13.
11.
2017
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konolfingen fordert den Leader

Nach den drei Punkten vom Freitag folgte am Sonntag der Knüller. Mit Eggiwil reiste der letztjährige Gruppensieger und aktuelle Tabellenführer nach Konolfingen. Seit dem Abstieg von Eggiwil aus der NLB in der Saison 14/15 trafen die beiden Teams viermal aufeinander. Beide Mannschaften konnten je zwei Spiele für sich entscheiden und das Gesamtscore von 21:20 für die Lions zeigt deutlich auf, wie eng die Spiele jeweils waren.

Die Löwen waren von Beginn weg hellwach. Nur 28 Sekunden waren absolviert, da ging das Heimteam in Führung. Rückkehrer Stefan Tanner netzte nach herrlicher Vorarbeit von Hofer zum 1:0 ein. Trotz weiteren guten Möglichkeiten auf beiden Seiten veränderte sich das Resultat bis zur 12. Minute nicht. Die erste Strafe des Spiels war Tatsache und die Lions durften erstmals in Überzahl agieren. Die Löwen schnürten den Gegner ein und drückte auf das zweite Tor. Gerber bediente Tanner und dieser verdoppelte seine Torproduktion. Die Reaktion von Eggiwil folgte postwendend mit einer schnellen Kombination tankten sie sich bis vors Tor und kamen wieder auf 2:1 heran. Dies war sogleich der Pausenstand in der gut gefüllten Sporthalle Konolfingen.
Es waren die Löwen, die besser aus der Garderobe kamen. 46 Sekunden waren gespielt da stand es 3:1 für die Hausherren und wieder hiess der Torschütze Stefan Tanner. Kurze Zeit später spielten die Lions erstmals in Unterzahl. Auch das Überzahlspiel der Gäste harmonierte und brachte sie zurück ins Spiel. Das Tor schien die Eggiwiler zu beflügeln, denn nur 20 Sekunden nach dem Anschlusstreffer folgte der Ausgleich. Das Spiel gestaltete sich nun zu einem offenen Schlagabtausch. Auch den Löwen gelang die Reaktion auf die zwei schnellen Gegentore. Genau 23 Minuten waren gespielt als Gäggeler seine Farben wieder in Front schoss. Eine weitere Strafe für den Tabellenführer war die Möglichkeit wieder mit zwei Toren vorzulegen. Trotz gutem Überzahlspiel gelang es den Lions nicht ein weiteres Tor zu erzielen. Im Gegenzug konnten die Eggiwiler nach einem schönen Freistoss wieder ausgleichen. Nach dem Startfeuerwerk, dass den Zuschauern in den ersten zehn Minuten geboten wurde, waren es wieder vermehrt die Torhüter, die auf sich aufmerksam machten. Mit einem ausgeglichenen 4:4 ging es in die Pause.
Es war der Schlussabschnitt, der die Entscheidung der Partie herbeiführen sollte. In der 49. Minute spielten die Lions erneut in Unterzahl. Aber auch Eggiwil konnte die Möglichkeit nicht ausnutzen. Aber das erfolgreiche Nachsetzen der Gäste bescherte ihnen in der 53. Minute die 4:5-Führung. Erstmals lagen die Löwen in diesem Spiel in Rücklage. Den Lions rannte die Zeit davon. Das Trainergespann nahm das Timeout und zeigte dem Team die Marschroute für die letzten drei Minuten auf. Die Lions nun mit zwei Linien agierend drückten auf den Ausgleichstreffer. Die 59. Minute war angebrochen, als Gerber den freistehenden Tanner anspielte und dieser glich die Partie mit seinem vierten persönlichen Treffer aus. Das packende Derby musste also in der Overtime entschieden werden. Die Löwen hatten gute Chancen den zweiten Punkt zu holen, aber es waren die Gäste die am Schluss jubeln konnten.
Der Leader konnte gefordert, aber noch nicht bezwungen werden. Eine klare Leistungssteigerung zum ersten Match vom Wochenende wurde schlussendlich «nur» mit einem Punkt belohnt. Am kommenden Wochenende geht’s bereits weiter für die Konolfinger. Sie treffen auswärts auf das Tabellenschlusslicht Unihockey Fricktal.

Lions Konolfingen - UHT Eggiwil 5:6 n.V. (2:1, 2:3, 1:1, 0:1)
Sporthalle, Konolfingen. SR Leuenberger/Stucki.
Tore: 1. S. Tanner (Ma. Hofer) 1:0. 13. S. Tanner (M. Gerber) 2:0. 14. L. Schlüchter (T. Läntinen) 2:1. 21. S. Tanner (M. Gerber) 3:1. 23. L. Schlüchter (T. Läntinen) 3:2. 23. L. Braun 3:3. 23. I. Gäggeler (P. Hirter) 4:3. 31. L. Schlüchter (T. Läntinen) 4:4. 53. M. Fankhauser 4:5. 59. S. Tanner (M. Gerber) 5:5. 64. A. Kirchhofer (S. Schär) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Lions: Steiner; Geiser, Dolder, Hofer, Gerber, Tanner; Bigler, Kupferschmied, Lüthi R., Schinkelshoek, Schwendimann; Brunner, Hirter D., Heppler, Gäggeler, Hirter P.; Gilg, Lanz, Tringaniello, Vonwyl, Wyss.
Lions ohne: Eggimann, Leuenberger, Lüthi T. (alle Verletzt), Brügger (Militär) und Liechti (Ferien).
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks