02.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Herisau verschläft den Start

Der UHC Herisau muss sich nach einen verschlafenen Startdrittel den Jona-Uznach Flames geschlagen geben.

Die ersten zehn Minuten des Samstag-Spiels der ersten Doppelrunde der Saison 17/18 waren aus der Sicht der noch sieglosen Herisauer zum Vergessen. Völlig desorientiert und planlos, sah man sich bereits nach fünf Minuten mit 1:0 im Rückstand. Erst nach dem 3:0 in der 11. Minute machten sich die Gäste daran, am Spielgeschehen teilzunehmen. Keller mit dem 3:1 und van Haaften mit einem Verzweiflungsschuss aus riesiger Distanz, Sekunden vor der Sirene, sorgten dafür, dass der Rückstand trotz ungenügender Leistung gering blieb.

Das Spiel war nun aber ausgeglichen. Die Flames führten weiterhin die feinere Klinge, der UHC Herisau hielt aber mit Kampf und Defensiver Disziplin dagegen und kam immer besser in die Partie. Die Aufholjagd der Gäste erhielt mit dem 4:2 einen empfindlichen Dämpfer, doch Meier stellte in Minute 36 den Eintorerückstand wieder her.

Die letzten 20 Minuten versprachen noch einmal Spannung. Auf den vielumjubelten Ausgleich durch van Haaften in der 45. Minute folgte die Ernüchterung im Boxplay. Die Flames konnten mit zwei Powerplaytreffern auf 6:4 davonziehen. Doch nun startete das Gastteam die Schlussoffensive. Stern und Meier stellten mit einem Doppelschlag das Score auf 6:6. Nun folgte die letzte Minute. Uznach wurde ein Strafstoss zugesprochen, den sie eiskalt verwerteten. Die Herisauer versuchten mit einem zusätzlichen Feldspieler abermals den Ausgleich zu erzwingen, doch zu mehr als einem Pfostenschuss und einem grossen Gewühl vor dem Flammen-Tor kam man nicht mehr.

So mussten die Herisauer auch in ihrem Dritten Saisonspiel das Feld als Verlierer verlassen. In allen Partien war man nah dran an einem Punktgewinn, schlussendlich kann man sich mit dieser Erkenntnis aber nichts kaufen. Dennoch schöpft die junge Mannschaft aus den Leistungen Hoffnung, welche heute Sonntag ein erstes Mal in einen Punktgewinn umgemünzt werden soll.


Jona-Uznach Flames - UHC Herisau 7:6 (3:2, 1:1, 3:3)
Turnhalle Rain, Jona. 102 Zuschauer. SR Küenzi/Meyer.
Tore: 5. J. Jenny (P. Muggli) 1:0. 8. J. Aavaharju (S. Wellauer) 2:0. 11. M. Bernet (S. Wellauer) 3:0. 17. J. Keller (N. Meier) 3:1. 20. D. van Haaften (R. Zwissler) 3:2. 34. L. Jalovy (J. Aavaharju) 4:2. 36. N. Meier (J. Wetter) 4:3. 45. D. van Haaften (N. Meier) 4:4. 48. T. Schläppi (L. Ylikarjula) 5:4. 50. J. Aavaharju (T. Schläppi) 6:4. 53. S. Stern (D. van Haaften) 6:5. 53. N. Meier (J. Wetter) 6:6. 59. L. Jalovy (Strafstoss) 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 3mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks