18.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konlfingen siegt zum Saisonstart

In einem Spiel, in dem sage und schreibe 18 Tore fielen, behielten die Konolfinger die Überhand und holten sich so souverän die drei ersten Zähler der Saison.

Mit der Affiche Lions Konolfingen gegen den TSV Unihockey Deitingen wurde die erste Spielrunde der Saison komplettiert. Gewillt, die Höhen und Tiefen der Vorbereitung vergessen zu machen, gaben die Löwen von Beginn weg den Ton an. Der erste Torerfolg für die Hausherren liess dann aber trotzdem bis in die zehnte Minute auf sich warten. Leuenberger hatte auf einen Abpraller am schnellsten reagiert und schoss somit den ersten Lions-Treffer der Saison 17/18. Mit den Toren von Schwendimann, Tanner und Gerber konnte man bis zur Pause die Führung gar auf 4:0 ausbauen und so die Partie in die richtigen Bahnen lenken.

Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin das Heimteam, welches der Partie ihren Stempel aufdrückte. Trotz verspäteter Rückkehr aus der Garderobe und der daraus resultierenden Unterzahlsituation waren es dennoch die Löwen die Grund zu jubeln hatten. Schwendimann konnte sich nach dem Shorthander bereits als Doppeltorschütze feiern lassen. Erwähnenswert ist bei diesem Treffer definitiv auch der Vorbereiter: Der Lions Torhüter, Marco Steiner, lancierte mit seinem Auswurf den Angriff und war somit massgeblich am fünften Lions-Tor beteiligt. In der 27. Minute gelang dann auch den Gästen der erste Torerfolg. Doch der Jubel von Deitingen war schnell verstummt, als 37 Sekunden später Liechti zum 6:1 traf. Die zweite Hälfte des Mittelabschnitts gehörte dann eher dem Auswärtsteam aus dem Kanton Solothurn. Nach dem 7:1 von Gerber, gelang ihnen vor der Pause der Doppelschlag zum 7:3.

Im Schlussabschnitt konnten sich die Löwen wieder fangen, sie erwischten dann auch den besseren Start in die letzten 20 Minuten. Captain Rolf Lüthi erhöhte früh auf 8:3. Zu diesem Zeitpunkt schienen die Hausherren das Spiel im Griff zu haben. Man konnte immer auf die Tore Deitingens reagieren. So kam auch beim nächsten Treffer der Gäste die Antwort postwendend, Leuenberger traf zum 9:4. Die Gangart wurde gegen Ende nochmals ruppiger. Nur noch selten wurde fünf gegen fünf gespielt. Bis zur 60. Minute konnte vor allem durch Powerplaytore das Score auf 11:6 erhöht werden. Tanner und Dolder hatten für die Gastgeber getroffen. Für den Schlusspunkt des Spiels sorgte Pascal Hirter, der 50 Sekunden vor Spielende das 12:6 erzielte.

Nicht nur die drei Punkte stimmen positiv, sondern auch der Fakt, dass sich bereits acht verschiedene Spieler in die Reihe der Torschützen eintragen konnten. Zurücklehnen können die Lions trotz des erfolgreichen Saisonstarts keinesfalls. Im Auswärtsspiel am kommenden Samstag treffen die Emmentaler bereits auf den NLB Absteiger Olten-Zofingen.


Lions Konolfingen - TSV Unihockey Deitingen 12:6 (4:0, 3:3, 5:3)
Sporthalle, Konolfingen. 120 Zuschauer. SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 10. S. Leuenberger 1:0. 11. F. Schwendimann (R. Lüthi) 2:0. 14. S. Tanner (S. Liechti) 3:0. 18. M. Gerber (S. Liechti) 4:0. 22. F. Schwendimann (M. Steiner) 5:0. 27. Y. Kofmel 5:1. 27. S. Liechti (M. Gerber) 6:1. 34. M. Gerber (S. Liechti) 7:1. 35. M. Mathys 7:2. 37. L. Kupferschmied (Eigentor) 7:3. 41. R. Lüthi (M. Gerber) 8:3. 43. S. Ludolini (S. Affolter) 8:4. 45. S. Leuenberger (D. Vonwyl) 9:4. 48. M. Stüdi 9:5. 52. S. Tanner (M. Gerber) 10:5. 53. D. Dolder (M. Geiser) 11:5. 54. R. Gugler (Y. Kofmel) 11:6. 60. P. Hirter (J. Lanz) 12:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 6mal 2 Minuten gegen TSV Unihockey Deitingen.
Lions: Steiner; Geiser, Dolder, Liechti, Gerber, Tanner; Bigler, Kupferschmied, Lüthi R., Schinkelshoek, Schwendimann; Brunner, Lüthi T., Leuenberger, Gäggeler, Vonwyl; Brügger, Eggimann, Hirter D., Hirter P., Hofer, Lanz.
Bemerkungen: Lions ohne Wyss (Verletzt), Bestplayer: Gerber (Lions), Kofmehl (Deitingen)

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks