27.
11.
2017
Spielberichte | Autor: Grob David

Harmlose Löwen verschlafen den Start in die Rückrunde

Die Lions vergessen das Toreschiessen und unterliegen im Spitzenkampf gegen TSV Unihockey Deitingen. In einem intensiven Spiel gehen die Emmentaler in Zuchwil mit 7:2 unter.

Auf sage und schreibe fünf Offensivkräfte musste das Trainergespann der Löwen im Spitzenkampf verzichten. Mit den Loosli-Brüdern gaben gleich zwei U21-Junioren das Debüt im Fanionteam. Pünktlich um 15:00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Die Abtastphase wurde übersprungen und es ging sogleich zur Sache. Auf beiden Seiten wurden Chancen kreiert, aber in den ersten zehn Minuten konnte noch keines der Teams jubeln. Es waren die Hausherren die in der 12. Minute aus einer der vielen Möglichkeiten Profit schlagen konnten und mit 1:0 in Führung gingen. Trotz zahlreicher Chancen blieb den Gästen der Ausgleich verwehrt. Im Gegenzug agierten die Solothurner eiskalt, zwei Minuten vor der ersten Pause konnten sie erfolgreich nachdoppeln. 2:0 lautete das Resultat nach dem ersten Drittel.
Da zwei Stockschläge der Lions noch vor dem Unterbruch mit Strafen sanktioniert wurden, starteten die Konolfinger in doppelter Unterzahl ins Mitteldrittel. Eine Strafe war bereits abgelaufen, da gelang dem Heimteam doch noch das Powerplaytor zum 3:0. Es ging so weiter wie schon in den ersten 20 Minuten. Beide Mannschaften kamen zu ihren Möglichkeiten aber nur eine Mannschaft schien zu wissen wo das Tor steht. Bei Spielhälfte gelang den Hausherren gar das 4:0. Die Löwen in einer Schockstarre reagierten nicht. Der fünfte Treffer von Deitingen drei Minuten vor der zweiten Pause schien bereits die Vorentscheidung zu sein. Noch immer fehlte den Gästen das Erfolgserlebnis. 40 Minuten waren um, 5:0 für das Heimteam.
Wer im Schlussabschnitt auf eine Reaktion der Gäste wartete, der wartete vergebens, zumindest vorerst. Es waren wieder die Gastgeber die für den nächsten Treffer verantwortlich waren. Kurze Zeit später konnten die Löwen in Überzahl ran und tatsächlich klappte es nun doch noch mit dem Treffer. Topscorer Gerber gelang der erste Treffer für die Lions. Doch auch dieser langersehnte erste Treffer schien die Löwen nicht richtig zu beflügeln. Mit zwei weiteren Strafen nahmen sich die Lions den Wind selbst aus den Segeln. In der 56. Minute erhöhte Deitingen in Überzahl auf 7:1, die definitive Entscheidung. Eine Minute vor Schluss bot sich den Gästen die Chance per Penalty noch den zweiten Treffer zu erzielen. Marc-Oliver Gerber übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän. Das Tor zum 7:2 war das letzte des Spiels und so verfehlen die Lions den Sprung auf den dritten Tabellenrang und rutschen auf den fünften Platz ab.
Die Lehren aus diesem Spiel sollten schnellstmöglich gezogen werden und am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Olten ist eine Reaktion gefordert. Will man den Anschluss an die Spitze nicht verlieren, muss man dem Absteiger dringend drei Punkte abknöpfen.

TSV Unihockey Deitingen - Lions Konolfingen 7:2 (2:0, 3:0, 2:2)
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. 41 Zuschauer. SR Küenzi/Meyer.
Tore: 12. Y. Kofmel (R. Gugler) 1:0. 18. D. Frei (L. Frei) 2:0. 22. R. Gugler (S. Affolter) 3:0. 31. T. Barrer (S. Affolter) 4:0. 38. D. Frei (M. Mathys) 5:0. 44. Y. Kofmel (R. Gugler) 6:0. 46. M. Gerber (L. Kupferschmied) 6:1. 56. Y. Kofmel (T. Bieber) 7:1. 60. M. Gerber (Strafstoss) 7:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen TSV Unihockey Deitingen. 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Lions: Steiner; Geiser, Dolder, Hofer, Gerber, Loosli D.; Bigler, Kupferschmied, Lüthi R., Schinkelshoek, Schwendimann; Brunner, Hirter D., Heppler, Lanz, Vonwyl; Loosli T., Lüthi T., Wyss. Lions ohne: Eggimann, Gäggeler, Hirter P., Leuenberger, Tanner (alle Verletzt), Brügger (Militär) und Liechti (Ferien).
Bestplayer: Zimmermann (Deitingen), Gerber (Lions)
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks