22.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Leimental

Leimental - Sarnen

Vor der Natipause musste Leimental gegen den Leader Ad Astra Sarnen in die Hosen steigen. Das Trainerteam betonte diese Woche, dass gegen Sarnen vieles möglich ist und auch schon Siege gegen die Obwaldner eingefahren wurden.

Leimental startete fulminant ins Spiel. Nach gespielten dreizehn Sekunden schepperte es bereits im Sarner Kasten. Nach dem ersten Ballgewinn wurde schnell umgeschaltet und der darauf folgende Querpass erfolgreich verwertet. Leimental konnte in der Folge durchaus mithalten. Sarnen war zwar qualitativ besser, Leimental machte seine Sache jedoch geschickt, konnte das Spiel Sarnens über weite Strecken gut lesen und zeigte eine solide defensive Leistung. Jedoch auch heute gab es Aussetzer. Gegen den Leader reichen ein, zwei kleine Fehler und die Räume sind frei. So konnte Sarnen nach knapp 10 Minuten den Ausgleich realisieren. Chancen gab es dennoch auf beiden Seiten. Das altbekannte Sorgenkind Chancenauswertung war leider auch heute wieder bei den Baslern mit von der Partie.

Im zweiten Drittel waren es die Leimentaler, die durch Altenbach erneut in Führung gingen. Doch, wie im ersten Drittel, konnte Sarnen erneut ausgleichen und kurz vor Ende des zweiten Drittels sogar die erstmalige Führung erzielen. Da sich das letzte Drittel torlos abspielte, blieb es bei der knappen Führung Sarnens.

Trotz dieser Niederlage kann Leimental weiter auf der gezeigten Leistung aufbauen. Über weite Strecken spielte man solide, vor allem im Defensivverhalten. Weiter kann, respektive muss an der Offensive gearbeitet werden. 47 gemachte Tore in 13 Spielen sind definitiv zu wenig. Dafür bieten sich die nächsten drei Wochen an.

Unihockey Leimental - Ad Astra Sarnen 3:4
Möslibachhalle (Ettingen). - SR Brander/Schwarzwälder
Tore: 00:13 D. Mendelin (S. Simonsen) 1:0, 08:23 Haas 1:1, 27:20 Altenbach (Hänggi) 2:1, 33:51 Schöni 2:2, 39:02 Schöni 2:3.
Strafen: 2x 2 min Leimental, 1x 2 min. Sarnen
Unihockey Leimental: van Stipriaan, D. Mendelin; Zoss, Kupferschmid; T. Simonsen, Schubenel; Preisig, S. Simonsen, Rynnäs; Hänggi, Winkler, Altenbach; Brüllhardt, Horstmann, Levola; Günzburger, Lüthi, Trüb, Winter
Bemerkungen: Lüthi, Trüb, Winter wurden nicht eingesetzt. Leimental ab 59:03 ohne Torhüter. Leimental ohne Koller, Würsch, Hasler.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks