23.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Lions Konolfingen - Unihockey Fribourg (Bericht UHF)

Unihockey Fribourg holt zwei Punkte gegen Konolfingen.

In einer spannenden und sehr intensiven Partie wurde der Sieger erst nach dem Penaltyschiessen gekürt. Dabei behielt UH Fribourg das bessere Ende für sich und sicherte sich den Zusatzpunkt. Der Gang in die Verlängerung und ins Penaltyschiessen bedeutete auch den ersten Punktverlust der Freiburger in dieser Saison. Mit einem Punkt Rückstand treten die Saanestädter nun zum Direktduell in der kommenden Runde an.

Der Start in die Partie glückte den Freiburger Gästen nach Mass. Mit viel Einsatz und schnellem Passspiel wurde Konolfingen in den ersten Minuten überrannt. Da Fribourg sehr verspielt agierte, schaute aber nur wenig Zählbares für den grossen Aufwand heraus. Der Doppelschlag von Alexander Fasel in den Anfangsminuten und im Powerplay nach einem schnellen Konterangriff (!) war ein zu magerer Lohn für den betriebenen Aufwand. Auf der Gegenseite stellte sich Konolfingen deutlich effizienter an. Mit einem Überzahltreffer gelang kurz vor der Pause der Anschlusstreffer.
Obwohl Stefan Hayoz den Vorsprung mit einem präzisen Direktschuss erst noch ausbauen konnte, geriet die Angriffsmaschinerie der Freiburger plötzlich ins Stocken. Die Lions aus Konolfingen zeigten nun, was Effizienz im Abschluss bedeutete. Obwohl die Chancen keineswegs zwingender waren, glichen sie die Partie bis zur Spielmitte aus.

Fribourg fand auch zu Beginn des dritten Spielabschnitts kein Mittel, um die Emmentaler Defensive zu knacken. Konolfingen demonstrierte weiter, wie einfach das Toreschiessen sein kann. Mit zwei schnellen Toren lagen die Hausherren zum ersten Mal in Führung. Da Fribourg aus dem Spiel heraus nicht viel gelang, nutzten sie die nächste Überzahlgelegenheit aus, Marc-André Schorno traf ins lange Eck. Die Üechtländer bekamen nun wieder Oberwasser und drückten auf den Ausgleich. Vier Minuten vor Schluss gelang Olivier Spicher der vielumjubelte Ausgleichstreffer.
In der Schlussphase wie auch in der Verlängerung drängte Fribourg Konolfingen vehement in ihre Defensivzone zurück und suchte mit druckvollem Spiel und offensiver Verteidigung die Entscheidung. Doch im Gegensatz zu den Emmentalern vergaben die Freiburger zu viele gute Einschussmöglichkeiten. Wenigsten holten sich die couragierteren Gäste den Zusatzpunkt im Penaltyschiessen, liegen jetzt aber trotzdem einen Punkt hinter Leader Sarnen. Am 11. November kann dieser Rückstand aber bereits wieder wettgemacht werden. UH Fribourg empfängt dann Ad Astra Sarnen zum heissen Duell um die Tabellenspitze.

Lions Konolfingen - Unihockey Fribourg 5:6 n.P. (1:2, 2:1, 2:2, 0:0, 0:1)
Sporthalle, Konolfingen. 86 Zuschauer. SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 4. Fasel (Köstinger) 0:1. 16. Fasel (Schorno) 0:2. 19. Rietschin (Hulliger) 1:2. 25. Hayoz (Jungo) 1:3. 29. S. Keller 2:3. 30. Käser (Hulliger) 3:3. 43. Lehmann (Käser) 4:3. 45. Lehmann (Hulliger) 5:3. 46. Schorno (Köstinger) 5:4. 56. Spicher 5:5.
Penaltyschiessen: Lehmann verschiesst. Köstinger verschiesst. Berger trifft 1:0. Fasel trifft 1:1. S. Keller verschiesst. Schorno verschiesst. Wälti verschiesst. Hayoz trifft 1:2. Käser trifft 2:2. Jungo trifft 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
UH Fribourg: Jungo F. (20. Vidic), Jungo A., Jungo Y., Müller, Aerschmann E., Fasel, Bosshart, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Hayoz M., Vonlanthen, Baumann, Egli, Spicher, Weibel, Schorno.
Bemerkungen: UH Fribourg ohne Aerschmann B.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Wer wird Schweizer Meister 2025?
  • 33%
    Zug (Männer) und die Jets (Frauen) werden ihrer Favoritenrolle gerecht und sahnen erneut ab
  • 17%
    Zug gewinnt diesmal beide Titel, mit den Männern und Frauen
  • 11%
    Den Tigers (Männer) und Zug (Frauen) gelingt eine Überraschung
  • 39%
    Die Jets verteidigen den Meistertitel und die Tigers werden Überraschungsmeister