht belohnt
Das dritte Drittel begann schlecht für die Rheinkrokos. Die Herisauer überraschten die Defensive wieder und erzielten den vermeintlich sicheren Siegtreffer zum 2:6. Mit diesem klaren Skore vor Augen erwachte das Team von Headcoach Gugelmann aber plötzlich und schaltete zwei Gänge höher. In der 45. Minute erzielte Kühnis auf Pass von Papaj das 3:6 und per Doppelschlag in der 49. und 50. Minute hievten sich die Rheintaler wieder zurück in die Partie. Zuerst reagierte Rüesch im Slot vor dem gegnerischen Gehäuse am schnellsten und verwertete einen Abpraller zum 4:6. Danach spielte Heule den in der Ecke lauernden Papaj an, welcher in die Mitte zog und den gegnerischen Torhüter in der weiten Ecke bezwang. Es waren noch zehn Minuten zu spielen, als ein gegnerischer Stürmer nur noch per Notbremse aufgehalten werden konnte. Es wurde ein Penalty ausgesprochen, welchen die Herisauer jedoch nicht verwerten konnten. Dennoch konnten sie nun für zwei Minuten in Überzahl spielen, was den Aufschwung der Rheintaler bremste. Erst 5 Sekunden vor Schluss bot sich nach einem stehenden Ball noch die grösste Chance zum Ausgleich. Den platzierten Schuss von Heule konnte der gegnerische Torhüter aber mirakulös entschärfen.

Die Rheintal Gators Widnau verlieren somit das zweite Spiel in Folge knapp aber nicht unverschuldet. Zu inkonstant spielten die Widnauer in der bisherigen Saison, was sich vor allem gegen die offensivstarken Teams rächt. Positiv war, dass die Rheintaler bis zur letzten Sekunde noch an den Turnaround glaubten und sich im dritten Drittel als die bissigere Mannschaft präsentierten. Die Rheintaler bekommen nun eine kleine Verschnaufpause, bevor es am 11. November zuhause gegen den klaren Leader Zürisee Unihockey weitergeht. Das Team muss im Hinblick auf das Spitzenspiel gegen den Leader aber eine klare Steigerung zeigen, möchten sie wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren.


UHC Herisau – Rheintal Gators Widnau: 6:5
Sportzentrum, Herisau, 226 Zuschauer
Tore: 10. Herisau 1:0, 14. Papaj 1:1, 35. Herisau 2:1, 36. Frei (Rüesch) 2:2, 38. Herisau 3:2, 38. Herisau 4:2, 39. Herisau 5:2, 42. Herisau 6:2, 45. Kühnis (Papaj) 6:3, 50. Rüesch 6:4, 51. Papaj (Heule) 6:5
Aufstellung: Papaj ©, Scherrer, Grässli, Stieger, Metzler, Durot, Frei, Kühnis, Gmünder, Meile, Oehler, Del Monte, Siegrist, Rüesch, Bigger, Heule, Seitz, Untersander, Bischof, Aerni

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks