08.
10.
2012
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Knappe Lions-Niederlage in Luzern

Die Löwen lassen erneut drei Punkte liegen. In einer ausgeglichenen Partie setzt sich Unihockey Luzern mit 5:4 durch.

Mit dem 1:8 aus der letzten Saison im Hinterkopf gingen die Konolfinger die Mission „Revanche" in Luzern an. Leider manifestierte sich dieses Vorhaben vorerst nicht auf dem Spielfeld. Im Startdrittel hatten die Löwen zwar mehr Ballbesitz, für Action jedoch sorgten die Hausherren mit schnell vorgetragenen Konter und schnellem Passspiel. So überraschte es nicht, dass die Leuchtenstädter nach 17 Spielminuten mit 2:0 vorne lagen. Käser sorgte jedoch mit seinem Treffer nur Sekunden später für den sofortigen Anschluss - 2:1.

Die Lions starteten etwas engagierter in den Mittelabschnitt und konnten sogleich in Überzahl agieren. Die Strafe drohte bereits ungenutzt zu verstreichen, als Grob die Lücke in der nahen Ecke fand und zum Ausgleich traf. In der Folge wogte die Partie hin und her. Ab Spielmitte rissen die Luzerner nochmals das Zepter an sich und schnürten die Konolfinger Hintermannschaft Mal für Mal ein. Aus dieser Phase resultierte sodann auch die 3:2 Führung zur zweiten Drittelspause.

Ein Grund für so manche Niederlage der Lions waren und sind bislang die jeweils komplett verpatzten Drittelstarts. Nach dem Fehlstart zu Beginn der Begegnung standen die Löwen nun auch im Schlussabschnitt neben den Schuhen, respektive neben dem Gegner. Unachtsamkeiten in der Verteidigung servierten den Luzernern die Tore zum 4 und 5:2. Es ist den Löwen zu Gute zu halten, dass Sie in der Folge nicht aufgaben und weiter kämpften. Rietschin holte mit dem 5:3 in Überzahl die Hoffnung nochmals zurück, und als Käser in Unterzahl gar den 4:5 Anschluss wieder herstellte, schwappte das Momentum gar auf Konolfinger Seite. Beinahe fiel der Ausgleich noch in der selben Spielminute, doch Rietschin traf nur den Pfosten. So rannten die Löwen bis zur Schlusssirene an und kamen dem Ausgleich noch einmal sehr nahe.

Nichtsdestotrotz boten die Löwen nicht das geforderte Unihockey und liessen so nicht unverdient erneut drei Punkte liegen. Luzern brachte die Löwen mit schnellem Konterspiel mit Rückpässen in die Slotregion zu Fall - die Lions ihrerseits waren in Sturm und Verteidigung noch zu wenig bissig.


Unihockey Luzern - UHC Lions Konolfingen 5:4 (2:1, 1:1, 2:2)
Sporthalle Hofmatt 3, Meggen. - 45 Zuschauer. - SR Müller / Zgraggen
Tore: 3. 1:0, 18. 2:0, 18. Käser (Lüthi) 2:1, 26. Grob (Schweizer) 2:2, 29. 3:2, 43. 4:2, 49. 5:2, 53. Rietschin (Schweizer) 5:3, 57. Käser (Tanner) 5:4
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Luzern. 4mal 2 Minuten gegen Konolfingen.
Lions: Marc Bigler / Martin Pauli, Adrian Wälti, Timon Lüthi, Fredy Brönnimann, Urs Grob, Lars Hänni, Markus Schweizer, Matthias Rietschin, Philipp Christen, Christoph Schulthess, Pascal Käser, Stefan Tanner, Michael Bigler, Stefan Berger, Matthias Kipf, Dominic Aeschbacher, Beat Howald. Manuel Lehmann, Matthias Kipf, Philip Winkler.
Bemerkung: Lions ohne Hulliger (krank).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks