26.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: UH Limmattal

Limmattal mit maximaler Ausbeute

Am Samstag (auswärts gegen Jump Dübendorf) und Sonntag (Heimspiel gegen Vipers InnerSchwyz) blieb der Aufsteiger mit weisser Weste. Mit 6 Punkten aus drei Spielen ist gar der Anschluss an die Spitzenteams gelungen.

Die zweite Doppelrunde innert Wochenfrist hatte das Potential, die Weichen für den weiteren Verlauf der Saison zu stellen: Während ein zweites Wochenende ohne zählbare Resultate der Moral und Motivation für das Abenteuer 1. Liga wohl nicht zuträglich gewesen wären, bedeuteten die ersten Punkte die Bestätigung des eingeschlagenen Weges. Dass mit der Maximalausbeute von 6 Punkten den Limmattalern nun gerade den Sprung in vordere Ranglistengefilde glückte, ist zwei soliden Vorstellungen zu verdanken. Sowohl beim Auswärtsspiel gegen Jump Dübendorf als auch beim sonntäglichen Spiel gegen Vipers InnerSchwyz setzte sich die Mannschaft von Coach Hunziker gegen Teams durch, die durchaus als Gradmesser der dritthöchsten Schweizer Liga gelten.

Der Ausblick auf die nächsten Partien stimmt positiv. Nächstes Wochenende steht ein Auswärtsspiel gegen die Zuger Highlands auf dem Programm, bevor Unihockey Limmattal am 8. Oktober das nächste Heimspiel gegen die Jona Uznach Flames bestreiten wird. Nach den Leistungen des vergangenen Wochenendes ist es nicht vermessen, für diesen Match gegen das bislang punktelose Ligaschlusslicht Punkte nicht nur zu erhoffen, sondern bereits fast zu erwarten.


Jump Dübendorf - Unihockey Limmattal 3:5

MZH Dürrbach, Wangen b. Dübendorf. 45 Zuschauer. SR Kohli/Kuhn.

Unihockey Limmattal - Vipers InnerSchwyz 7:5 (1:1, 3:2, 3:2)
Zentrumshalle, Urdorf. 107 Zuschauer. SR Fischer/Sprecher.
Tore: 8. Ladner (Miller) 1:0. 9. Aeschbacher (Schuler) 1:1. 22. Heinzer (Beeler) 1:2. 29. Ladner (Meier) 2:2. 30. Bachmann (Schuler) 2:3. 36. Miller 4:3. 44. Gitonga 5:3. 47. Lüönd (Koller) 5:4. 50. Gitonga (Wittwer) 6:4. 58. Benz (Wittwer) 7:4. 60. Koller (Aeschbacher) 7:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal. 5mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz.

Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab
Die Zuger Highlands gewinnen in Konolfingen und brauchen nur noch einen Sieg, um die Aufstiegsspiele zur NLB zu erreichen. Die Legion Wasserschloss und das Team Aarau kennen... Zuger Highlands legen mit Break vor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks