09.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions mit gelungener Reaktion

Nach der missglückten Doppelrunde vom vergangenen Wochenende konnten die Löwen eine Woche später reagieren und mit einem Auswärtssieg über die Hornets weitere drei Punkte holen.

Die Löwen waren es, die den Tritt in die Partie schneller fanden, dies machte sich auch schnell auf der Matchuhr bemerkbar. Nach dreieinhalb Minuten führten die Gäste aus Konolfingen bereits mit 0:2. Tanner und Dolder waren für die Konolfinger erfolgreich. Nach dem Doppelschlag flachte das Spiel ab, beide Teams agierten verhalten und vor allem die Torhüter konnten sich auszeichnen. Es dauerte bis zur 18. Spielminute ehe der nächste Treffer fiel. In Überzahl gelang den Hornets der lang ersehnte Anschlusstreffer und er war definitiv nicht unverdient, denn die Hausherren hatten sich vor der Pause viele Topchancen erspielt. Mit der Mini-Führung für die Lions ging es zum ersten Mal in die Garderoben.
Auch zu Beginn des Mitteldrittels konnten die Offensivkräfte beider Mannschaften nicht wirklich auftrumpfen. Es dauerte geschlagene acht Minuten bis wieder einmal etwas Zählbares aus einem Angriff herausschaute. Eggimann fasste sich ein Herz und tankte sich durch die Mittelzone. Mit seinem Schlenzer und dem daraus folgenden Tor weckte er die Löwen auf. Das Spiel wurde härter, die Zweikämpfe wurden nun des Öfteren gesucht und so kam es, dass die Lions vermehrt in Überzahl agieren konnten. Aus den drei Powerplays resultierten drei Treffer. Ein Eigentor der Hornets, Gerber und Kupferschmied ließen die Lions jubeln. Das 1:7 von Schwendimann in der 38. Minute war danach gleichzeitig auch das Pausenresultat.
Die Lions powerten im letzten Abschnitt munter weiter, aber wieder ließ der erste Treffer des Drittel auf sich warten. In der 48. Minute konnte sich dann Marc Hofer seinen ersten 1.-Liga-Treffer gutschreiben lassen. Das Tor des Abends folgte aber in der 50. Spielminute: Timon Lüthi lancierte mit einem hohen Ball Gerber und dieser schloss inmitten des gegnerischen Drittels den Angriff mit einem gefühlvollen Volley eiskalt ab. Schwendimann und Tanner ließen die Gäste bis zur 55. Minute noch zweimal jubeln. Danach konnten sich die Emmentaler nochmals in Überzahl versuchen. Das Powerplay funktionierte erneut, Captain Rolf Lüthi markierte das 1:12. Die Hornets sorgten noch für den Schlusspunkt, das Tor zum Endresultat 2:12 fiel zwei Minuten vor Schluss.
Somit holen sich die Lions die nächsten drei Zähler und schaffen sich so eine gute Ausgangslage fürs nächste Wochenende. Mit Luzern zuhause und Reinach auswärts trifft man in der nächsten Doppelrunde auf zwei Teams, die sich in der ähnlichen Tabellenregion wie die Lions befinden.

Hornets R. Moosseedorf Worblental - Lions Konolfingen 2:12 (1:2; 0:5; 1:5)
Raiffeisen Unihockey Arena, Urtenen Schönbühl. 70 Zuschauer. SR Gasser/Uebersax.
Tore: 1. S. Tanner (M. Gerber) 0:1. 4. D. Dolder (S. Tanner) 0:2. 19. D. Lüthy (S. Hänggi) 1:2. 29. M. Eggimann 1:3. 31. Eigentor 1:4. 35. M. Gerber (S. Tanner) 1:5. 38. L. Kupferschmied (R. Lüthi) 1:6. 39. F. Schwendimann (M. Hofer) 1:7. 48. M. Hofer (L. Kupferschmied) 1:8. 50. M. Gerber (T. Lüthi) 1:9. 54. F. Schwendimann (J. Lanz) 1:10. 55. S. Tanner (M. Gerber) 1:11. 55. R. Lüthi (L. Kupferschmied) 1:12. 58. M. Spring (P. Düllmann) 2:12
Strafen: 3mal 2 Minuten + 1mal 10 Minuten gegen Hornets R. Moosseedorf Worblental. 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Lions: Steiner; Geiser, Dolder, Rindlisbacher, Gerber, Tanner; Bigler, Kupferschmied, Schinkelshoek, Gäggeler, Schwendimann; Hirter D., Lüthi T., Hirter P., Eggimann, Vonwyl; Brügger, Brunner, Hofer, Lanz, Lüthi R.
Bemerkungen: Lions ohne: Leuenberger (Verletzt), Liechti und Wyss (Ferien).
Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks