10.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Jump Duebendorf

Jump springt zurück auf Siegerstrasse

Gegen United Toggenburg Bazenheid kehrt Jump Dübendorf auf die Siegerstrasse zurück und gewinnt mit einer kämpferischen Leistung 5:2.

Am Samstag spielte der UHC Jump Dübendorf im heimischen Dürrbach die 5. Meisterschaftsrunde. Ein Sieg war nach drei Niederlagen in Serie ein Muss. Den Gegner Toggenburg kannte man aus diversen Duellen in der 2. Liga. Der Aufsteiger war erstaunlich gut in die Saison gestartet und so durfte man auf dieses Duell gespannt sein.

Die Jumper wollten früh Druck auf den Gegner ausüben und ihn so im Aufbau stören. Doch die Toggenburger hatten offensichtlich das Gleiche vor. So fiel den Dübendorfern die Angriffsauslösung nicht einfach. Erfolgreich lancierte Attacken trugen die Kängurus dann aber schnell vor, so auch beim ersten Tor der Partie durch Steinmetz nach 4 Minuten. In der 11. Minute erhöhte Huber auf 2:0. Die Gastgeber hatten das Spiel mehrheitlich im Griff, die Ostschweizer blieben durch ihr aggressives Pressing aber immer gefährlich.

In der ersten Pause forderte Coach Pirmin Koller denn auch einfachere und schnellere Auslösungen. Doch dies gelang den Dübendorfern weiterhin nur vereinzelt. Bei Halbzeit konnte Grin die Führung mit einem sehenswerten Volley-Tor auf 3:0 ausbauen. Kaum eine Minute später reüssierten die Toggenburger zum ersten Mal, indem sie einen Fehler in der Abwehr der Kängurus eiskalt ausnutzten. Trotz diverser Chancen auf beiden Seiten blieb es beim Pausenstand von 3:1.

Koller bläute seinem Team ein, ruhig zu bleiben und das Spiel sicher nach Hause zu bringen. Die Dübendorfer konnten den Vorsprung verwalten und mussten nicht zwingend weitere Tore schiessen. Trotzdem gelang Grin nach nur gerade 30 Sekunden im Schlussdrittel erneut ein Volley-Tor, welches noch schöner war als das Erste. Die Jumper spielten nun souverän. Erst als den Toggenburgern in der 54. Minute der Anschlusstreffer zum 4:2 gelang, kam nochmals etwas Hektik auf. Ein weiteres vermeintliches Tor der Gäste wurde durch die Schiedsrichter wegen Torraumoffside aberkannt. Die Ostschweizer gaben alles, um das Spiel noch zu kehren. Aber in der Schlussminute machte Zeier mit dem 5:2 alles klar.

Nach dem Spiel meinte Coach Koller: "Endlich konnten wir unsere Arbeit auch in Punkte ummünzen. Der Sieg war verdient und die Jungs haben souverän gespielt. Auch hat man sich heute nicht zu dummen Strafen hinreissen lassen. Nun ist es wichtig, dass wir nicht nachlassen und in den nächsten Spielen weitere Punkte holen."


Jump Dübendorf-Toggenburg Bazenheid 5:2 (2:0, 1:1, 2:1).

MZH Dürrbach. - 45 Zuschauer. - SR Bunschoten/Jung.
Tore: 4. Steinmetz (Peduzzi) 1:0. 12. Huber (Severin Imper) 2:0. 29. Pascal Grin (Steinmetz). 30. Toggenburg 3:1. 41. Pascal Grin (Fetz) 4:1. 55. Rüegg (Baumann) 4:2. 60. Zeier (Severin Imper) 5:2.
Strafen: 2-mal 2-Minuten gegen Dübendorf. 2-mal 2-Minuten gegen Toggenburg.
Jump Dübendorf: Jänchen, de Ruiter, Simon Imper, Steinmetz, Peduzzi, Alvarez-Gomez, Zeier, Murer, Pascal Grin, Wüst, Lombris, Joël Grin, Fetz, Meier, Severin Imper, Huber, Heller, Dominic Gabriel, Michel Gabriel.
Bemerkungen: 32. Timeout Dübendorf. 55. Timeout Toggenburg.

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks