16.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions dank stetiger Steigerung zum Sieg

Die Konolfinger konnten dank Leistungssteigerungen in jedem Drittel einen wichtigen Sieg im Heimspiel gegen Luzern verzeichnen. Vor allem im letzten Abschnitt zeigte man den Luzernern die Grenzen auf.

Der Start verlief für die Löwen optimal. Vonwyl fasste sich in der 2. Minute ein Herz und schloss nach dem Pass von Pascal Hirter links an der Bande ansatzlos ab. Er erwischte den Torhüter in der nahen Ecke, 1:0 Lions. Das Tor war für die Gäste wie ein Weckruf. Sie standen danach sehr kompakt in der Defensive, liessen den Lions nach der Mittellinie und in ihrem Slot keinen Platz mehr. Die Löwen tauchten nachher komplett unter. In dieser Phase konnte sich nur Jürg Brügger auszeichnen, er hielt mit seinen Paraden das Heimteam im Spiel. In der 15. Und 16. Minute kam Luzern dann zu ihren verdienten Toren, der Schaden konnte man mit dem Resultat 1:2 zur Pause noch kleinhalten.

Im Mitteldrittel sah man schon ein anderes Heimteam: Chancen wurden kreiert, Abschlüsse genommen. In den ersten 10 Minuten dieses Abschnittes konnte man leichte Vorteile auf Seiten der Löwen ausmachen. Das erste Tor erzielten dann aber doch die Luzerner, 1:3 in der 35. Minute. Kurz darauf kam erstmals das Powerplay der Lions zum Zug. Tanner konnte  nach 24 Sekunden verwerten, der Anschlusstreffer war Tatsache. Umgekehrtes Spiel fand dann in der 37. Minute statt. Das Heimteam nun in Unterzahl. Auch hier dauerte es nicht lange bis die Strafe in ein Tor umgemünzt wurde. Der Zwei-Tore Vorsprung hielt aber aus Sicht der Gäste nicht lange. Kurz vor Schluss war es Rindlisbacher der das schlechte Stellungspiel in der gegnerischen Mauer ausnutzte und den Freistoss frech direkt ausführte. Sein erstes Tor für die Lions war danach auch die letzte Aktion im Abschnitt, mit einem 3:4 ging es ins Schlussdrittel.

Dieses startete fulminant! Mit einem aggressiven Pressing gelang Eggimann in 43. Minute dann der baldige Ausgleich. Die Löwen waren nun wie verwandelt, im Vergleich zum ersten Drittel erkannte man das Team kaum mehr. Eine Minute später schoss Schinkelshoek das Heimteam erstmals in Führung. Mit einer schönen Volleyabnahme liess man dem Torhüter keine Chance. Nach diesen zwei Toren wurde bei den Gästen schon das Timeout beansprucht. Auch sie wussten, dass es sich nicht mehr um dasselbe Spiel handelte. Das Heimteam liess sich nicht verunsichern, munter wurde weiter nach vorne gespielt. Mit den Toren von Lüthi und Tanner konnte man die Führung ausbauen und das Spiel in Richtung Sieg lenken. Das zwischenzeitliche 7:5 der Luzerner war noch ein letztes Aufbäumen. Eggimann und Vonwyl machten mit ihrem jeweils zweiten Toren dann alles klar. Die Lions gewinnen am Ende verdient mit 9:5.
Lions Konolfingen - Unihockey Luzern 9:5 (1:2, 2:2, 6:1)
Sporthalle, Konolfingen. 170 Zuschauer. SR Hirschi/Würger.
Tore: 2. D. Vonwyl (P. Hirter) 1:0. 15. E. Petermann (P. Machala) 1:1. 16. S. Grüter 1:2. 35. M. Nieminen (P. Machala) 1:3. 36. S. Tanner (R. Lüthi) 2:3. 37. B. Rutschmann (J. Jeffrey) 2:4. 39. S. Rindlisbacher 3:4. 43. M. Eggimann 4:4. 44. F. Schinkelshoek (F. Schwendimann) 5:4. 47. R. Lüthi (F. Schinkelshoek) 6:4. 52. S. Tanner (M. Gerber) 7:4. 54. E. Petermann (P. Machala) 7:5. 55. M. Eggimann (D. Vonwyl) 8:5. 59. D. Vonwyl (F. Schwendimann) 9:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks