20.
11.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Keine Schüpbacher Punkte in Deitingen

Erst im Schlussdrittel kam die Schüpbacher Offensive ins Spiel, die Hypothek der vielen Eigenfehler lastete aber zu schwer.

Wenn man auf die Skorerliste der 1. Liga Gruppe 1 schaut, sollte den Schüpbachern bereits im Vorfeld klar geworden sein, dass es in erster Linie darum ging, zwei, drei Spieler des Gegners zu neutralisieren und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Spiel zu gewinnen. Doch eben diese Spieler sorgten im ersten Drittel durch eine gnadenlose Effizienz für den 2:0 Rückstand der Emmentaler.

Nach der ersten Pause gelangte dann der Ball in Überzahl irgendwie erstmals hinter die Torlinie der Deitinger, Steffen war der offizielle Torschütze. Schüpbach war nun besser organisiert und liess praktisch keine Chancen zu, selbst liess man jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt verstreichen und so war es Deitingen, welches bis zur zweiten Pause mit 3:1 in Führung gehen konnte.

Im letzten Drittel spielten die Gäste mit zwei Linien und versuchten, die Kadenz hoch zu halten. Dies gelang ganz gut, Deitingen kam nur mit Glück und einer starken Abwehrleistung um weitere Gegentreffer herum. In der 47. und 49. Minute nutzte Deitingen dann zwei grobe Schnitzer in der Schüpbacher Abwehr eiskalt aus und zog scheinbar vorentscheidend auf 5:1 davon. Doch Schüpbach gab nicht auf, Rüegsegger sorgte mit einem Doppelschlag wieder für Spannung. Das zwischenzeitliche 6:3 des Heimteams wurde von den Gästen bis zur 54. Minute wiederum mit einem Doppelschlag, diesmal von Fankhauser, beantwortet. In den letzten Minuten blieb allerdings jegliches Anrennen der Gäste unbelohnt und so musste man sich knapp mit 6:5 geschlagen geben.


TSV Unihockey Deitingen - UHT Schüpbach 6:5 (2:0, 1:1, 3:4)
Zweienhalle Deitingen, Deitingen. 75 Zuschauer. SR Leuenberger/Stucki.
Tore: 7. R. Gugler (T. Barrer) 1:0. 17. Y. Kofmel (T. Bieber) 2:0. 22. T. Steffen (M. Hofer) 2:1. 33. T. Barrer (T. Bieber) 3:1. 47. Y. Kofmel (M. Stüdi) 4:1. 49. M. Mathys (R. Gugler) 5:1. 51. P. Rüegsegger (D. Schärer) 5:2. 51. P. Rüegsegger (M. Fankhauser) 5:3. 52. R. Gugler 6:3. 52. M. Fankhauser (M. Hofer) 6:4. 54. M. Fankhauser (P. Rüegsegger) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen TSV Unihockey Deitingen. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Ogi, Lüthi, Schärer, Mosimann, Fankhauser, M. Hofer, Rüegsegger, Sommer, Stucki, Stettler, I. Hofer, Wälchli, Arn, Löffel, Steffen, Arm, M. Wüthrich, Kernen, Etter, Dolder, Aeschbacher, Kohler.
Bemerkungen: Schüpbach ohne H.P.Wüthrich, Zürcher (überzählig), Schenk (Arbeit), Keller, Müller (verletzt), K. Wüthrich, Schöpfer, Bättig (Militär). Bestplayer Schüpbach: Fankhauser.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks