19.
03.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Laupen - Egg

Pfannenstiel reiste nach den Erfolgen in der Vergangenheit zuversichtlich zum Auswärtsspiel gegen den UHC Laupen, dies trotz der Tatsache, dass vieles zusammenpassen musste an diesem Samstagabend. Pfannenstiel musste gewinnen, auf eine Niederlage von Herisau hoffen und noch 5 Tore in der Tordifferenz aufholen.

Das Spiel startete ausgeglichen, wobei sich beide Teams darauf konzentrierten primär keine Gegentore zu kassieren und so kam selten ein Team in den gegnerischen Slot. Pfannenstiel generierte mehr Abschlüsse, doch Laupen war steht's ein wenig gefährlicher. Da beide Torhüter immer auf dem Posten waren endete das erste Drittel mit einem verdienten 0:0. Im zweiten Drittel musste Pfannenstiel mehr machen, doch nach wie vor blieben die Grosschancen aus oder die Präzision fehlte. Laupen stattdessen konnte in der 30. Minute nach einem Traumpass von Keller auf Honegger mit 1:0 in Führung gehen. Kurze Zeit später folgte das 2:0, welches von den Schiedsrichtern (diese tätigten nicht immer die glücklichsten Entscheide) gegeben wurde, obwohl der Ball weit vor der Torlinie war. Das Heimteam intervenierte und so wurde das Tor nicht gegeben, das ist richtiges Fairplay. Kurz vor Drittelsende konnte dann Laupen doch noch das nicht unverdiente 2:0 erzielen.
Pfannenstiel war nun definitiv gefordert und stellte die Linien nochmals um, doch der Glaube schien doch zu schwinden. Ein Doppelschlag nach 48 Minuten tat das seinige dazu. Mächler und Rychlik erhöhten auf 3:0 respektive 4:0. Kurz nach diesen Toren war es dann Brunold vergönnt den gegnerischen Torhüter Tschirky das erste Mal zu bezwingen. In den letzten 10 Minuten fielen noch zwei Tore und zwar je eines pro Seite. Frick erhöhte mittels eines Freistosses auf 5:1 und Brunold betrieb mit einem präzisen Schuss in die tiefe Torecke noch Resultatkosmetik zum 5:2 Schlussstand.

Mit diesem Resultat muss der UHC Pfannenstiel also definitiv den Gang in die Abstiegsplayouts antreten gegen den Gruppensieger der 2.Liga UHC Meiersmaad. Doch selbst ein Sieg gegen Laupen hätte dies nicht abgewendet, da der UHC Herisau im Fernduell den geforderten einen Punkt eingefahren hat. Trainer Maurer dazu: „Wir kamen heute nie gewünscht in die Gänge, die Lockerheit fehlte. Zudem waren wir schlicht zu wenig effizient und zu unentschlossen. Nun gilt es in den kommenden Wochen in den Abstiegsplayouts alles zu zeigen, wir wissen was wir können, doch die Saison zählt nun definitiv nichts mehr".
Die Abstiegsplayouts finden an den kommenden drei Wochenenden statt und werden im Modus Best-of-3 gespielt.


UHC Laupen ZH - Pfannenstiel Egg 5:2 (0:0, 2:0, 3:2)
Sporthalle Elba, Wald ZH. - 115 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 31. Honegger (Keller) 1:0. 39. Keller (Honegger) 2:0. 48. Mächler (S. Zangerl) 3:0. 49. Rychlik (D. Eisenbart) 4:0. 50. Brunold (Bosshard) 4:1. 55. Frick (Kunz) 5:1. 58. Brunold (Schlüssel) 5:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 4mal 2 Minuten gegen Pfannenstiel Egg.
UHC Laupen: Tschirky (Tor), A.Zangerl, S.Zangerl, Frauenknecht, Frick, Eisenbart, Grütter, Haller, Stucki, Wäger, Treichler, Kunz, Mächler, Brunner, Rychlik , Keller, Honegger, Umbricht, Staub, Studer.
UHC Pfannenstiel: Studer / ab 41. Skorup (Tor); Binkert, Schlüssel, Scharfenberger, Kyburz, Hirsekorn; Jendly, Hartmann, Roth, Alborghetti, Hunziker; Zarotti, Rojcek, Huber, Bosshard, Brunold; Horat, Hottinger, Brunner.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Zilka, Murk, Stauffer (Ausland), Bier (Abwesend), Käppeli, Maurer, Weber, Zumkehr (Angeschlagen/Verletzt), Thalong (Nicht aufgeboten).
Best Player: Tschirky (UHC Laupen) und Brunold (UHC Pfannenstiel).

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks